
Jasc,
hat heute folgende Schritte einem „phpBB-Newbie“, welcher die gleiche Situation (3 – siehe Seite 2) wie ich hat/hatte, hier sehr gut erklärt:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=538651#538651
TIPP (oder auch nicht),jasc, Verfasst am: 15.08.2005 12:48
Also nochmal in kurzen Stichpunkten:
- Auf dem neuen Webspace Forum (2.0.17) installieren (hast du ja schon gemacht)
- In der Datenbank Tabellen des installierten [Test-] Forums löschen
- Dein DB-Backup einspielen
- Tabelle phpbb_config bearbeiten [server_name / server_port / script_path]
- Eventuell bei Bedarf Präfix in der Datei config.php ändern
- Falls dein altes Forum (von welchem du jetzt das Backup hast) noch eine ältere Version war, solltest du nochmal den install-Ordner hochladen und die update_to_latest.php aufrufen. Danach den install-Ordner wieder löschen
Ich schlage vor, du arbeitest diese Punkte nun mal ab und meldest dich, wenn du irgendwo nicht weiterkommst. Das Backup auf jeden Fall noch als Sicherung behalten, falls was schief geht. Dann kann eigentlich nichts passieren .
EDIT: Hier noch zwei nützliche Links, was die Arbeit mit der Datenbank angeht:
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=97
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=122
bzw. ist mir zumindest letzte Nacht aufgefallen, wenn jemand in Situation 3 ist, also Board (samt Usern/Themen/Beiträgen etc.) von einem Gratis-Forenhoster (man hat ja NUR ein Backup, aber nicht die Dateien) auf eigenem Webspace+DB „siedelt“:
Um die „phpBB-Dateien“, welche in Folge auf die DB zugreifen (

2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit
Man wählt die Variante/Möglichkeit, wie es jasc oben beschrieben hat, d.h. man INSTALLIERT zuvor vollständig die neueste phpBB-Version, und geht dann weiter vor wie von jasc beschrieben.
[Die nächste Frage, die dann natürlich von Newbies gleich kommt ist: "Wie krieg ich DA (Testforum) die User/Beiträge etc. vom alten Board DA rein - hä?]

2. Möglichkeit
Man installiert NICHT die neueste phpBB-Version bis zum Testforum, sondern ...
...erstellt einfach eben eine config.php. Somit müsste erst gar NICHT das/ein neues Board/Version samt Testforum installiert werden (mit allen weiteren verbundenen Maßnahmen - welche aber schneller gehen)!Christian_W:
Dann nimmt man die neuesten phpBB-Dateien, erstellt eine config.php [2] damit die Dateien auf die Tabellen zugreifen können und ruft dann die install/update_to_latest.php auf um die Tabellen auf den neuesten Stand zu bringen (falls sie das noch nicht sind oder man sich nicht sicher ist).
Gruß Christian
[2] Ich habe ausversehen meine config.php gelöscht, was tun?
Hier spielt man dann halt eben das Backup des alten Boards in die DB, damit die Tabellen (samt eben Usern/Beiträgen etc.) eben des alten Boards in der neuen DB da sind...

Haken bei der 2. Möglichkeit:
Bevor ich mir (relativ langwierig) ein config.php erstelle,
würde ich (künftig) lieber die 1. Möglichkeit wählen, also zunächst eine komplette neue Version vollständig installieren (also bis zum Testforum)!
Welche Vorteile sich daraus ergeben,
bzw. ob man so schneller ist, kann sich gewiss jeder denken, der das schon mal od. mehrmals gemacht hat...
Weil eben durch eine vollständig komplette Installation (also bis zum Testforum) schon mal eine config.php usw. erstellt wird durch diese vollständige Installation (!), so braucht man so lediglich nur mehr Anpassungen machen, und so auch die (ggf. alten) Tabellen durch die install/update_to_latest.php updaten – jedenfalls bin ich halt so VIEL schneller am Ziel ...
Ist aber alles eben Geschmacksache, und nur zur Anmerkung ...

... aber ein Neuling in der "Situation 3", wird das wissen müssen/sollen ...
Grüße!