JumpinJack hat geschrieben:Wenn ich überlege das ich für 150€ das bekomme was ich brauche ohne groß arbeit rein zu hängen, dann wird das auch sehr attraktiv. Ich will phpbb nicht schlecht machen, jedoch sollte man das ein bissle obejktiver sehen...finde ich.
Na ja wer es hat , lieber ein paar Stunden reinhängen und MODs einbauen anstatt 150 Euro zu löhnen .
Für jemanden der es hat und so was nicht kann (MODs einbauen), ist da so ein vB sicher besser , die Updateverlängerungen sind dann ja sehr günstig, dennoch allein das ACP vom vB ist schon ne Wissenschaft für sich und sicher auch nix für Unerfahrene .
Ich bin ein Software-Entwickler. Es fällt mir also in der Regel nicht sehr schwer mich in eine mir bis dato nicht bekannte Umgebung einzuarbeiten.
Ich habe phpBB-Boards vieler Arten und Modifikationen gesehen und die Philosophie (free, open source, Erweiterbarkeit je nach gusto und Bedarf mit Modifikationen, einfache scriptsprache, templates und styles, etc.) hat mich interessiert.
Was mich als Entwickler stört, ist die teilweise doch sehr unprofessionelle Auslieferungspolitik.
In den Releases sind teilweise sehr schlampige Fehler zu finden.
Die Entwickler machen das für lau. OK. Und was für lau ist, darüber wird sich nicht mokiert. Auch OK.
Man gibt sich jedoch nach aussen einen äusserst professionellen Anstrich.
Das passt mit den vielen, kleinen Fehlern, die überall und nirgens zu finden sind einfach nicht zusammen. Da sollte diese Kerntruppe doch etwas sorgfältiger werden.
Um ein einwandfrei funktionierendes Board betreiben zu können, muss man selbst in einem völlig ungemoddeten, frischen Paket noch zuviele kleine Korrekturen vornehmen.
Für den privaten Bereich, auch einen etwas umfangreicheren ist ein PphpBB-Board eine sehr schöne Sache. Und wenn man Spaß und Interesse an Modifikationen hat erst recht. Wer etwas von der Materie versteht hat sich schnell ein Board so gestaltet, wie er es haben möchte. Eine prima Sache, die mir sehr gut gefällt.
Vielleicht wird es irgendwann eine Weiterentwicklung (Version 3) geben.
Dann aber wird die große Welle des Updatens wieder losgehen. Und was das bedeutet kann man ja nun bereits bei den allerkleinsten Release-Änderungen sehen: Probleme mit den bereits vorher, für manchen eben norwendigen Modifikationen.
Und wenn es sie geben wird, die nächste Version und sie wieder so fehlerbehaftet ist wie sein(e) Vorgänger, dann behaupte ich, ist es das Ende der Fahnenstange und das Ende eines "einheitlichen" phpBB
Dann werden sich andere Entwickler alleine oder in Gruppen der Sache annehmen und ihre eigenen Varianten weiterentwickeln, weil sie es leid sind, Ewigkeiten auf "offizielle" Korrekturen oder Features zu warten, die mit ein bisschen Mühe in ein paar Wochen realisiert sind.
Und diese Boards gibt es ja schon. Die irgendwann einmal auf einem phpBB basierten und jetzt schon kaum mehr etwas mit ihm, ausser dem Grundgerüst, zu tun haben. Und komischerweise funktionieren die meisten davon einwandfrei.
Gelingt der phpGroup aber ein großer Wurf - mit neuen Ideen, neuen Strukturen oder sehr sauber programmiertem Code, so wäre das zu begrüssen. Allein mir fehlt der Glaube, wenn ich mir das ansehe, was bisher geliefert wurde.
Und seien wir ehrlich: es ist und bleibt lediglich eine Forensoftware und ist mit der Entwicklung bspw. eines LINUX nicht gleich zu setzen.
Wenn man sich da geheimniskrämernd 2 Jahre ins Kämmerlein zurückzieht um mit einer Entwicklergruppe aus Forensoftware 2 die Forensoftware 3 zu machen, halte ich das für etwas überzogen. Zumal sie bis dahin von der existierenden Realität der "Bezahl-Foren-Software" längst wieder überholt wird.
Die eigentlichen Macher funktionierender phpBB-Boards sind doch diejenigen, die es einsetzen, eventuell vorhandene Fehler finden und in Diskussionsforen wie diesem und anderen diese Fehler ohne langen Zinnober ausmerzen - und das ohne lange auf eine eventuelle, neue Version zu warten.
Von daher halte ich dieses vorgetragene Angebot an die Community, das man für kleine Teilbereiche einige neue Mitentwickler "aufnimmt" für eine Idee zu süffisant und großspurig.
Wie oft lese ich, das Fehler, die bereits in, was weiss ich ...Version 2.0.0.1 vorhanden, besprochen und fix von der Community gelöst wurden, in Release 2.0.99 immer noch vorhanden sind. Und das, obwohl es nun wirklich Kinkerlitzchen sind.
Das hat sich eine, sich nach aussen so professionell gebende phpBB-Group einfach besser zu Herzen zu nehmen.
Das mit einer Free-Boardsoftware wesentlich mehr unerfahrene Benutzer hantieren liegt in der Natur der Sache. Nur dann muss ich, wenn das meine Intention als anbietendes Entwicklerteam ist, diesen auch gerecht werden.
Der große und überwiegende Anteil an allen Beiträgen in Diskussions und Supportforen wie z.B. diesem liegt nun einmal bei der Bewältigung von Installations und Updateproblemen, Funktions- und Verständnisproblemen.
Das sollte dem Entwicklerteam nicht entgangen sein.
Da muss ich mehr für meine Zielklientel tun, wenn mir das Projekt "Free & Open Source" am Herzen liegt.
Die Modifikationsphilosophie ist eine schöne Sache - wenn man sie beherrscht. Wenn unerfahrene Benutzer bei jedem Releasewechsel all das, was sie mühsam eingebaut haben um ein für sich zufriedenstellendes Board zu bekommen, alles oder fast alles noch einmal machen müssen, sind Massen von schlecht oder nicht funktionierenden Boards zwangsläufig vorprogrammiert. Das hat dann auch etwas mit Lust und Muße, mit Ärger und unsinniger Arbeit zu tun, wobei ich dann auch die Updatephilosophie kritisiere.
Es kann nicht angehen, dass man um einen oder zwei Fixes oder New Features zu realisieren in einem modularen System sämtliche Dateien und Sourcen erneuern muss. Als Beispiel sei da nur die Anpassung der Layoutprobleme beim Firefox-Browser genannt. Das ist nun wirklich "Killefitz", wenn man etwas davon versteht. Und das setze ich bei einer phpBB-Group voraus.
Anstatt dem Nutzer zwei oder drei Dateien an die Hand zu geben, mit deren Austausch das Problem für's erste gelöst ist, soll der Benutzer beim Update auf dieses neue Release alles austauschen, was er hat.
Unfug.
Was machen die Leute dann? Sie fragen in Foren wie diesem nach einer einfacheren Lösung - und sie da, es gibt sie so gut wie immer. Das ist gut.
Für die Philosophie des gesamten Projektes aber schlecht, da jeder ernsthafte Benutzer die Fehlerkorrekturen längst von sich aus schon eingebaut hat, wenn ein neues Release mit eben diesen Korrekturen erscheint.
Darüber sollte man, meiner Meinung nach, im Entwicklerteam einmal verstärkt nachdenken. Denn je länger die Boardsoftware existiert, desto mehr durch Modifikationen, Workarounds und Eigeninitiativen vernünftig laufende Boards wird es geben. Und je länger diese existieren, desto geringer wird die Bereitschaft diese wieder um kleiner Dinge wegen neu zu installieren.
Doch eine Software, die niemand mehr updaten will, weil es einfach zu aufwendig, und damit zu fehleranfällig wird (nicht vergessen:_ Wir reden hier nur über eine Forensoftware - nicht etwa über ein Betriebsystem oder Datenbankbackend), killt sich irgendwann selbst.
Ich schliesse mich einem der kritischen Vorredner an: Ich will phpBB nicht schlecht machen. Im Gegenteil. Ich halte es für eine schöne Sache und benutze es selbst. Aber ich weiss mir auch zu helfen und kann genau das damit machen, was ich will, wenn ich mich ausgiebig damit beschäftige.
Im professionellen Bereich würde ich es aus den oben genannten gründen jedoch nicht einsetzen. Aber dafür ist es auch sicher nicht konzipiert.
Für den privaten Bereich, auch einen etwas umfangreicheren ist ein PphpBB-Board eine sehr schöne Sache. Und wenn man Spaß und Interesse an Modifikationen hat erst recht. Wer etwas von der Materie versteht hat sich schnell ein Board so gestaltet, wie er es haben möchte. Eine prima Sache, die mir sehr gut gefällt.
Und bis Dato konnte ich die kritischen Stimmen nicht wirklich verstehen.
Viele Deiner Argumente sind aber erschreckend schlüssig und haben gerade ein wenig meine Sicht auf diese Probelmatik verändert.
Dann geh ich mal besser ins Bett...
JumpinJack hat geschrieben:Nun, ich für meinen Teil muss aber sagen, das es eigentlich nicht umsonst ist. Die Features die ich haben möchte, die muss ich anhand von Mods einbauen. Und das bei jedem Update neu.
Wieso denn jedesmal neu?
Dann update doch manuell - Das geht wie bei den Mods und dauert 5 min.
JumpinJack hat geschrieben:Und phpbb3 ist definitiv nicht die beste Forensoftware. Erstens ist sie noch nicht mal fertig. Das heißt es gibt sie noch nicht mal.
aurexiol hat geschrieben:Ich schliesse mich einem der kritischen Vorredner an: Ich will phpBB nicht schlecht machen. Im Gegenteil. Ich halte es für eine schöne Sache und benutze es selbst. Aber ich weiss mir auch zu helfen und kann genau das damit machen, was ich will, wenn ich mich ausgiebig damit beschäftige.
Genau für solche Menschen wie Dich wurde phpBB ursprünglich konzipiert. Ein leichtes, simples System, das man mit einfachen Mitteln an den persönlichen Gusto anpassen kann.
Im Laufe der Jahre wurde phpBB2 aber immer beliebter, und damit auch der Ruf nach mehr Features, einfacherer Handhabung etc. Hence phpBB3, das mit der light-weight-Philosophie bricht und vergleichsweise eher ein Featuremonster sein wird.
Aber all das ist kein Grund zu streiten oder zu diskutieren, was besser ist und was schlechter. Man sollte immer das Werkzeug benutzen, das die gestellte Aufgabe am Besten erfüllt. Wenn das phpBB ist, gut, wenn es aber vB ist, auch gut. Wen interessierts?
[quote="itst]das man mit einfachen Mitteln an den persönlichen Gusto anpassen kann.[/quote]
Das finde ich auch so klasse an phpBB - Man hat am Anfang nicht 100 Extras, von denen man gar nicht alle braucht, sondern man kann sich phpBB selbst zusammenstellen. So hat jeder sein Forum mit allen gewünschten Funktionen...
wenn ich in PHP richtig programmieren könnte, würde ich gerne helfen.
Leider schaffe ich gerade mal, das einfachste
Ich hatte das mit den Updates so gehandhabt:
bei phphacks werden die Code Changes einen bereitgestellt,
in dem man vorhandene Versionen normalerweise problemlos updaten kann.
Somit bleiben einen die vorhandenen Mod's erhalten.
Danach muss man, soweit ich noch weiß,
die Datenbank aktuallisieren.
Ich hatte nebenbei die CVS von der 3er Version getestet
und wie ich finde, wurde das mit den Berechtigungen soweit gut gelöst
Wenn z.B. der Admin und sonstige Vertraute HTML nutzen dürfen,
dürfen die das auch
Es werden einen soviele Möglichkeiten geboten,
dass man in dieser Hinsicht keine weiteren Mod's einbauen müsste
Ich würde glatt behaupten, dass das neue Board,
wenn es fertig gestellt wird, dass es mit anderen Boards mithalten kann.
Ich hoffe, dass die neue Boardsoftware weiterenwickelt wird
Und baut bitte die Label-Tags für die Radio- und Checkboxen rein