HTML-Code in Beiträgen erlauben

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
meisterjoshi
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 24.09.2007 16:55
Kontaktdaten:

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von meisterjoshi »

Super Vielen Dank! das hat schon sehr viel gebracht.

nur 3 sachen sind mir noch aufgefallen

1: html ist jetzt generell erlaubt

2: die Bilder also zB:

Code: Alles auswählen

<img src="http://www.host.quad-forum.eu/daten/chainkbannercomkf2.jpg">
hats nicht umgewandelt sondern einfach gelöscht, gibts dafür noch ne möglichkeit?

3: Der BBcode

Code: Alles auswählen

[code]
[/code] für HTML codes ist jetzt ohne funktion (ist aber nicht tragisch da das bei uns nicht so oft genutzt wird.)

Gruss
Bernd
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von 4seven »

war erstmal ein test :wink:

ich glaube, es ist besser und leichter, das über die datenbank zu machen. dann gibt es ein einmaliges re-parsing und gut ist.
so treten dann auch nicht die von dir beschriebenen side-effects auf.

also erstmal müssen wir in der tabelle phpbb_posts > im tabellenfeld post_text alle zu und alle zu umwandeln.

dann die anführungszeichen umwandeln (deshalb werden die bilder nicht angezeigt: :wink:
also danach noch alle in umwandeln

dann sollte alles wieder ok sein.

teste es am besten an einer spiegelung des forums auf localhost.

für die entsprechenden (für einen sql-kenner warscheinlich baby-leichten) sql-befehle fehlt mir aber ia der background
meisterjoshi
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 24.09.2007 16:55
Kontaktdaten:

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von meisterjoshi »

ja ich kann das leider mit den SQL befehlen auch nicht, :( evt. findest sich noch jemand.

Aber auf jedenfall nochmals vielen dank für die Hilfe, es hat ja schon sehr viel gebracht!
Benutzeravatar
Maria77
Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: 22.03.2005 11:06
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von Maria77 »

Hallo zusammen,

ich habe gerade den hier verlinkten MOD Enable HTML eingebaut, um dies ausschließlich Admins zu erlauben.
Wenn ich nun im ACP auf den Reiter Berechtigungen gehen um dort die Berechtigungen einzustellen, lande ich auf einer weißen Seite.
Ich hab schon länger nicht mehr auf den Reiter geklickt und hoffe nicht, dass das schon länger ist.
An den Code Changes kann es doch nicht liegen, da diese ja nur die files memberlist.php, posting.php und viewtopic.php verändert haben.
Also kann es doch nur an den mitgelieferten files liegen, oder?
Hat jemand eine Idee?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Edit:
Hatte mit einem anderen Fehler zu tun. :roll:
Hat sich also erledigt!
Gruß
Maria
axi92
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2009 11:09

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von axi92 »

Guten tag alle sprechen von dem Mod ich hab mir das runtergeladen nur wie binde ich das ins forum ein? ich kann das ja nicht einfach in den ordner schieben oder?
EDIT:
Denn ich will eine Tabelle einfügen oder geht das auch mit BBCodes weil ich hab es irgendwie nciht zusammengebracht aber ich hab auch nciht so viel erfahrung wie ihr =)


lg axi92

-----
HP:
http://axi92.bplaced.net/HP/scrolbars.htm
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von Chalong »

Wenn du das Paket runtergeladen hast, entpacke es und öffne die install.xml in deinem Browser.
Dann siehst du die Installationsanleitung. Die Sprache kannst du rechts oben auswählen.
Gruss Chalong
axi92
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2009 11:09

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von axi92 »

Chalong hat geschrieben:Wenn du das Paket runtergeladen hast, entpacke es und öffne die install.xml in deinem Browser.
Dann siehst du die Installationsanleitung. Die Sprache kannst du rechts oben auswählen.
Mod-Anleitung hat geschrieben: 1.

Kopieren: root/*.*
Nach: *.*
Wie is das den gemeint?

EDIT:
Oder weißt du wie ich das zu BBCodes machen kann?

BILD: http://s2.imgimg.de/uploads/Zwischenabl ... d27jpg.jpg
Große Bilder bitte nur verlinken - [kb=knigge#avatare]Größe von Avataren und Bildern[/kb] - Metzle
Alle grünen Felder sollten variabel sein
axi92
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2009 11:09

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von axi92 »

Kann mir bitte mal einer antworten und helfen?

(sry wegen Doppelpost aber sonst wart ich hier noch ewig )
Coren
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 07.09.2007 08:04

Re:

Beitrag von Coren »

dieweltist hat geschrieben:Iframe gilt als unerwünscht, habe ich gelesen. Man Kann Frames auch als Objekt einbinden. Funktioniert beim phpBB3 bei internen Seiten einwandfrei: Klick! Bei Verwendung des Platzhalters {TEXT} kann man die URL absolut oder relativ angeben. Umlaute und Klammern gehen dann auch. Bei {LOCAL_URL} nur relativ und bei {URL} nur absolut; allerdings wenn www vorhanden ist, kann man das Protokoll http:// weglassen.

Code: Alles auswählen

<object data="{TEXT}" border="2" style="border-color:#BFBFBF" type="text/html" width="100%" height="480"></object>

Hallo zusammen!

Aufgrund des eben zitierten Postings (Seite 4) habe ich einen kleinen BBCode erstelt, mit dem es aber anscheinend bei verschiedenen Browsern zu Problemen kommt. Ich habe dazu auch schon ein Thema erstellt und würde mich freuen, wenn sich das wer anschauen könnte.

Gruß, Coren
Petra20
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.01.2005 13:49
Wohnort: Wien

Re: HTML-Code in Beiträgen erlauben

Beitrag von Petra20 »

4seven hat geschrieben:ok, erster versuch. dürfte evtl. schon reichen :wink:

öffne

viewtopic.php

finde

Code: Alles auswählen

    // Parse the message and subject
    $message = censor_text($row['post_text']);   
füge danach ein

Code: Alles auswählen

    // 4seven
    include($phpbb_root_path . 'includes/functions_clear_old_html.' . $phpEx);
    // 4seven       
die datei includes/functions_clear_old_html.php schicke ich dir als link via pn.

möglicherweise werden einige spezielle auszeichnungen nicht übernommen, bestimmte schriftfarben etc.,
aber alle grundsätzlichen formatierungen sollten wieder chic sein. :wink:
hallo 4 seven,

ich glaube du bist meine rettung :)

wäre dir wirklich dankbar wenn du auch mir den link schicken würdest

lg petra
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“