Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
m0bby
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 23.03.2004 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von m0bby »

Ob es daran liegt weiß ich zwar auch nicht, aber du solltest auf der Einstiegsseite mal einen korrkten URL zur Forums-Index-Seite einbauen.
Also auf "/forum/forums.html" verlinken.

Schönen Gruß
mObbY
Benutzeravatar
Wuppi
Mitglied
Beiträge: 734
Registriert: 14.05.2002 23:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppi »

m0bby hat geschrieben:Ob es daran liegt weiß ich zwar auch nicht, aber du solltest auf der Einstiegsseite mal einen korrkten URL zur Forums-Index-Seite einbauen.
Also auf "/forum/forums.html" verlinken.

Schönen Gruß
mObbY
Hi

lieber auf /forum/ - nicht auf /forum/forums.html ...

Hatte das glaub nen paar Posts weiter oben schon angesprochen ... bei forums.html und /forum/ haste fix 2 Startseiten ... nicht so gut für die PR


Gruß
Wuppi
ballong
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: 13.01.2004 17:01

Beitrag von ballong »

Danke schonmal.
Der Link verweist schon auf /forum. Woran könnte es sonst liegen?

Gruß
ballong

EDIT: der Poodle Predictor zeigt seltsamerweise auch nur wenige Seiten, vor allem keine Beiträge an. Hierund hier.
Könnten das Problem vielleicht die "Letzter Beitrag"-Links sein? Komisch ist, daß es in anderen Foren ja trotzdem funktioniert...
Es irritiert mich auch, daß sich die Googlebots anfangs durch alle Unterforen und scheinbar Beiträge geforstet haben (oder hat das nix zu bedeuten?).
Benutzeravatar
Fabse
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 02.06.2003 15:10
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabse »

Fabse hat geschrieben:Hallo!

Hab den Code jetzt bei mir eingebaut. Sobald ich ihn aber einbaue, und ein Forum öffnen will (egal ob viewforum.php?f=5 oder forum5.html) kommt ein Fehler, das Forum konnte nicht geöffnet werden.
Sobald ich Mod_Rewrite Off schalte sind die Foren wieder verfügbar!
Wisst ihr an was das liegen kann?
Weiß jemand was?
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

habe diesen mod getestet und er funktioniert auch. nun habe ich fragen:

gibt es denn durch den mod einbussen in der sicherheit???

oder gibt es irgendwelche sonstigen bekannten einbussen/inkompatibilitäten???

dany
13pixelchen
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 25.07.2004 22:14
Kontaktdaten:

Beitrag von 13pixelchen »

Nein, denn nach wie vor funktionieren auch alle Links der dynamischen Form. Das einzige was ich mir denken könnte, dass manche MODs Probleme bekommen.
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

habe den mod jetzt eingabeut und habe (noch) keine problem mit mods gefunden.

von daher: klare empfehlung
X-Box
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 06.04.2004 22:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Box »

Auch auf die Gefahr das die Frage schon gestellt wurde.
Ist es möglich mod_rewrite (wenn es auf dem Server installiert ist) auch ohne eine .htaccess Datei zu aktivieren. Mein netter Hoster Evanzo :evil: erlaubt mod_rewrite via .htaccess leider nicht.

Gruß
Benutzeravatar
danysahne333
Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 30.06.2004 00:25
Wohnort: Kolkwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von danysahne333 »

geht das das man für das album oder andere php seiten auch diesen mod einrichtet??? so das aus album.php album.html wird???

dany
Benutzeravatar
Leuchte
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 9179
Registriert: 26.05.2003 14:57
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leuchte »

Ich denke es sollte reichen, wenn du das in der .htaccess ergänzt (man möge mich eines besseren Belehren)

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /album.* 
RewriteRule (.*) /album.php
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“