[3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
buxtebrawler
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2020 17:19

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von buxtebrawler »

Bin wieder einen Schritt weiter: Habe in der Tabelle php_options die Zeile a_search (mit den Werten 1, 0 und 0) ergänzen müssen, damit ich den Punkt "Such-Indizes" im ACP habe. Die Erstellung eines MySQL-Index schmiert allerdings ab. Ist ein Problem gelöst, tritt das nächste auf. Ich probiere weiter...
Benutzeravatar
Joyce&Luna
Mitglied
Beiträge: 2478
Registriert: 24.11.2013 18:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von Joyce&Luna »

Hi

Ist dein Forum Backup von Gooof?
Wenn ja dann fehlen dir noch einige andere Dinge im ACP.
Du muss diese in der Datenbank neu hinzufügen.
phpBB-Style-Design.de

Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
buxtebrawler
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2020 17:19

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von buxtebrawler »

Genau. Du hast nicht zufällig eine entsprechende Liste für mich?

Dass die Suchindizierung gerade nicht funktioniert, scheint aber mit dem Charset zusammenzuhängen [Fehler 1366]: Irgendein Zeichen scheint UTF8-inkompatibel und dann schmiert gleich der ganze Indizierungsprozess ab... :roll:

Finde das Zeichen auch nicht in der DB, die Beiträge sind ja als Binärdaten gespeichert. Kennt jemand das Problem und dessen Lösung?
buxtebrawler
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2020 17:19

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von buxtebrawler »

Das Problem bei der MySQL-Fulltext-Suchindizierung scheint zu sein, dass irgendjemand mal einen Emoji (den zwinkernden Smiley) gepostet hat. Die Indizierung reagiert darauf derart hypersensibel, dass sie den Dienst verweigert. Glücklicherweise funktioniert die Indizierung aber per phpbb-Fulltext-Variante.

Dann schauen wir mal, welche Probleme als nächste auftreten.
buxtebrawler
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2020 17:19

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von buxtebrawler »

buxtebrawler hat geschrieben: 19.07.2020 20:51 Habe in der Tabelle php_options die Zeile a_search (mit den Werten 1, 0 und 0) ergänzen müssen, damit ich den Punkt "Such-Indizes" im ACP habe.
Falls jemand mal vor ähnlichen Herausforderungen steht:

Die Tabelle php_options muss neben der o.g. (a_search) um die Zeilen a_jabber, a_modules und a_phpinfo, jeweils mit den Werten 1, 0 und 0, erweitert werden, um den vollen Funktionsumfang wiederherzustellen. Als ID einfach jeweils eine in der Tabelle noch nicht genutzte vergeben. An den User-Rechten musste ich danach nichts mehr ändern, alle Admins hatten diese Funktionen automatisch im ACP zur Verfügung.
buxtebrawler
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2020 17:19

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von buxtebrawler »

Ich bin mittlerweile mit dem umgezogenen Forum in den Livebetrieb übergegangen und bedanke mich noch einmal bei allen, die mir hier geholfen haben - und bei diesem Forum mit seinem geballten Informationsumfang.

Ein paar Fragen hätte ich trotzdem noch:

1. Eine zuverlässig und fehlerfrei funktionierende Shoutbox-Extension gibt's für Version 3.3 zurzeit noch nicht, richtig?

2. Wir hatten früher "sprechende URLs", vermutlich über eine SEO-Extension/-Mod oder so. Die haben wir jetzt nicht mehr. Die internen Links habe ich per SQL-Query auf die neue Domain umgebogen, aber aufgrund der nicht mehr "sprechenden" URLs funktionieren diese trotzdem nicht. Bevor ich da jetzt auch per SQL-Replace rangehe: Gibt es eine Möglichkeit, die "sprechenden URLs" wiederherzustellen, z.B. über einen Code-Schnipsel, den ich irgendwo einfüge?

3. Ich bin etwas verwirrt bzgl. der Grafiken/Bilder: Im ACP kann ich ja eine maximale Breite und Höhe angeben. Bezieht sich das auf die Darstellung der Bilder? So dachte ich zumindest immer. Oder werden von extern eingebettete Bilder, die über die dort eingetragenen Dimensionen hinausgehen, schlicht gar nicht angezeigt? Ich habe das Gefühl, dass es egal ist, welche Werte ich dort eintrage und ich die maximale Größe der Bilddarstellung nur über CSS regeln kann. Ein paar Bilder werden zurzeit gar nicht angezeigt; die seltsame Meldung, dass die Größe nicht ermittelt werden könne, ist mir auch schon untergekommen. Das kenne ich von der alten Version nicht. Wie genau ist das Konzept dahinter?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von Crizzo »

buxtebrawler hat geschrieben: 21.07.2020 19:17 1. Eine zuverlässig und fehlerfrei funktionierende Shoutbox-Extension gibt's für Version 3.3 zurzeit noch nicht, richtig?
Was hälst du von der? https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... extension/
buxtebrawler
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2020 17:19

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von buxtebrawler »

Crizzo hat geschrieben: 21.07.2020 19:59 Was hälst du von der? https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... extension/
Sieht interessant aus! Die ist kompatibel mit phpBB 3.3? Weißt du, ob die sich als Portal-Block einbinden lässt?
buxtebrawler
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2020 17:19

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von buxtebrawler »

Crizzo hat geschrieben: 21.07.2020 19:59 Was hälst du von der? https://www.phpbb.com/customise/db/exte ... extension/
Die Kompatibilität kann ich mittlerweile bestätigen, scheint gut zu laufen. :)

Meine anderen beiden Fragen sind noch offen - würde mich freuen, wenn mir diesbzgl. jemand helfen könnte.
buxtebrawler
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2020 17:19

Re: [3.3] Konverter für 3.0.12-Datenbank-Backups?

Beitrag von buxtebrawler »

buxtebrawler hat geschrieben: 21.07.2020 19:17 3. Ich bin etwas verwirrt bzgl. der Grafiken/Bilder: Im ACP kann ich ja eine maximale Breite und Höhe angeben. Bezieht sich das auf die Darstellung der Bilder? So dachte ich zumindest immer. Oder werden von extern eingebettete Bilder, die über die dort eingetragenen Dimensionen hinausgehen, schlicht gar nicht angezeigt? Ich habe das Gefühl, dass es egal ist, welche Werte ich dort eintrage und ich die maximale Größe der Bilddarstellung nur über CSS regeln kann. Ein paar Bilder werden zurzeit gar nicht angezeigt; die seltsame Meldung, dass die Größe nicht ermittelt werden könne, ist mir auch schon untergekommen. Das kenne ich von der alten Version nicht. Wie genau ist das Konzept dahinter?
Habe mich nun selbst schlaugemacht: Die ACP-Einstellungen in Bezug auf maximale Breite und Höhe beziehen sich auf die tatsächlichen Bildgrößen, d.h. externe Bilder, die diese Dimensionen überschreiten, können nicht eingebunden werden. DIe Maximalabmessungen der reinen Bilddarstellung werden per CSS geregelt. Die Fehlermeldung "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist." scheint wiederum mit einem Bug der "fast-image-size"-PHP-Bibliothek zusammenzuhängen, der offenbar noch immer nicht korrigiert ist. Quelle: https://www.elektroroller-forum.de/view ... 02#p154902
Wer einen Korrektur-Codeschnipsel für phpBB 3.3/PHP 7.3 hat, soll ihn bitte nicht für sich behalten ;)
Die Fehlermeldung "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist." scheint man umgehen zu können, indem man im ACP keine Maximalwerte angibt. Wie ich es hinbekommen könnte, dass die betroffenen Bilder dann auch tatsächlich angezeigt werden, gibt mir aber gerade noch Rätsel auf.

Noch gar keine Idee habe ich leider nach wie vor zu dieser meiner Frage:

Wir hatten früher "sprechende URLs", vermutlich über eine SEO-Extension/-Mod oder so. Die haben wir jetzt nicht mehr. Die internen Links habe ich per SQL-Query auf die neue Domain umgebogen, aber aufgrund der nicht mehr "sprechenden" URLs funktionieren diese trotzdem nicht. Bevor ich da jetzt auch per SQL-Replace rangehe: Gibt es eine Möglichkeit, die "sprechenden URLs" wiederherzustellen, z.B. über einen Code-Schnipsel, den ich irgendwo einfüge?
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“