
(vielleicht geht das auch irgendwann ohne ActiveX?)
Ich hoffe es. Sobald die Beta2 vom IE7 rauskommt werd ich das sofort als Feature Request vorschlagen: XMLHttpRequest ohne ActiveX. Bis dahin muss man auf das Vertrauen seiner IE-Benutzer hoffenTuxman hat geschrieben:(vielleicht geht das auch irgendwann ohne ActiveX?)
jetzt mal ne blöde frage: auf welchem wege sollte ich denn diesen gutschein erhalten? per emial? wäre er da nicht schon lange da? oder sind die dinger paper-based? wenn ja: woher hast du meine adresse?itst hat geschrieben:So, die Gutscheine sind raus! Viel Spaß damit
Das ist nicht wirklich nötig schließlich hat Microsoft längst entschieden, dass XMLHttpRequest im IE7 nativ verwendbar sein wird, also ohne ActiveXalcaeus hat geschrieben:Ich hoffe es. Sobald die Beta2 vom IE7 rauskommt werd ich das sofort als Feature Request vorschlagen: XMLHttpRequest ohne ActiveX. Bis dahin muss man auf das Vertrauen seiner IE-Benutzer hoffenTuxman hat geschrieben:(vielleicht geht das auch irgendwann ohne ActiveX?)
Greetz
alcaeus
Neben dem Verbessern der JavaScripts steht sowas in die Richtung auf der ToDo Liste ganz weit oben. Vor allem weil es derzeit auch noch nicht so richtig klappt, wenn man als Anonymus surft.Kermit hat geschrieben:Der Atlas MOD sieht saugut aus.
Kann man das auch irgendwie einbauen das es nicht jeder User sieht, sondern nur eine bestimmte Gruppe?
Du koenntest den Atlas so wie ein Forum betrachten, und den Zugriff dann einfach ueber die verschiedenen Flags des Auth-Systems loesenjonemo hat geschrieben:Vor allem weil es derzeit auch noch nicht so richtig klappt, wenn man als Anonymus surft.
Das klingt wirklich erfreulichjonemo hat geschrieben:Neben dem Verbessern der JavaScripts steht sowas in die Richtung auf der ToDo Liste ganz weit oben.Kermit hat geschrieben:Der Atlas MOD sieht saugut aus.
Kann man das auch irgendwie einbauen das es nicht jeder User sieht, sondern nur eine bestimmte Gruppe?