[ABD] BugTracker 0.2.0

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: [Beta] BugTracker 0.2.0

Beitrag von Helmut »

Hallo nickvergessen,

ich habe gerade noch etwas rumprobiert und bin zumindestens für den Teil wenn die Tabellen angelegt und die Module im ACP angelegt sind, etwas weiter gekommen.

Ich habe dann die Module im ACP von Hand angelegt, dann waren diese verfügbar. Wenn ich nun eine Gruppe als Moderator auswählen wollte, dann war das Feld dafür leer. Verantwortlich dafür ist der Teil in der Datei acp_bugtracker.php

Code: Alles auswählen

        $submit    = (isset($_POST['submit'])) ? true : false;
        $bt_group_dd = '';
        if ($submit)
        {
            // Is it salty ?
            if (!check_form_key('acp_bugtracker'))
            {
                trigger_error('FORM_INVALID', E_USER_WARNING);
            }
            set_config('bugtracker_group', request_var('bugtracker_group', ''));
            set_config('bugtracker_new_bugs', request_var('bugtracker_new_bugs', 0));
            $cache->destroy('sql', CONFIG_TABLE);
            trigger_error($user->lang['BT_SAVED_GROUP'] . adm_back_link($this->u_action));
        }
        $sql = 'SELECT g.*
            FROM ' . GROUPS_TABLE . ' g
            WHERE g.group_id = 4 OR g.group_id = 5
            ORDER BY g.group_id';
        $result = $db->sql_query($sql);
 
Hier wird fest eine Gruppen ID "4 = GLOBAL_MODERATORS" und "5 = ADMINISTRATORS" fest vorgegeben (WHERE g.group_id = 4 OR g.group_id = 5), welche aber bei einer Konvertierung wie bei mir davon abweichen kann. Hier wäre es besser, wenn nicht nach group_id sondern nach group_type = 3 ausgewählt wird, damit alle Systemgruppen angezeigt werden.

Die Fehlermeldung SELECT ug.* FROM phpbb3_user_group ug WHERE ug.user_id = 2781 AND ug.group_id = kommt, wenn in der Tabelle phpbb_config bei bugtracker_group bereits der selbe Wert wie in der sql Abfrage drinnen steht und wenn diese group_id nicht existiert.

Bei mir hat im ACP das .MODs Modul nicht gefehlt, es hat nur eine andere parent_id als 31, deswegen kommt die Fehlermeldung bei der Installation. Die parent_id 31 gibt es bei mir garnicht in der Liste, bei mir geht es bis 30 und dann mit 134 weiter, dazwischen ist nichts.

Nachdem ich nun die Module von Hand installiert habe und auch die Auswahl "WHERE g.group_type = 3" in der Datei acp_bugtracker.php geändert hatte, konnte ich eine Gruppe auswählen. Jetzt kam keine Fehlermeldung mehr.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: [Beta] BugTracker 0.2.0

Beitrag von Metzle »

Hallo Helmut,

das Problem gab es, glaube zumindest, dass es das selbe ist, hier im Thread und Abhilfe wurde so geschaffen: http://code.bantux.de/repositories/diff ... hp?rev=191

Hoffe, dass es auch auf dein Problem zutrifft und es dir vielleicht jetzt trotzdem noch weiterhilft.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Christian_N
Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 29.09.2004 14:23

Re: [Beta] BugTracker 0.2.0

Beitrag von Christian_N »

Hi Helmut,
group_type hab ich extra raus genommen da es meiner Meinung schwachsinn ist, Gäste oder Bots Moderatorenrechten zu geben. :roll:
Zumindesten gab das Problem schon mal und wurde paar Beiträge weiter vorne als Hilfreich befunden die Lösung, was so in der nächste Version übernommen wird:
http://code.bantux.org/repositories/dif ... hp?rev=191
EDIT: Da war Metzle schneller. :D
Helmut hat geschrieben:Bei mir hat im ACP das .MODs Modul nicht gefehlt, es hat nur eine andere parent_id als 31, deswegen kommt die Fehlermeldung bei der Installation. Die parent_id 31 gibt es bei mir garnicht in der Liste, bei mir geht es bis 30 und dann mit 134 weiter, dazwischen ist nichts.
Hm das Problem wirst wohl dann aber bei mehre MODs bekommen zumindesten beim board3 Portal den genau darauf basiert der installer vom BugTracker.
Das heißt das nicht nur im BugTracker wir uns was anders einfallen lassen müssen, sondern also auch fürs board3 Portal dann. :roll:

Gruß Chris
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: [Beta] BugTracker 0.2.0

Beitrag von Helmut »

Hallo Chris,

ich habe gerade mal die Änderung getestet, damit werden alle Gruppen, auch Gäste und Bots angezeigt. Ich würde noch zusätzlich die Abfrage auf group_name (GUESTS, REGISTERED, REGISTERED_COPPA und BOTS) mit einer AND NOT Verknüpfung versehen, wobei dann aber die Systemgruppennamen so benannt sein müssten. Auf der anderen Seite sind normalerweise im ACP nur Admins die eigentlich wissen sollten was sie tun.

Das Problem mit der parent_id bei der Modinstallation hatte ich schon mehrfach, wäre zu überlegen, ob man eine neue nackte Tabelle phpbb_modules einfügt und alle zusätzlich eingebauten Module neu installiert. Ist eine saubere Lösung aber mit viel Arbeit verbunden.

Eine andere Lösung wäre in der Installation eine Abfrage rein machen, unter welchem Modul die neuen Module installiert werden sollen.

[EDIT]
Ich habe jetzt doch die Tabelle phpbb_modules neu angelegt. Zuerst habe ich die alte Tabelle umbenannt und dann eine Kopie der phpbb_modules von einem nachten Forum ohne Mods eingespielt. Danach habe ich den BugTracker nochmal installiert, damit er mir für die .MODS die parent_id 31 anlegt. Danach habe ich von Hand wieder alle Module eingetragen, was schon einige Zeit gekostet hatte.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: [Beta] BugTracker 0.2.0

Beitrag von Helmut »

Hallo Chris,

ich würde mir für die nächste Version vom Bug Tracker noch folgende Punkte wünschen, die bestimmt sehr nützlich sein können:
  1. Dass auch Gäste einen Bug melden können. (Auswahl im ACP)
  2. Dass auch Kategorien für Moderatoren und Administratoren da sind, welche normalen Usern nicht gezeigt werden. (Auswahl im ACP)
  3. Dass Links nur innerhalb der eigenen Domain bzw. des Rootverzeichnisses vom Forum eingegeben werden können und bei externen Links eine Fehlermeldung kommt.
Wäre toll, wenn du das noch mit rein nehmen könntest.

Gruß Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Christian_N
Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 29.09.2004 14:23

Re: [Beta] BugTracker 0.2.0

Beitrag von Christian_N »

Hi,
hmm muss ich dich enttäuschen weitere Funktionen außer die von: http://www.phpbb-projekt.de/bugtracker/viewcat.php?c=1 nehmen kein Einzug mehr in den BugTracker. :(

Werde wenn ich die Zeit wieder mal habe die 1.0.0RC1 releasen, RC1 deshalb um die letzten Bugs noch zu schließen und dann gehts zur Final.
Wo natürlich dann nur noch Bugs weiterhin gemeldet werden können die sofern die Zeit dann da ist gefixt werden.

Für Punkt 2 kannst du ja ggf. die Kategorie als "Sicherheits-Kategorie" anlegen dann wird die Kategorie zwar angezeigt aber die gemeldeten Bugs dort drin sehen nur die den BugTracker moderieren dürfen und der einen Bug gemeldet hat sieht sein eigenen gemeldeten Bug, aber Benutzer X kann nicht sehen die gemeldete Bugs von Benutzer Y.

Punkt 1 kann sein das dieses noch rein kommt, da auch wenn nicht im BT (link siehen oben) es steht, steht auf meiner Todo-Liste zwecks Berechtigungsystem dabei, geplant war zwar nur fürs Kommentarsystem, aber da kann ich wenn ich eh schon dran bin, es gleich mitmachen noch.

Kurz gesagt 1. kann ich machen wenn ich eh dabei bin mit dem Berechtigungsystem, 2. nein, 3. nein (wobei 3 ich eh nicht so ganz verstanden hatte)

Gruß Chris
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: [Beta] BugTracker 0.2.0

Beitrag von Helmut »

Hallo Chris,

bei Punkt 3. meinte ich, dass nur Links gültig sind bzw. angezeigt werden sollen, wenn sie sich auf eine Seite innerhalb des Rootverzeichnisses phpbb/ beziehen. Das ist sehr nützlich damit der BugTracker nicht für irgendwelchen Spam missbraucht werden kann.

Bei Punkt 2. müsste sich das relativ einfach umsetzen lassen, da im ACP nur eine Auswahl in eine zusätzliche Spalte eingetragen wird, so wie bei der Moderationsberechtigung. Bei der Anzeige wird dann die SQL Abfrage um AND bla,bla erweitert. Da du ja das Berechtigungssystem mit reinnehmen willst, dürfte die Erweiterung nicht mehr so viel mehr Arbeit machen.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von redbull254 »

redbull254 hat geschrieben:Hallo @Christian_N,

die neue Funktion, das jetzt gemeldet wird, wenn ein neuer Bug eingetragen wurde, ist gut. Weniger gut ist, das die Meldung erst verschwindet, wenn man den Status ändert.
Besser wäre es, wenn es wie bei den Beiträgen wäre, man hat sich diese angeschaut und sie werden als "gelesen" markiert.
Auf den Bug-Tracker bezogen könnte so der Status "Neu" drin stehen bleiben, aber die Meldung würde ausgeblendet.
Hallo Christian,

machst Du noch etwas an der Mod ?
Beste Grüße
Walter
Christian_N
Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 29.09.2004 14:23

Re: Re:

Beitrag von Christian_N »

redbull254 hat geschrieben:machst Du noch etwas an der Mod ?
Kurz gesagt, momentan nein.

Da ich viel am der Portal-Version arbeiten momentan, wenn ich aus Gesundheitliche Gründe die Zeit finde um am PC sitzen zu können und dann ob ich überhaupt noch weiter mache an diesen MOD oder ihn einstellen bin ich schon ganze Zeit an hin und her überlegen.

Da auch der phpBB Tracker (derzeit 0.3.0) gibt der sehr gut eigentlich funktioniert und auch gut weiter entwickelt wird und bei meiner hin und her überlegung auch halt der Gedanke eine rolle spielt warum soviele verschiedenen Tracker es geben sollten wenn doch einer schon vorhanden ist, dann doch lieber diesem Autor ggf. sofern er hilfe braucht unter die Armen greifen. :D
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: [Beta] BugTracker 0.2.0

Beitrag von redbull254 »

Alles klar, dann werde ich einmal die andere Tracker Version installieren. ;-)
Mal sehen, wie die ist.
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“