Fehler in den deutschen Sprachpaketen
-
- Mitglied
- Beiträge: 369
- Registriert: 28.11.2008 20:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Bei den Nutzungsbedingungen haben sich einige kleine, grammatische Fehler eingeschlichen. So wurde einmal statt "typischerweise" "typischer Weise" geschrieben.
Auch hier wurde sich ein kleiner Schnitzer erlaubt:
außer bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten
Das sollte eher "außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten" heißen.
Weiter oben wahr etwas ähnliches zu sehen. Ich habe alle Rechtschreibfehler beseitigt und die Datei hier hochgeladen:
ucp.php
Diese Datei kann einfach hochgeladen werden. Sollte ich weitere Fehler finden, werde ich sie berichtigen.
Auch hier wurde sich ein kleiner Schnitzer erlaubt:
außer bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten
Das sollte eher "außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten" heißen.
Weiter oben wahr etwas ähnliches zu sehen. Ich habe alle Rechtschreibfehler beseitigt und die Datei hier hochgeladen:
ucp.php
Diese Datei kann einfach hochgeladen werden. Sollte ich weitere Fehler finden, werde ich sie berichtigen.
Um es für die Supporter einfacher zu machen: Hier meine Forums-Adresse: Mein Eisenbahn-Forum
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Und wenn wir schon bei den Nutzungsbedingungen sind: Die Validität ist in subSilver-basierten Styles immer noch nicht gegeben. Schmeißt doch endlich das Markup raus, das gehört da ohnehin nicht rein ('TERMS_OF_USE_CONTENT').
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Fehler in den Dateien mit dem Registrierungsvertrag
@jimmartens; bitte schreibe doch, wo Du weiter oben noch einen Fehler gefunden hast! Deine Datei kann ich leider nicht benutzen, weil ich meine Vertragsbedingungen inhaltlich verändert habe.
-
- Mitglied
- Beiträge: 369
- Registriert: 28.11.2008 20:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Das man natürlich noch die Namen ändern muss ist klar. Weiter oben stand noch:
die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten zurückzuführen sind.
ersetzt durch:
die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
Ich habe statt die Nutzungsbedingungen zu ändern, einfach eigene Forenregeln gemacht und auf diese verlinkt. Hier könnt ihr sie sehen:
Forenregeln
Die Registertabs sind auch schon mit eingebaut.
Aufgrund von Fragen per PM sage ich hier, was ich mit Namen meine:
In den Nutzungsbedingungen steht ja, dass das nutzen des Boards "wasauchimmer" einen Vertrag mit dem Betreiber des Forums(im Folgenden: werauchimmer) beinhaltet.
Da ich bei mir aber schon diese Daten angepasst habe, müsste man diese bei Verwendung im eigenen Forum natürlich anpassen an den Forennamen und den Betreibernamen.
Mir ist gerade ein schwerwiegendes Problem begegnet im deutschen Sprachpaket "Du". Dort wird gesagt, dass alle Dateien fehlen, aber sie sind alle hochgeladen und vorhanden. Das gleiche Problem ist mir auch im Englischen Sprachpaket begegnet. Das ist im ACP im Modul System und dort unter Sprachpakete begegnet, als ich das du oder englische Sprachpaket aufgerufen habe.
Hier der Link zum Screenshot:
Fehler
die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten zurückzuführen sind.
ersetzt durch:
die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
Ich habe statt die Nutzungsbedingungen zu ändern, einfach eigene Forenregeln gemacht und auf diese verlinkt. Hier könnt ihr sie sehen:
Forenregeln
Die Registertabs sind auch schon mit eingebaut.
Aufgrund von Fragen per PM sage ich hier, was ich mit Namen meine:
In den Nutzungsbedingungen steht ja, dass das nutzen des Boards "wasauchimmer" einen Vertrag mit dem Betreiber des Forums(im Folgenden: werauchimmer) beinhaltet.
Da ich bei mir aber schon diese Daten angepasst habe, müsste man diese bei Verwendung im eigenen Forum natürlich anpassen an den Forennamen und den Betreibernamen.
Mir ist gerade ein schwerwiegendes Problem begegnet im deutschen Sprachpaket "Du". Dort wird gesagt, dass alle Dateien fehlen, aber sie sind alle hochgeladen und vorhanden. Das gleiche Problem ist mir auch im Englischen Sprachpaket begegnet. Das ist im ACP im Modul System und dort unter Sprachpakete begegnet, als ich das du oder englische Sprachpaket aufgerufen habe.
Hier der Link zum Screenshot:
Fehler
Um es für die Supporter einfacher zu machen: Hier meine Forums-Adresse: Mein Eisenbahn-Forum
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Definitiv. Sehe ich auch so.MartectX hat geschrieben:Und wenn wir schon bei den Nutzungsbedingungen sind: Die Validität ist in subSilver-basierten Styles immer noch nicht gegeben. Schmeißt doch endlich das Markup raus, das gehört da ohnehin nicht rein ('TERMS_OF_USE_CONTENT').
Powered by Coffee
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.02.2009 17:42
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
high,
finde die sortierung nach "erstellungsdatum" nicht ganz gelungen (bzw. die übersetzung).
bei der varibale 'POST_TIME' in der /language/{lang}/common.php handelt es sich meiner meinung nach um das antwortdatum.
also hab ich folgendes geändert bzw hinzugefügt:
common.php line 439
viewforum.php line 219
zusehen unter http://www.hanfjournal.de/forum
sofar
dopeamsonntag
finde die sortierung nach "erstellungsdatum" nicht ganz gelungen (bzw. die übersetzung).
bei der varibale 'POST_TIME' in der /language/{lang}/common.php handelt es sich meiner meinung nach um das antwortdatum.
also hab ich folgendes geändert bzw hinzugefügt:
common.php line 439
Code: Alles auswählen
'POST_CREATIONTIME' => 'Erstellungsdatum',
'POST_TIME' => 'Zuletzt geantwortet',
Code: Alles auswählen
$sort_by_text = array('a' => $user->lang['AUTHOR'], 't' => $user->lang['POST_TIME'], 'ct' => $user->lang['POST_CREATIONTIME'] , 'r' => $user->lang['REPLIES'], 's' => $user->lang['SUBJECT'], 'v' => $user->lang['VIEWS']);
$sort_by_sql = array('a' => 't.topic_first_poster_name', 'ct' => 't.topic_time', 't' => 't.topic_last_post_time', 'r' => 't.topic_replies', 's' => 't.topic_title', 'v' => 't.topic_views');
sofar
dopeamsonntag
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Hallo,
Ich habe einen Fehler gefunden, warum im deutschen Sprachpaket die Tage mit den Monaten bei der Konvertierung vertauscht werden. Das liegt daran, dass im deutschen Datumsformat Tag-Monat_jahr und im englischen/amerikanischen Format Monat-Tag-Jahr kommt. Daher sollte im deutschen Sprachpaket in der install/functions_phpbb20.php folgendes geändert werden:
Finde:
und ersetze durch folgendes
denn j steht für Tag und n für Monat.
Gruß Helmut
Ich habe einen Fehler gefunden, warum im deutschen Sprachpaket die Tage mit den Monaten bei der Konvertierung vertauscht werden. Das liegt daran, dass im deutschen Datumsformat Tag-Monat_jahr und im englischen/amerikanischen Format Monat-Tag-Jahr kommt. Daher sollte im deutschen Sprachpaket in der install/functions_phpbb20.php folgendes geändert werden:
Finde:
Code: Alles auswählen
// The birthday mod from niels is using this code to transform to day/month/year
return sprintf('%2d-%2d-%4d', gmdate('n', $birthday * 86400 + 1), gmdate('j', $birthday * 86400 + 1), gmdate('Y', $birthday * 86400 + 1));
und ersetze durch folgendes
Code: Alles auswählen
// The birthday mod from niels is using this code to transform to day/month/year
return sprintf('%2d-%2d-%4d', gmdate('j', $birthday * 86400 + 1), gmdate('n', $birthday * 86400 + 1), gmdate('Y', $birthday * 86400 + 1));
Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen
Helmut: Ich habe mir das eben nochmal etwas genauer angeschaut. Die zwei Buchstaben scheinen vertauscht worden zu sein. Das betrifft allerdings phpBB im allgemeinen und hat nichts mit dem deutschen Sprachpaket zu tun, da die interne Darstellung in phpBB eindeutig ist und nicht vom Sprachpaket abhängt.
Edit: Das Problem wurde behoben: http://code.phpbb.com/repositories/diff ... ev_to=9325
Edit: Das Problem wurde behoben: http://code.phpbb.com/repositories/diff ... ev_to=9325
Powered by Coffee
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Beiträge zusammenführen
Hier wurde anscheinend die Kunst beherrscht, mit möglichst vielen Worten nichts anderes zu sagen, als das, was ein User sowieso schon weiß; und dabei zugleich absolut keine neuen Informationen zu verraten, was der User eigentlich erfahren müsste.Mit dem folgenden Formular kannst du Beiträge mit einem anderen Thema zusammenführen. Die Beiträge werden nicht umsortiert, sondern erscheinen so, als ob die Benutzer sie in dem anderen Thema erstellt hätten. Bitte gib die ID des Ziel-Themas an oder wähle mit „Thema auswählen“ ein Thema aus.
Dass man Beiträge zusammenführen kann, ist ohnehin klar; denn so heißt die Funktion, die der User zuvor anklickte. Dass die Beiträge nicht umsortiert werden, ist in diesem Fall eine völlig inhaltsleere Aussage, weil dabei gar nicht angegeben wird, auf welchen Sortierkriterien sich diese Aussage bezieht.
Wenn Beiträge von einem Thread in einen Thread wandern, müssen die doch nach irgendwelchen Kriterien einsortiert werden, die aber mit dieser Aussage gar nicht bekannt gegeben werden.
Die Aussage, dass die Beiträge in der Reihenfolge erscheinen, als wenn die User diese dort erstellt hätten, ist sowieso klar; denn nachdem diese dort hineinverschoben wurden, erscheinen diese zwangsläufig so, als wenn diese dort gepostet wurden; wie sonst?
Natürlich so, als wenn die User diese im Zielthread gepostet hätten. Aber zu welchem Zeitpunkt? Zum Zeitpunkt der Erstellung oder des Verschiebens? Das ist doch die eigentliche entscheidende Frage, die hier unbeantwortet bleibt.
Fraglich ist also die Reihenfolge, bzw. das Sortierkriterium, nach denen diese neuen Beiträge dort einsortiert werden. Und eben das erfährt man aus dieser Aussage nicht. Da gibt es nämlich zwei Möglichkeiten.
Entweder die Reihenfolge ergibt sich aus den ursprünglichen Erstellungsdatums der verschobenen Beiträge. Oder nach dem Verschieben hat jeder verschobene Beitrag das Erstellungsdatum des Zeitpunktes des Verschiebens. Also, als wenn der User seinen Beitrag zum Zeitpunkt des Verschiebens gepostet hätte.
Und dass man den Primärschlüssel des Zielthemas angeben soll, ist eh klar; denn was sollte man sonst bei einem Feld angeben, wo links daneben "Primärschlüssel (ID) des Ziel-Themas:" geschrieben steht?
Interessant wäre allenfalls für den User, welche Beiträge ins Zielthema verschoben werden. Die markierten, oder die unmarkierten Beiträge? Aber das wäre doch eine Kleinigkeit anzugeben, dass die markierten Beiträge ins Zielthema verschoben werden, damit auch Dummies sofort zurechtkommen.
Gemeinsam mit der Bemerkung, dass die Beiträge nach ihren ursprünglichen Erstellungsdatums einsortiert werden im neuen Thread, könnte man dafür die anderen drei völlig inhaltsleeren Aussagen vielleicht völlig weglassen.
Und wie man alternativ mit "Thema auswählen" das Zielthema auf andere Weise wählen kann, kann ich leider weder mit dem IE, noch mit dem FF erkennen.
Unklare Fehlermeldung bei Passwortanforderung
Bei der Funktion "Paasswort vergessen" fehlt der Hinweis, dass Benutzername und E-Mail-Adresse eingegeben werden müssen. Das sind nicht alle User gewöhnt (über die Sinnhaftigkeit könnte man anderswo diskutieren).
Falls man nur das E-Mail-Feld ausfüllt und den Benutzernamen leer lässt, kommt die Fehlermeldung
Vorschlag: Am besten schon in der Maske darauf hinweisen (vielleicht reicht das "*") oder zumindest in der Fehlermeldung (wenn die nicht noch in anderen Zusammenhängen benutzt wird), z. B. "Diese Kombination aus Benutzernamen und E-Mail-Adresse ist uns nicht bekannt".
Gruß
Sepp
Edit: Ich benutze de_x_sie, falls es einen Unterschied gibt.
Falls man nur das E-Mail-Feld ausfüllt und den Benutzernamen leer lässt, kommt die Fehlermeldung
Das ist für gerade diesen Fall nicht hilfreich, weil der User auf eine falsche Fährte gelockt wird und Supportanfragen produziert."Die E-Mail-/Benutzerdaten konnten nicht gefunden werden."
Vorschlag: Am besten schon in der Maske darauf hinweisen (vielleicht reicht das "*") oder zumindest in der Fehlermeldung (wenn die nicht noch in anderen Zusammenhängen benutzt wird), z. B. "Diese Kombination aus Benutzernamen und E-Mail-Adresse ist uns nicht bekannt".
Gruß
Sepp
Edit: Ich benutze de_x_sie, falls es einen Unterschied gibt.
Verschoben von phpBB 3.0: Installation, Update und Konvertierung nach phpBB 3.0: phpBB.de-Übersetzungen am 23.11.2012 17:41 durch bantu