Große Boards gehen von phpBB weg

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
WizardOfOz
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 11.12.2002 20:34
Wohnort: Bedburg/Erft
Kontaktdaten:

Beitrag von WizardOfOz »

Um mal wieder zum Thema zu kommen:

Zunächst muss ich als Admin mir doch die Frage stellen: was will ich überhaupt von meiner Communitysoftware haben und wie stufe ich mich selber vom Kenntnisstand her ein?

Da bieten sich schnell mal 3 Antworten an:

1. Ich möchte ein Forum im Internet haben, weils so schön ist und weil heutzutage eh jeder eins hat, technisch habe ich keine Ahnung von dem ganzen Zeug.

2. Ich möchte eine zuverlässige, schnelle und modular erweiterbare Lösung haben, technisch kenne ich mich ein bischen aus und Mods einbauen stellt für mich kein Problem dar.

3. Ich möchte eine Software, die ich jederzeit in jeder Richtung anpassen kann, die open source ist, technisch extrem sauber programmiert und mein Kenntnisstand geht dahin, dass ich mir jeder gewünschte Funktion selber dazustricken kann, wie ich lustig bin.


Wenn man sich darüber im Klaren ist, kann man doch erst eine qualifizierte Entscheidung treffen. IMHO ist für Möglichkeit 1 völlig egal, WELCHE Forensoftware ich einsetze. Ich persönlich würde in diesem Fall zu WBB oder vBulletin raten. Da habe ich immer jemanden, auf den ichs schieben kann, wenn man was danebengeht.

Bin ich allerdings als Webmaster ein Vertreter der Spezies 2 oder 3, kommt am Ende fast nur noch das phpBB in Frage. Klar kann ich solche Dinge auch mit jeder anderen Software bewerkstelligen, allerdings ist es bei

1. WBB schwierig, da eine ordentliche Inlinedoku (absichtlich) fehlt und der Support nur gegeben ist, wenn ich die Software bezahlt habe und

2. vBulletin unmöglich weil schlichtweg verboten.

Ich bin einfach mal so frei und lassen den Rest aussen vor, IMHO sind diese 3 (phpBB, WBB und vBulletin) die meistbenutzen in Deutschland.

Wenn ich die Philosophie von phpBB (das ich übrigens auch seit 3 Jahren nutze) richtig verstehe, möchte man hier weniger die User ansprechen, die mit 3 Mausklicks quasi ein riesen Ding installiert haben, mit dem sie dann aber gar nicht umgehen können.

Im Übrigen bietet auch phpBB die Möglichkeit, sehr viele Funktionen, grafische Aufmöbelung etc. auf einen Schlag zu bekommen. Dafür sind Projekte wie phpBB2.de oder exxxtreme-phpBB (heisst jetzt anders, weiss nicht mehr genau wie) da. Die bieten vorgemoddete phpBBs mit weiss Gott wievielen Mods an. Installation und Co. gehen genauso einfach von der Hand wie beim Original, aber es ist halt viel mehr drin.

Fazit:
phpBB bietet das Selbe wie die anderen auch, aber opensourced und kostenlos. Leider ist die deutsche Mentalität immer "was nix kostet kann nix sein" gewesen und das wird sich so schnell auch nicht ändern fürchte ich.

Zugegeben, bei sehr grossen Boards, ab 100 oder 200 User gleichzeitig und 1 Mio. Beiträge geht phpBB extrem in die Knie, da muss dringend dran gefeilt werden (in diesem Punkt sind wirklich alle grossen Mitbewerber deutlich überlegen), aber für normale Durchschnittscommunitys sehe ich neben phpBB keine wirklich massgeschneiderte Alternative.

Btw. ist der Support bei phpBB von allen der Beste. Das weiss ich sicher, weil ich sie alle durchhabe :-)
http://www.pottforum.de - die Community für junge Leute...
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

Also, ich fand ganz am Anfang die Rohinstallation von phpBB schon super. Genau das was ich wollte und das kostenlos! Seitdem habe ich viel gelernt über MODs & Co, geübt, geflucht mich über Erfolge gefreut ... wenn ich an meinem Forum bastel komme ich kaum noch weg vom PC und Community-Building macht mir ebenfalls Spass.

Irgendwie sind die phpBB-ler schon wie eine riesige Gemeinschaft alle zusammen. Da ist immer irgendetwas interessantes los.

Ich persönlich sehe es gar nicht ein für ein Board, das mir ziemlich unflexibel erscheint auf den ersten Blick, auch noch Geld zu bezahlen. Dann investiere ich lieber etwas Zeit und Strom und habe noch Spass daran selber etwas zurechtzubasteln. Jemnad der Modellschiffe baut kauft sich doch auch nicht ein fertig zusammengebautes Schiff oder?

Übrigens suchen die zusätzlichen Funktionen die man einem phpBB-Forum hinzufügen kann ihres gleichen. phpBB ermöglicht es eine ganze Webseite auf dieser Forum-Software aufzubauen. Und das finde ich so genial ....

http://web62.server-drome.com/phpbb/ftopic4.html :wink:
Die Signatur hat Urlaub.
Benutzeravatar
Rainer4ever
Mitglied
Beiträge: 352
Registriert: 10.10.2003 22:51
Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer4ever »

Also, ich fand ganz am Anfang die Rohinstallation von phpBB schon super. Genau das was ich wollte und das kostenlos! Seitdem habe ich viel gelernt über MODs & Co, geübt, geflucht mich über Erfolge gefreut ... wenn ich an meinem Forum bastel komme ich kaum noch weg vom PC und Community-Building macht mir ebenfalls Spass.
Genauso sehe ich das auch.

Ich muss auch sagen, das ich den letzten 1½ Jahren die ich mit phpBB arbeite, nie unzufrieden mit der Software an sich war. Ich denke, das jeder das nehmen sollte, was er nehmen will. Allerdings sehe ich es auch so, das ich für eine Fanseite, die ein wenig Nett aussehen soll und interesante Diskussionen geführt werden keine 150€ hinlegen muss nur um zu behaupten das ich da etwas besonderes habe.

Und das einige die phpBB Foren als Minderwertig ansehen, nur weil es Freeware kann ich (und sicher auch viele andere) nur lächelnd zurückweisen. Immerhin hat jemand, der ein phpBB installiert, anständig Moddet, Updates, Stylet bestimmt mehr Arbeit und Ehrgeiz in sein Forum gesteckt als jemand, der mal Flux 150€ zahlt und dann nichts weiter machen braucht. Ich für meinen Teil sehe es auf jeden Fall so.

Ich habe mit meinem Forum nie ernsthafte Probleme wegen Geschwindigkeiten und Sicherheit gehabt. Wenn man beim phpBB immer alle Updates rechtzeitig raufspielt, ist das alles kein Problem. Und imho wurde immer schnell genug auf Sicherheitslücken reagiert und schnell Patshes bereit gestellt. Und wer einen Mod einbauen kann, wird auch das Patshen hinbekommen.

Und nochmal des Thema Firmen, ich habe einem bekannten das phpBB für seine Firmenhomepage empfohlen. Ein sauberes phpBB was anständig in eine Seite eingepflegt ist, ist sicherlich genauso ansprechend wie ein vb für viel Geld. Und mir als Nutzer ist bei Support egal, was es für ein Forum ist, Hauptsache ist, ich bekommen ne Antwort auf meine Frage.

Gruß
hmueller
Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: 30.07.2002 10:39
Wohnort: Neuötting
Kontaktdaten:

Beitrag von hmueller »

Hallo,

nachdem ich in den vergangenen Woche die Foren von vbulletin beoabachtet habe - mit den ganzen Bemerkungen von phpbb-Usern, die auf vb umsteigen woll(t)en, weil phpbb ja so unsicher und buggy sei, kommt bei mir doch etwas Schadenfreude auf.

VB hat jetzt nämlich auch eine Sicherheitslücke - und entsprechend 2 Updates in den letzten 2 Tagen veröffentlicht.
Bei VB kommt erschwerend hinzu, daß Leute ohne Update-Vertrag das Update nur notdürftig einbauen können, bei anderen Kunden genau dieselben Probleme wie phpbb auftreten, wenn man Hacks eingebaut hat und alles manuell updaten muß.
Hinzu kommt, daß vb empfiehlt, alle Daten, Paßwörter etc. zu ändern (in den Foren der Kunden), da evtl. deren Supportserver geknackt worden sein könnte.

Von so was ist aber komischerweise bei Heise nichts zu lesen....
Benutzeravatar
nehcregit
Mitglied
Beiträge: 599
Registriert: 11.07.2002 20:59
Wohnort: Egelsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von nehcregit »

hmueller hat geschrieben:Hinzu kommt, daß vb empfiehlt, alle Daten, Paßwörter etc. zu ändern (in den Foren der Kunden), da evtl. deren Supportserver geknackt worden sein könnte.
Alle Passwörter? ALLE??? :lol:
SMFPortal.de - Deutscher Simple Machines Forum Support
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

hmueller hat geschrieben:Hinzu kommt, daß vb empfiehlt, alle Daten, Paßwörter etc. zu ändern (in den Foren der Kunden), da evtl. deren Supportserver geknackt worden sein könnte.
Wieso das? Werden die Daten der Kundenforen zusätzlich an das Supportforum gesendet?
Benutzeravatar
Bluerock
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 30.07.2004 00:28
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Bluerock »

Pyramide hat geschrieben:
hmueller hat geschrieben:Hinzu kommt, daß vb empfiehlt, alle Daten, Paßwörter etc. zu ändern (in den Foren der Kunden), da evtl. deren Supportserver geknackt worden sein könnte.
Wieso das? Werden die Daten der Kundenforen zusätzlich an das Supportforum gesendet?
Muss sagen, verstehe ich momentan auch nciht?
hmueller
Mitglied
Beiträge: 458
Registriert: 30.07.2002 10:39
Wohnort: Neuötting
Kontaktdaten:

Beitrag von hmueller »

Hallo,

es geht um vertrauliche Daten wie Zugangsdaten, die von vb-Kunden zur Problemlösung an das vb-Team gesendet wurden. Diese werden offenbar innerhalb des vb-Forums verwaltetet, und da nicht ausgeschlossen werden kann, daß der Server unbemerkt gehackt wurde, soll man diese Daten ändern.
Benutzeravatar
MySelf
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 22.12.2004 17:46
Wohnort: Vor'm PC ^_^

Beitrag von MySelf »

|Tobi| hat geschrieben:Ja fällt mir auch auf. Das Klammforum (60000 Themen, knapp eine Million Beiträge, ca. 22000 Besucher) basierte früher auch noch auf phpbb.
Da wurden die Themen dann aber auch schneller gelöscht und es gab Probleme mit der Suche. :-?

KLICK - Hier das letzte Überbleibsel :(

Aber da kann man nichts machen. Verstehe auch nicht warum sich viele so aufregen dass 2.2 so lange auf sich warten lässt. Es macht ja auch überhaupt keinen Sinn die Version einfach rauszubringen obwohl sie noch nicht reif dafür ist. Gut Ding will Weile haben.
*lol* vBulletin - ich lach mich tot! :lol:

1. Ressourcenfresser
2. Ist deswegen der Server von simszone.de gehackt und zum Absturz gebracht worden... :roll:

Und wer bitteschön will schon 80€ pro Jahr zahlen oder 150€ für ein Forum, per Volllizens? -.-'
Wetten, ich habe mein Forum schneller zerschossen, als ihr debuggen könnt? :D
ICH BIN EIN SIGNATUR VIRUS! MACH MIT UND KOPIERE MICH AUCH IN DEINE SIGNATUR!
Grafiken, Banner, etc. sind in Signaturen nicht erlaubt
Jensemann
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2549
Registriert: 25.02.2002 01:00

Beitrag von Jensemann »

MySelf hat geschrieben: Und wer bitteschön will schon 80€ pro Jahr zahlen oder 150€ für ein Forum, per Volllizens? -.-'
Wenn es denn was taugen würde wärs mir doch egal, 80 Eu hab ich früher jeden Monat für Tabak ausgegeben, also kanns mir doch jährlich egal sein. Das Problem ist eher das ich dort zwar Zahle aber keine wirklichen Vorteile habe, von der phpBB Suche mal abgesehen, die hat wirklich ein paar Performance Probleme bei gewissen größen.

Interessant wäre es zu wissen wieviele Leute die im letzten halben Jahr zu WBB oder VBulletin gewechselt sind in den nächsten 2 Jahren zu phpBB zurückwechseln weil sie reifer geworden sind.

Im kommerziellen Bereich ist es natürlich was anderes, hier muß man oft genug zum selbstschutz jemanden haben auf den man die Schuld abschieben kann. Oder sagen wir es so: Viele feige Unternehmer glauben das es so sein müsse.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“