Eine wählbare Option, ob HTML aktiviert sein soll (für Fortgeschrittene) oder einfach die "Sicherheitseinstellung" "HTML aus" sollte doch drin sein, oder?alcaeus hat geschrieben:Nun ja, wer die Commits fuers phpBB2 verfolgt hat, weiss warum HTML nicht in Olympus sein wird. Das HTML sicher zu entfernen ist einfach so ein Thema fuer sich, einfach mal die Commit messages in der Mailing list ansehn.
Greetz
alcaeus

Wenn der Header wählbar ist (XHTML oder HTML) und man HTML wählt, kann man für ein reines Team-Forum, das lediglich von vertrauenswürdigen Personen besucht wird, HTML doch ruhigen Gewissens aktivieren. Bei einem reinen HTML-Header kann man das Layout zwar zerstören, aber die Seite selbst bekommt keinen Fatal-Fehler und man könnte das beheben.
Andernfalls beschneidet man Leute einfach bei ihren Möglichkeiten, zumal in anderen Forensoftwares ja auch wählbar ist, ob HTML möglich ist...Zudem wäre es für ein reines Projekt-Forum, wo man jedem vertrauen kann, wesentlich praktischer, HTML in voller Form zu aktivieren, anstatt für alle Befehle BB-Codes zu bauen...