Problem mit Update 3.0.6
Re: Problem mit Update 3.0.6 bei 1 und 1
@ erbsenbaer: Danke für diesen Tip! Das hat geholfen: Ich habe per Mail bei 1&1um eine Lösung gebeten. Zunächst erhielt ich den Standard-Antwort-Textbaustein ("geht nicht aus Sicherheitsgründen" etc.), den man auch in den FAQ von 1und1 zu diesem Thema findet. Auf meine Nachfrage hin wurde das ganze dann an irgendeine andere "Support-Ebene" weitergeleitet und von dort erhielt die Mitteilung, daß die Skript-Limits für ein paar Tage erhöht worden sind.
Nun war alles kein Problem mehr.
Prima Service!
Nun war alles kein Problem mehr.
Prima Service!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.03.2010 19:27
Re: Problem mit Update 3.0.6
Ich habe gleiches Problem. Mein Forum liegt bei Strato (PowerWeb A).
Ich habe den Support angeschrieben, ob man die "max_execution_time" von 30 auf mehr hochsetzen könnte.
Als Antwort habe ich bekommen, dass ich selbst eine php.ini Datei erstellen soll in der ich diesen Wert setzte und diese Datei in alle betroffenen Verzeichnisse hochladen soll.
Folgende Werte könnte ich selbst definieren steht in der Mail:
Ich habe den Support angeschrieben, ob man die "max_execution_time" von 30 auf mehr hochsetzen könnte.
Als Antwort habe ich bekommen, dass ich selbst eine php.ini Datei erstellen soll in der ich diesen Wert setzte und diese Datei in alle betroffenen Verzeichnisse hochladen soll.
Folgende Werte könnte ich selbst definieren steht in der Mail:
Kann mir jemand mal posten wie so eine Datei auszusehen hat ? Habe schon nach einer Beispiel "php.ini" gesucht, aber nichts zum Thema gefunden.allow_call_time_pass_reference
allow_url_fopen
max_execution_time 120
upload_max_filesize 10M
post_max_size 8M
memory_limit 32M
sendmail_from
safe_mode
register_globals
upload_tmp_dir
session.save_path
Re: Problem mit Update 3.0.6
Holla
Ist diese Problem eigentlich mal befriedigend gelöst worden?
Ist diese Problem eigentlich mal befriedigend gelöst worden?
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim
Re: Problem mit Update 3.0.6
Ich habs befürchtet.
Die spärlichen Tipps hab ich heute Nacht mal alle versucht.... bei Datei 59 ist definitiv Schluss.
CGI abschalten war übrigens der beste... grins... Damit läuft dann die Update install erst gar nicht mehr...
Und was macht Ihr jetzt.... das Forum auf 3.0.5 laufen lassen? Oder tatsächlich alles "per Hand" updaten?

Die spärlichen Tipps hab ich heute Nacht mal alle versucht.... bei Datei 59 ist definitiv Schluss.
CGI abschalten war übrigens der beste... grins... Damit läuft dann die Update install erst gar nicht mehr...

Und was macht Ihr jetzt.... das Forum auf 3.0.5 laufen lassen? Oder tatsächlich alles "per Hand" updaten?
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Update 3.0.6
Hallo,
lokal per XAMPP aktualisieren ist noch eine Möglichkeit.
lokal per XAMPP aktualisieren ist noch eine Möglichkeit.
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim
Re: Problem mit Update 3.0.6
Hello again,
ja, das mit XAMPP geht auch, aber das ist doch alles nicht das Optimum. Da braucht ich auch keine Update-Funktion.
Was mich so ä wäng nervt, dass es von einem auf den Anderen geschoben wird. Der Provider schiebt's auf die Software und die Software schiebt's auf den Provider.
Bei mir hat das Update bis 3.0.5. immer geklappt und ab 3.0.6 kommt diese Fehlermeldung.
Mein Provider ist der Gleiche und er hat nichts geändert. Ich habe die Ausdrucke der php-Info vorliegen, die sind seit Jahren gleich (bis auf die Version). Es gab auch keine Versionsänderung von PHP zwischen 3.0.5 und 3.0.6.
Mein Forum ist auch das Selbe. Ich habe nichts hinzugefügt und (hoffentlich) nichts gelöscht.
Momentan lasse ich es laufen, wie's läuft. Aber demnächst werde ich mich nochmals intensiv um das Problem kümmern. Das verschlingt immer eine Menge Zeit. Die fehlt mir temporär.
Gruß
Streeter
ja, das mit XAMPP geht auch, aber das ist doch alles nicht das Optimum. Da braucht ich auch keine Update-Funktion.
Was mich so ä wäng nervt, dass es von einem auf den Anderen geschoben wird. Der Provider schiebt's auf die Software und die Software schiebt's auf den Provider.
Bei mir hat das Update bis 3.0.5. immer geklappt und ab 3.0.6 kommt diese Fehlermeldung.
Mein Provider ist der Gleiche und er hat nichts geändert. Ich habe die Ausdrucke der php-Info vorliegen, die sind seit Jahren gleich (bis auf die Version). Es gab auch keine Versionsänderung von PHP zwischen 3.0.5 und 3.0.6.
Mein Forum ist auch das Selbe. Ich habe nichts hinzugefügt und (hoffentlich) nichts gelöscht.

Momentan lasse ich es laufen, wie's läuft. Aber demnächst werde ich mich nochmals intensiv um das Problem kümmern. Das verschlingt immer eine Menge Zeit. Die fehlt mir temporär.
Gruß
Streeter
there's no forum like that support forum
Streeter
Streeter
Re: Problem mit Update 3.0.6
Bei mir klappt es auch nicht, bei 72 ist Schluss.
alles bisherigen Update liefen dagegen problemlos durch.
Die Execution Time ist bei meinem Provider auf 0 gesetzt.
Jetzt muss ich mich erst mal in XAMPP reifnressen.
Finde ich Schade, dass die Routine jetzt nicht mehr durchläuft.....
alles bisherigen Update liefen dagegen problemlos durch.
Die Execution Time ist bei meinem Provider auf 0 gesetzt.
Jetzt muss ich mich erst mal in XAMPP reifnressen.

Finde ich Schade, dass die Routine jetzt nicht mehr durchläuft.....
Re: Problem mit Update 3.0.6
Vielleicht hilft dieser Tipp? Hat bei mir (bin bei 1und1) geholfen, allerdings hatte ich den Wert sogar auf 150 gesetzt.
- Mr.Streeter
- Mitglied
- Beiträge: 206
- Registriert: 13.06.2004 15:36
- Wohnort: Mannheim
Re: Problem mit Update 3.0.6
Hello Wolfman,
Danke, doch dieser Tip hilft bei mir leider auch nicht. Habe ich alles schon durch. Das Vermindern des Produkt führt hier nur zu einer Verzögerung des Ausstiegs.
Ich bin mir sicher, es liegt am Updater. Der Fehler wird auch gefunden werden. Nur fehlt mir temporär die Zeit. BR-Wahlen und Zerschlagung der Firma sind wichtiger.
Gruß änd häff ä nais wiekänd
Streeter
Danke, doch dieser Tip hilft bei mir leider auch nicht. Habe ich alles schon durch. Das Vermindern des Produkt führt hier nur zu einer Verzögerung des Ausstiegs.
Ich bin mir sicher, es liegt am Updater. Der Fehler wird auch gefunden werden. Nur fehlt mir temporär die Zeit. BR-Wahlen und Zerschlagung der Firma sind wichtiger.
Gruß änd häff ä nais wiekänd
Streeter