Problem mit Update 3.0.6

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Benutzeravatar
WEEDman
Mitglied
Beiträge: 330
Registriert: 27.04.2005 18:37
Wohnort: in Brandenburg

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von WEEDman »

nickvergessen hat geschrieben:Man kann das ganze relativ einfach manipulieren:
install/install_update.php
finde:

Code: Alles auswählen

if ($num_bytes_processed >= 500 * 1024)
ersetze mit:

Code: Alles auswählen

if ($num_bytes_processed >= 250 * 1024)
Sollte das immer noch zu time-outs führen einfach noch weiter runtersetzen. (weiter als 150 sollte aber nicht nötig sein!)
hab es mit 150 probiert aber bei 89 Dateien bekomme ich immer:
Fatal error: Maximum execution time of 10 seconds exceeded in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/******/phpBB3/install/update/new/includes/diff/engine.php on line 296
Edit: mit

Code: Alles auswählen

if ($num_bytes_processed >= 20 * 1024)
gehts jetzt scheinbar bei mir (es dauert noch) ;)
MfG ~ 8)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
rofl
KaroAss
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 07.08.2008 23:35

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von KaroAss »

nickvergessen hat geschrieben:Man kann das ganze relativ einfach manipulieren:
install/install_update.php
finde:

Code: Alles auswählen

if ($num_bytes_processed >= 500 * 1024)
ersetze mit:

Code: Alles auswählen

if ($num_bytes_processed >= 250 * 1024)
Sollte das immer noch zu time-outs führen einfach noch weiter runtersetzen. (weiter als 150 sollte aber nicht nötig sein!)
Das hat geholfen - allerdings mit 125 * 1024- vielen, vielen Dank an nickvergessen :grin:
(Strato-Paket: Basic Web XL)
ralfminge
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 05.09.2007 20:33

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von ralfminge »

Hallo,

hab XAMPP jetzt bei mir installiert.
Danach hab ich mein Forum einfach vollständig in das XAMPP-Verzeichnis für Webseiten (=htdocs) kopiert.

Wenn ich nun 127.0.0.1 aufrufe, sollte doch eigentlich das Forum kommen. Aber es kommt ne Fehlermeldung, weil er keine Verbindung zur zugehörigen Datenbank findet.

Ist meine Vorgehensweise überhaupt richtig? Oder hab ich was vergessen?

Sorry, hab nich so die Ahnung mit dem XAMPP.

Danke schonmal
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von nickvergessen »

Nun, du musst noch ein Datenbank back aus deinem Forum Local einspielen (z.B. über phpmyadmin) Und dann in der config.php die richtigen Daten eingeben
kein Support per PN
Benutzeravatar
Savigny
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 07.06.2007 12:44
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von Savigny »

Hallo,

mein Problem ist ähnlich wie das "Ausgangsproblem", weswegen ich mich mal "ranhänge". Bei ca. 76 geprüften Dateien erhalte ich folgende Fehlermeldung
Error 500 - Internal server error

Ein interner Fehler ist aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.
.

Mein Server ist bei 1und1.
Ich habe den Hinweis von nickvergessen umgesetzt und in der "install/install_update.php" bei

Code: Alles auswählen

if ($num_bytes_processed >= 500 * 1024)
bis auf einen Wert von 1 herabgesetzt, was immerhin dazu geführt hat, daß die Fehlermeldung erst bei ca. 100 Dateien auftrat.

Dann habe ich ein lokales Update mit XAMPP versucht (was mich Stunden gekostet hat, weil ich von XAMPP etc. 0.0 Ahnung vorher hatte - aber man lernt ja gerne dazu... :grin: ). Dort kann ich jedoch mein Datenbankbackup nicht einspielen (alles mögliche versucht, auch über mySQLDumper etc.), aber das gehört ja eigentlich wohl auch nicht hierher.

Ich habe dann noch versucht, die Änderungen in den Dateien durch einen Vergleich mit meinen Dateien herauszufinden, aber da einige Mods eingearbeit sind, konnte ich nicht mehr erkennen, was jetzt neu durch das Update gelöscht oder eingefügt worden ist und was von meinen Mods herrührt ("früher mit 2.0" war doch alles einfacher :D). Ich weiß, die Profis unter Euch könnten das im Code herauslesen - bei 3.x kann ich das leider -noch- nicht (bzw. nicht mehr...)

Mit anderen Worten: Nach wirkliche vielen Stunden des Probierens und Suchens seid ihr meine letzte Hoffnung: Was könnte ich noch machen, um das Timeout (daran liegt es ja wohl) zu überlisten und das Update einzuspielen? Ich werde doch nicht der einzige sein, der sein Forum bei 1und1 gehostet hat :o ?!
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von Metzle »

Savigny hat geschrieben: Dann habe ich ein lokales Update mit XAMPP versucht (was mich Stunden gekostet hat, weil ich von XAMPP etc. 0.0 Ahnung vorher hatte - aber man lernt ja gerne dazu... :grin: ). Dort kann ich jedoch mein Datenbankbackup nicht einspielen (alles mögliche versucht, auch über mySQLDumper etc.), aber das gehört ja eigentlich wohl auch nicht hierher.
Hallo,

warum lässt sich das Backup denn nicht einspielen? Im Normalfall sollte dies ohne Probleme möglich sein.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
Savigny
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 07.06.2007 12:44
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von Savigny »

Ich erhalte unterschiedliche Fehlermeldungen... Es wurden - im günstigsten Fall- lediglich 25 Tabellen geladen. Folgendes habe ich gemacht:
Im Forum über die foreneigene Backup-Funktion gesichert (vorsorglich auch als "Text") und dann über phpMyAdmin von XAMPP versucht zu importieren. Zeichencodierung utf-8, Partieller Import angeklickt, Dateiformat SQL. Dann gibt es folgendes:
MySQL meldet: Dokumentation
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ':anzahl, max_online:timestamp, max_besucher_pro_tag:anzahl, max_besucher_pro_tag' at line 1
Wie kann das aber sein, wenn ich an der Backup-Datei gar nichts geändert habe?

Lade ich hingegen das durch MySQLDumper erstellte sql.gz-Backup hoch erhalte ich folgende Fehlermeldung:
#1115 - Unknown character set: 'german1'
In MySQLDumper ist auch tatsächlich german1 eingestellt- aber was sonst sollte ich auch einstellen?

Ich habe alle möglichen Varianten probiert (Direkteingabe im SQL-Fenster etc.), ohne daß ich nennenswert weiter gekommen bin :(.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von Metzle »

Hallo,

stelle doch mal im Dumper ein, dass die Backup-Datei in utf8 kodiert sein soll und versuch es nochmals dann.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
Savigny
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 07.06.2007 12:44
Wohnort: Berlin

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von Savigny »

Danke schon mal!
Das geht aber (bei mir?) nicht; ich habe die Version 1.24 und auf dem Schirm "Neues Backup starten" kann ich bei "Kodierung der Backupdatei wählen" utf nicht auswählen (bei "u" gibt es nur "ujis" und "usa7"). Kann ich das einfach über Notepad++ umwandeln? Aber wie muß dann diese Zeile am Anfang des Backups lauten?

Code: Alles auswählen

-- Dump by MySQLDumper 1.24 (http://mysqldumper.net)
/*!40101 SET NAMES 'german1' */;
SET FOREIGN_KEY_CHECKS=0;
erbsenbaer
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.12.2008 13:14

Re: Problem mit Update 3.0.6

Beitrag von erbsenbaer »

Hatte das gleiche Problem wie der OP.
Bei der Dateiüberprüfung immer "Fehler 500".
Nach Studium dieses Threads habe ich beim Provider (1&1) angerufen und habe für 1 Stunde die Ausführungszeit für Skripte erhöhen lassen.

Bin jetzt auf 3.0.6 ohne weitere Probleme.
Danke an Marcel Davis ;-)
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“