[RC] Privacy protection (DSGVO)
Forumsregeln
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
- In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Nur lesender Zugriff!
- Wir raten generell davon ab solche Erweiterungen zu installieren, da sowohl Support als auch Weiterentwicklung ungewiss sind.
- Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden.
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Ein kleiner Fehler bei den exportieren CSVs
Wenn man das importiert müsste man ja definieren, welches das Trennzeichen ist, das ist in diesem Fall am besten das Komma. Das wird allerdings in user_regdate zur Trennung zwischen Datum und Zeit genutzt, was einen sauberen Import ausschließt.
Im Bereich ucp.php?i=ucp_profile&mode=autologin_keys
Sind noch IPs vorhanden (historische und aktuelle)
Wenn man das importiert müsste man ja definieren, welches das Trennzeichen ist, das ist in diesem Fall am besten das Komma. Das wird allerdings in user_regdate zur Trennung zwischen Datum und Zeit genutzt, was einen sauberen Import ausschließt.
Im Bereich ucp.php?i=ucp_profile&mode=autologin_keys
Sind noch IPs vorhanden (historische und aktuelle)
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Wenn man de und en als Spachen hat, wird offenbar bei der Boardsperre nach Aktualisierung der DS Richtlinie immer nach dem en verlangt.
Wenn man die en files dann entfernt (als Gegenprobe) ist der Fehler hier reproduzierbar: (Boardsprache und Usersprache eingestellt ist immer de)
Wenn man die en files dann entfernt (als Gegenprobe) ist der Fehler hier reproduzierbar: (Boardsprache und Usersprache eingestellt ist immer de)
Mit DE und EN wird dann das angezeigt: (Boardsprache und Usersprache eingestellt ist immer de)Fatal error: Uncaught phpbb\language\exception\language_file_not_found: Language file ./ext/tas2580/privacyprotection/language/en/common.php couldn't be opened. in /www/htdocs/w1337h4xx0r/testserver.org/testroot/phpbb/language/language_file_loader.php:185 Stack trace: #0 /www/htdocs/w1337h4xx0r/testserver.org/testroot/phpbb/language/language_file_loader.php(143): phpbb\language\language_file_loader->get_language_file_path('./ext/tas2580/p...', 'common.php', Array) #1 /www/htdocs/w1337h4xx0r/testserver.org/testroot/phpbb/language/language_file_loader.php(103): phpbb\language\language_file_loader->load_file('./ext/tas2580/p...', 'common', Array, Array) #2 /www/htdocs/w1337h4xx0r/testserver.org/testroot/phpbb/language/language.php(643): phpbb\language\language_file_loader->load_extension('tas2580/privacy...', 'common', Array, Array) #3 /www/htdocs/w1337h4xx0r/testserver.org/testroot/phpbb/language/language.php(180): phpbb\language\language->load_extension('tas2580/privacy...', 'common') #4 /www/htdocs/w1337h4xx0r/testserver.org/testroot/phpbb/user.php(537): phpbb\language\language->add_lan in /www/htdocs/w1337h4xx0r/testserver.org/testroot/phpbb/language/language_file_loader.php on line 185
You have to confirm your acceptance of the Privacy Policy Statement to be able to create content in this board.
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Komisch, das kann ich bei mir so nicht reproduzieren: die Erklärung wird bei mir durchgängig in Abhängigkeit von der jeweiligen Benutzersprache angezeigt.angezeigt.
Keine Verlinkung zu einer eigenen Datenschutzerklärung > Bei einem de-Testuser => deutsch, bei einem en-Testuser => englisch
Keine Verlinkung zu einer eigenen Datenschutzerklärung > Bei einem de-Testuser => deutsch, bei einem en-Testuser => englisch
Die der Extension oder die des Boards?musashi hat geschrieben:Wenn man die en files dann entfernt
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Die der Extension.Melmac hat geschrieben:Die der Extension oder die des Boards?
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Ich weiß nicht ob man die Daten nicht unverfälscht ausliefern muss.oxpus hat geschrieben:Insbesondere eine Signatur könnte dann für mehr als eine Zeile je User sorgen, was kein Texteditor und auch z. B. Excel nicht als eine Datenzeile erkennen können.
Deshalb sind die Daten in " (Anführungszeichen) eingefasst, laut RFC sollte das so funktionieren, mit Open Office tut es das auch.musashi hat geschrieben:Wenn man das importiert müsste man ja definieren, welches das Trennzeichen ist, das ist in diesem Fall am besten das Komma. Das wird allerdings in user_regdate zur Trennung zwischen Datum und Zeit genutzt, was einen sauberen Import ausschließt.
In meinem Testforum habe ich das Problem nicht.musashi hat geschrieben:Wenn man de und en als Spachen hat, wird offenbar bei der Boardsperre nach Aktualisierung der DS Richtlinie immer nach dem en verlangt.
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Ich bekomme ja noch nicht einmal diese Meldung angezeigt sondern immer nur den "normalen" Hinweistext darauf, dass ich nochmals neu bestätigen muss.
Beiträge/Themen erstellen geht solange ohnehin nicht, da bei mir die entsprechenden Buttons ausgeblendet sind.
Tappen im Dunkeln:
Die Extension nochmals komplett neu mit dem aktuellen Repo-Code von GitHub installieren?
Ansonsten vielleicht einen Testuser bereitstellen?
-------------------------------------
Edit: @Tobi
In der
Müsste die nicht
lauten? Bin mir gerade etwas unsicher, sorry.
Beiträge/Themen erstellen geht solange ohnehin nicht, da bei mir die entsprechenden Buttons ausgeblendet sind.
Tappen im Dunkeln:
Die Extension nochmals komplett neu mit dem aktuellen Repo-Code von GitHub installieren?
Ansonsten vielleicht einen Testuser bereitstellen?
-------------------------------------
Edit: @Tobi
In der
overall_header_content_before.html
die Zeile
Code: Alles auswählen
<p>{NEED_ACCPEPT_PRIVACY}</p>
Code: Alles auswählen
<p>{L_NEED_ACCPEPT_PRIVACY}</p>
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
@Melmac
Das stimmt so schon, da wird noch der DS Link in die Sprachvariable eingefügt. Deshalb kann man sie nicht direkt verwenden.
Gruß Tobi
Das stimmt so schon, da wird noch der DS Link in die Sprachvariable eingefügt. Deshalb kann man sie nicht direkt verwenden.
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Testaccount ist kein Problem, kommt aber per PN, da es wirklich eine Testumgebung ist und öffentlicher Zugang unerwünscht ist.
Ich habe die Ext eben bereits mal neu drübergebügelt und kann das immer noch genau so reproduzieren.
Ich habe die Ext eben bereits mal neu drübergebügelt und kann das immer noch genau so reproduzieren.
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
@Tobi
Okay, wieder etwas dazugelernt
Was den Fehler betrifft: jetzt kann ich das auch bei mir reproduzieren ... da wäre ich nie von alleine drauf gekommen
Bei deaktivierter Schnellantwort in einem Forum werden erst gar keine Buttons angezeigt, mittels derer man Inhalte erstellen könnte.
Bei aktivierter Schnellantwort führt dort dann jeder Klick auf einen der beiden Buttons (die weiter angezeigt werden) zu dieser Fehler-/Hinweismeldung - und die wird dann auch nur in Englisch angezeigt.
Okay, wieder etwas dazugelernt

Was den Fehler betrifft: jetzt kann ich das auch bei mir reproduzieren ... da wäre ich nie von alleine drauf gekommen

Bei deaktivierter Schnellantwort in einem Forum werden erst gar keine Buttons angezeigt, mittels derer man Inhalte erstellen könnte.
Bei aktivierter Schnellantwort führt dort dann jeder Klick auf einen der beiden Buttons (die weiter angezeigt werden) zu dieser Fehler-/Hinweismeldung - und die wird dann auch nur in Englisch angezeigt.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Wir nutzen btw. QR Reloaded als Ext. Da es aber in beiden Fällen, also auch mit dem Standard-QR reproduzierbar ist, das nur am Rande.
QR Reloaded: https://boardtools.ru/QuickReply/
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 30 Minuten 33 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
Ich versuche es so: -> Daten -> aus Text -> Ursprung: UTF8 -> [X] -> Dann halt Trennzeichen. Das verhaut es immer wg der Uhrzeit
QR Reloaded: https://boardtools.ru/QuickReply/
Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 30 Minuten 33 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.
musashi hat geschrieben:Wenn man das importiert müsste man ja definieren, welches das Trennzeichen ist, das ist in diesem Fall am besten das Komma. Das wird allerdings in user_regdate zur Trennung zwischen Datum und Zeit genutzt, was einen sauberen Import ausschließt.
Also im Excel bekomme ich es nicht hin. Wie schaut es denn bei anderen aus?tas2580 hat geschrieben:Deshalb sind die Daten in " (Anführungszeichen) eingefasst, laut RFC sollte das so funktionieren, mit Open Office tut es das auch.
Ich versuche es so: -> Daten -> aus Text -> Ursprung: UTF8 -> [X] -> Dann halt Trennzeichen. Das verhaut es immer wg der Uhrzeit
www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum