Nach Installation leere Seite - keine Fehlermeldungen!

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Naja. Die Seite ist weiß. Er soll mal in der error.log nachschauen.
Powered by Coffee
Kanzler89
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2007 08:34
Wohnort: Groß-Umstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kanzler89 »

Hallo,

das Problem konnte gelöst werden.
Es lag wohl daran, dass der Server kein GZip zulässt. Dies musste man dann in der Datenbank deaktivieren.
Viele Grüße,

Kanzler
Kanzler89
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2007 08:34
Wohnort: Groß-Umstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kanzler89 »

Hallo,

leider hat das Forum nur kurzzeitig funktioniert und ist nun wieder defekt.
PhpMyAdmin funktioniert nun auch nicht mehr, sodass ich nicht mehr nach dem GZip sehen kann.

Ich bekomme an meinem PC nach wie vor eine weiße Seite. An einem Anderen PC habe ich nun folgende Fehlermeldung bekommen:

Code: Alles auswählen

General Error
SQL ERROR [ mysql4 ]

Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2) [2002]

An sql error occurred while fetching this page. Please contact an administrator if this problem persists.
Bei meinem schon länger nicht funktionierenden alten Forum, was der Grund der Neuinstallation war, habe ich nun an dem anderen PC folgende Fehlermeldung bekommen:

Code: Alles auswählen

Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (111) in /data/apache/users/kilu.de/tobi/www/forum/db/mysql4.php on line 48

Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /data/apache/users/kilu.de/tobi/www/forum/db/mysql4.php on line 330

Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /data/apache/users/kilu.de/tobi/www/forum/db/mysql4.php on line 331
phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database
Bei meinem Webhoster ist wohl der Speicherplatz häufig vollständig belegt. Kann dies die Ursache dafür sein? Denn es funktioniert ja zeitweise.
Viele Grüße,

Kanzler
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Das Problem liegt an deinem Hoster.
Powered by Coffee
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“