In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden. Nur lesender Zugriff.
Forumsregeln
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Nur lesender Zugriff!
Wir raten generell davon ab solche Erweiterungen zu installieren, da sowohl Support als auch Weiterentwicklung ungewiss sind.
Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden.
Bei der Ankündigung zur Version 0.2.2 hätte man ruhig darauf hinweisen können das die alte Extension vollständig entsorgt werden muss.
Das habe ich nun gemacht. Cache geleert und neu aktiviert.
Klicke ich auf Benutzer Liste, dann kommt folgender Fehler:
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/ext/tas2580/privacyprotection/acp/privacyprotection_module.php on line 241: Undefined index: USER_LIST_ACEPTED_EXPLAIN
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_acp.php on line 137: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3268)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_acp.php on line 137: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3268)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_acp.php on line 137: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3268)
Jemand eine Idee?
Danke.
Edit: Rechtschreibfehler korrigiert.
Zuletzt geändert von Wolkenbruch am 09.05.2018 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
'USER_LIST_NOT_ACEPTED_EXPLAIN' => 'Liste der User die der Datenschutzerklärung nicht zugestimmt haben.',
'USER_LIST_ACEPTED_EXPLAIN' => 'Liste der User die der Datenschutzerklärung zugestimmt haben.',
Solltest en auch verwenden, muß es dort auch eingefügt werden.
Beachte dabei dies: KB:utf8bom
musashi hat geschrieben:Schau dir mal Wordpress an (aktuelle Beta 4.9.6), oder auch Woltlab, die sind als Herausgeber für ihre Systeme beide vorbildlich engagiert und helfen den Nutzern mit sinnvollen Features. Jetzt vergleiche das mal mit den Aussagen der .com Clowns die man da so an den Kopf geworfen bekam (Sorry für das Clowns, aber so kommt es mir leider echt vor).
Muss jetzt nochmal doof fragen:
angenommen, ein User lehnt ab - bei dem Button ist ja der Link hinterlegt (via ACP einstellbar), wo ich zB. eine Infoseite habe, die den User etwas aufklärt, dass trotzdem gewisse Daten bei jedem Aufruf gespeichert werden usw.
Die Infobox mit dem akzeptieren / nicht akzeptieren wird aber weiterhin im Forum angezeigt.
Ist das auch der Sinn dahinter, damit der User sich wieder umentscheiden kann und ggf. die DSE wieder akzeptiert?
Für den User sieht es dann IMO so aus, als wenn die Ablehnung überhaupt keine Auswirkung hat (außer, dass er weiterhin weniger Rechte hat).
Ist das so beabsichtigt bzw. richtig?
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist. https://www.deskmodder.de
Ich habe mich auch schon gefragt, warum das weiterhin angezeigt wird, wenn man ablehnt.
Es mag Sinn das der User sich umentscheiden kann, die Frage ist eher ob das mit dem Banner so dargestellt werden soll oder ob man das ins UCP verlgt dann.
Würde ich so was ablehnen, würde mich das stören wenn ich nur zum lesen da wäre.
Ich nehme das ganze so wie es jetzt ist.
Aber wenn ich jegliche Datenverarbeitung ablehne, sollte mich das dann auch widerrum nicht stören, da ich dann die Seite sowieso meiden sollte.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist. https://www.deskmodder.de
Als Alternative könnte man diesen Button mit einem Logout Link deinedomain.de/ucp.php?mode=logout&sid={SID} versehen.
Ich persöhnlich täte es dann so einrichten:
In der ./ext/tas2580/privacyprotection/styles/prosilver/template/event/overall_header_content_before.html
Das hier:
'NOT_ACCEPT_PRIVACY' => 'Wenn du unsere <a href="%s">Datenschutzerklärung</a> nicht akzeptieren möchtest, dann klicke auf den Button ablehnen, du wirst dann ausgelogt.',
Aber auch bei Gästen werden doch (Session-) Cookies und IP-Adressen (in den Logfiles) gespeichert ... aber dem hat er doch eigentlich widersprochen.
Wie soll das - bei Widerspruch - OHNE jegliche Daten gehen?