Fehler in den deutschen Sprachpaketen

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von PhilippK »

Bis hier für die nächste Version abgearbeitet
mario d. hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

'EDIT_DETAILS_THEME_EXPLAIN'		=> '[...]Du kannst die Möglichkeit haben, den Ablageort des Stylesheets vom Dateisystem zur Datenbank oder andersrum zu ändern.'
Das passt allerdings auch nicht, da die Möglichkeit nicht zwangsweise besteht. Aber wir haben das komplett umgebaut:
Du hast die Möglichkeit, den Ablageort des Stylesheets vom Dateisystem zur Datenbank oder andersrum zu ändern, sofern PHP-Konfiguration und Webserver es erlauben, in die Stylesheet-Datei zu schreiben.
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von aurora876 »

erstmal nur vorschlagen! 8)
evtl. ist es ja auch schon aufm zettel.

das phpBB hat ja nun auch feeds und manchen ist nicht gleich klar, wie das funktioniert und was ein feed eigentlich ist.
daher würd ich das ganz hilfreich finden, wenn da eine erklärung zu auch irgendwann bei den FAQ zu finden wär.
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
aurora876
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1600
Registriert: 30.08.2008 20:41

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von aurora876 »

in meinem ACP steht bei gzip "am" und nicht "an"... :o
There are 10 types of people in the world: Those who understand binary and those who don't. :D

Support Toolkit in Deutsch
Benutzeravatar
WEEDman
Mitglied
Beiträge: 330
Registriert: 27.04.2005 18:37
Wohnort: in Brandenburg

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von WEEDman »

bei Passwortkomplexität "Buchstaben und Ziffern" steht bei der Registrierung:
Das Passwort muss zwischen x und xx Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern bestehen.
das stimmt aber so nicht, da nicht Groß- und Kleinbuchstaben vorhanden sein müssen. richtig könnte es so lauten:
Das Passwort muss zwischen x und xx Zeichen lang sein und aus Buchstaben sowie Ziffern bestehen.
:wink:
MfG ~ 8)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
rofl
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von forant »

Versuche mal einen Rechtschreibfehler zu melden

In der Datei: language\de sowie de_x_sie in der "common.php" in Zeile 599

falsch: "TOO_SHORT_INTERESTS' => 'Die angegebenen Intereressen sind zu kurz.',
richtig: 'TOO_SHORT_INTERESTS' => 'Die angegebenen Interessen sind zu kurz.',
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von franki »

WEEDman hat geschrieben:bei Passwortkomplexität "Buchstaben und Ziffern" steht bei der Registrierung:
Das Passwort muss zwischen x und xx Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern bestehen.
das stimmt aber so nicht, da nicht Groß- und Kleinbuchstaben vorhanden sein müssen. richtig könnte es so lauten:
Das Passwort muss zwischen x und xx Zeichen lang sein und aus Buchstaben sowie Ziffern bestehen.
:wink:
Sollte eigentlich richtig sein, da im ACP -> Allgemein -> Registrierung folgendes auswählbar ist:
ACP-Registrierung hat geschrieben:Passwort-Komplexität:
Legt die bei der Wahl oder Änderung eines Passworts erforderliche Komplexität fest. Nachfolgende Optionen beinhalten jeweils die darüberstehenden.

1. keine Erfordernisse
2. muß Groß- und Kleinbuchstaben enthalten
3. muß Buchstaben und Ziffern enthalten
4. muß Sonderzeichen enthalten.
LG Franki
Benutzeravatar
WEEDman
Mitglied
Beiträge: 330
Registriert: 27.04.2005 18:37
Wohnort: in Brandenburg

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von WEEDman »

franki hat geschrieben:
WEEDman hat geschrieben:bei Passwortkomplexität "Buchstaben und Ziffern" steht bei der Registrierung:
Das Passwort muss zwischen x und xx Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern bestehen.
das stimmt aber so nicht, da nicht Groß- und Kleinbuchstaben vorhanden sein müssen. richtig könnte es so lauten:
Das Passwort muss zwischen x und xx Zeichen lang sein und aus Buchstaben sowie Ziffern bestehen.
:wink:
Sollte eigentlich richtig sein, da im ACP -> Allgemein -> Registrierung folgendes auswählbar ist:
ACP-Registrierung hat geschrieben:Passwort-Komplexität:
Legt die bei der Wahl oder Änderung eines Passworts erforderliche Komplexität fest. Nachfolgende Optionen beinhalten jeweils die darüberstehenden.

1. keine Erfordernisse
2. muß Groß- und Kleinbuchstaben enthalten
3. muß Buchstaben und Ziffern enthalten
4. muß Sonderzeichen enthalten.
ja aber ist nun mal falsch!!! teste es einfach beim Registrieren ! ;)
MfG ~ 8)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
rofl
Benutzeravatar
Kenai
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2008 13:42

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von Kenai »

Hallo^_°,

bin auch mal wieder da :3. Mir ist ein kleiner Fehler aufgefallen, der anscheinend noch in der Version 3.0.7-PL1 besteht.

Und zwar im ACP -> Allgemein -> Registrierung steht:
Grenze für kürzlich registrierte Benutzer:
Neu registrierte Benutzer sind Mitglied der Kürzlich registrierte Benutzer-Gruppe, bis sie diese Zahl von Beiträgen erreicht haben. [...]
Ich würde schreiben:
Grenze für kürzlich registrierte Benutzer:
Neu registrierte Benutzer sind Mitglieder der „Kürzlich registrierte Benutzer“-Gruppe, bis sie diese Zahl von Beiträgen erreicht haben. [...]
Hoffe, dies wurde noch nicht festgestellt oder bereits benannt - glaube aber nicht^^.

~ Gruß Kenai
Benutzeravatar
Tastenplayer
Mitglied
Beiträge: 2058
Registriert: 02.07.2010 19:35
Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von Tastenplayer »

Grenze für kürzlich registrierte Benutzer:
Neu registrierte Benutzer sind Mitglieder der „Kürzlich registrierte Benutzer“-Gruppe, bis sie diese Zahl von Beiträgen erreicht haben. [...]
Ich weiss nicht so recht - aber müsste es nicht richtig heissen:
Neu registrierte Benutzer sind Mitglieder der „Kürzlich registrierten Benutzer“-Gruppe, bis sie diese Zahl von Beiträgen erreicht haben. [...]
Meine phpBB Styles & More
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Fehler in den deutschen Sprachpaketen

Beitrag von djchrisnet »

Und der Unterschied ist WO?

Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] phpBB.de-Übersetzungen“