Diskussion zu Benutzerdaten auf phpBB.de ausspioniert

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Gairigo hat geschrieben:Sein Hinweis:
PhilippK hat geschrieben:Kleine Ergänzung: es handelt sich um kein Problem von phpBB selbst sondern um ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren.
untermauert es aus meiner Sicht sogar.
Der (durchaus wichtige) Hinweis wurde in der Hektik schlichtweg vergessen. Wir haben ihn im Nachhinein darauf aufmerksam gemacht. Er wollte die Nachricht wohl schnellstmöglich raushaben.
Gairigo hat geschrieben:Es wird also sicherlich seinen für mich vesrtändlichen und berechtigten Grund haben, dass man auch von Seiten phpbb.de z.Zt. KEINE genauen Informationen darüber veröffentlicht, wie letztendlich und tatsächlich die Entwendung der phpbb.de DB(s) statgefunden hat.
PhilippK hat geschrieben:Wir wollen die laufenden Ermittlungen nicht behindern, so dass wir bislang genauere Informationen zum Angriff zurückgehalten haben.
Ich hoffe im Interesse aller, vor allem den phpbb.de Verantwortlichen, dass sich der Fall in Kürze den Tatsachen entsprechend aufklären wird und phpbb.de dann auch eine wahrheitsgemäße Information dazu zeitnah veröffentlicht!
Die Informationen wurden doch bereits nachgeliefert. Eventuell ist der zitierte Satz etwas verwirrend. Setze in "wollen" noch ein vermutlich fehlendes "t" ein: "wollten" und lies den Satz nochmal.

--

Im Endeffekt trifft es Pyramide auf den Punkt: Wir können euch Informationen geben. Ihr könnt sie glauben oder nicht. Es gibt für euch keine Möglichkeit die Informationen zu prüfen, denn es gibt keine unabhängige, andere Quellen.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
Gairigo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01.12.2003 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gairigo »

Pyramide hat geschrieben:1) Es kann dich natürlich niemand dazu zwingen, etwas zu glauben oder nicht...

2) - aber die von PhilippK geposteten Informationen entsprechen den Tatsachen.

3) Der Angriff auf phpBB.de wurde über eine Lücke in einem selbstentwickelten Script ausgeführt. Möglich war dies, weil versehentlich $_GET statt $HTTP_GET_VARS verwendet wurde - wie man übrigens auch in Philipps Beitrag nachlesen kann.

4) Selbstverständlich können die Angriffe auf andere Seiten nicht auf exakt derselben Sicherheitslücke basieren, da das zugrundeliegende Script nur auf phpBB.de verwendet wurde.

Das hat aber auch niemand behauptet - laut woltlab.de wurde dort das Passwort eines Administrators bekannt und laut heise-Newsticker war es bei SMFPortal.de ein gestohlener FTP-Account.

Ob die verschiedenen Angriffe aufeinander basieren (also z.B. der Administrator von woltlab.de auch auf phpBB.de mit dem gleichen Benutzernamen+Passwort angemeldet war) oder alle bereits länger geplant waren und einfach nur gleichzeitig ausgeführt wurden, ist derzeit noch nicht bekannt.
Moin Pyramide

Mein Beitrag hat ja scheinbar etliche aus dem phpbb.de Team aufgeweckt! :lol:

1) Jawohl so ist es, denn in diesen eigenartigerweise zeitgleichen Fällen, die "angeblich" auch noch von der gleichen Person durchgeführt wurden, passen auf Grund div. Informationen die veröffentlicht wurden und bekannt sind, einiges nicht zusammen.

2) Die Infos von "PhilippK" habe ich doch zur Kenntnis genommen. Ob dieses nun "tatsächlich" den Tatsachen auch entsprechen, kann ich jedenfalls nicht beurteilen.

3) Jawohl, wie Du unschwer erkennen kannst habe ich dieses gelesen und zitiert. Aber OK, dann stelle ich Dir folgende Frage:

Wie gelangt ein Außenstehender und vor allem williger "Hacker" der es ausgerechnet auf das phpbb.de Board abgesehen haben sollte, an die Informationen, dass phpbb.de "intern" ein eigenes Modul entwickelt hat und dem "Hacker" dann auch noch bekannt gewesen sein sollte, wo es auf Eurem phpbb.de Server(n) in welchem Verzeichnis liegt?

Und dann musste er ja auch noch gewußt haben, dass Euren Prog-Läude einen Programmierfehler unterlaufen ist!
PhilippK hat geschrieben:Der Angriff war bei uns möglich, da es durch einen Programmierfehler (siehe unten) in einem selbst entwickelten Modul möglich war, einen SQL-Befehl einzuschleusen (SQL-Injection) und so Teile der Datenbank auszulesen, die eigentlich nicht ausgelesen werden sollten. Keiner hat den Fehler bei der Entwicklung bemerkt, obwohl dies für mehrere Team-Mitglieder möglich gewesen wäre.
4) Ja, dass sehe ich inzwischen auch so. Und umsomehr verwundert es mich, denn wenn alle "bisher" bekannten Diebställe der DBs von den unterschiedlichen Foren mit absolut den unterschiedlichen Forensysteme "angeblich" von ein und der selber Person (fast zeitgleich) aber über "angebelich" völlig verschiedene Zugangswege durchgeführt wurden, dann schneint es sich bei dem "angeblichen" Täter um einen, für mich absolut hochqualifizierten IT-Fachmann zu handeln.

Das dem wohl nicht so ist, ergibt sich für mich aus der Tatsache, dass (wenn Täter und Verkäufer identisch sein sollten!?) dieser delitantisch die DBs der unterschiedlichen Foren in der Öffentlichkeit angeboten hat!

Angeblich ein und der gleiche Täter gelangt also wie auch immer an ein Admin-Passwort vom wortlab.de Board und kann dort dann ein DB Dump erstellen und es zu sich bringen.

Dann schafft er es auch noch an angeblich gestohlene FTP-Account Zugangsdaten vom SMF.Board zu gelangen und kann dann ebenfalls ein DB Dump erstellen und zu sich bringen.

Und dann erhält er Erkenntnis darüber, dass das phpbb Team ein eigenes neues Modul (welches ist es denn überhaupt?) entwickelt und auch online hat, was einen Programmierfehler enthält über welchen er dann ebenfalls ein DB Dump erstellt hat und dieses Dump ebenfalls zu sich bringt.

Und das "angeblich" alles fast zeitgleich an einem Tag!!!

Ich zitiere nochmal diese Aussage:
PhilippK hat geschrieben:Kleine Ergänzung: es handelt sich um kein Problem von phpBB selbst sondern um ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren.
Derjenige hat es tatsächlich geschafft in mehreren Boards mit absolut unterschiedliche Forensysteme und auch noch eigene entwicklete Module durch ein "Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren" die jeweiligen Datenbänke zu kopieren und zu entwenden! :wink:

Somit ist derjenige der das alles fast zeitgleich geschafft hat, haben soll, für mich phänomenal, dem gebührt ein Job in einem hochsensiblen Sicherheitsbereich.
<<< Gruss - Gairigo >>>
DL-Support
http://www.dl-support.de
Benutzeravatar
Gairigo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01.12.2003 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gairigo »

mgutt hat geschrieben:@ Gairigo
1) Tatsächlich würde dem Hacker dann noch was zweites fehlen. Nämlich der Username unseres Root-Admins, der als einziges in den Adminbereich gelangt.


2) Also kannst Du schlecht davon ausgehen, dass die Jungs mit dem Admin hier gesprochen hätten.
@mgutt

1) Vielen Dank, denn Du bestätigst damit ja meine "grundsätzlichen" Anmerkungen!

Siehe bitte auch dazu meinen letzten Beitrag.

2) Das habe ich doch auch niemals behauptet. Wie kommst Du also auf darauf?

Bitte lese richtig:
Gairigo hat geschrieben:... Es trifft evtl. auch sogar zu, denn woher soll heise.de für diesen phpbb.de Fall und/oder auch die anderen bisher bekannt geworden Fälle wahrheitsgemäße Informationen erhalten wenn nicht von den Betroffenen Boardbetreiber selber?
<<< Gruss - Gairigo >>>
DL-Support
http://www.dl-support.de
NMK
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 11.05.2005 15:24
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von NMK »

Gairigo hat geschrieben:Derjenige hat es tatsächlich geschafft in mehreren Boards mit absolut unterschiedliche Forensysteme und auch noch eigene entwicklete Module durch ein "Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren" die jeweiligen Datenbänke zu kopieren und zu entwenden!
Er kann die Sicherheitslücken auch gesammelt haben, um eben alle mehr oder weniger gleichzeitig auszunutzen... :roll:
Zuletzt geändert von NMK am 11.02.2008 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu auf dass ein schöner Teller Kartoffelsalat mit Würstchen herauskommt:
Gairigo hat geschrieben:Wie gelangt ein Außenstehender und vor allem williger "Hacker" der es ausgerechnet auf das phpbb.de Board abgesehen haben sollte, an die Informationen, dass phpbb.de "intern" ein eigenes Modul entwickelt hat und dem "Hacker" dann auch noch bekannt gewesen sein sollte, wo es auf Eurem phpbb.de Server(n) in welchem Verzeichnis liegt?
Simples ausprobieren. Ein Server ist nun mal leider immer nur so sicher wie sein schwächstes Glied. Wer genügend Zeit in die Hand nimmt und ausreichend Geduld aufbringt sowie weiß wonach er sucht wird wohl früher oder später überall etwas finden wo er durchkommt. Ob dieses "früher oder später" Minuten, Stunden, Tage, Monate oder Jahre Suche bedeutet hängt natürlich von der Qualität des Codes ab.
Und dann musste er ja auch noch gewußt haben, dass Euren Prog-Läude einen Programmierfehler unterlaufen ist!
PhilippK hat geschrieben:Der Angriff war bei uns möglich, da es durch einen Programmierfehler (siehe unten) in einem selbst entwickelten Modul möglich war, einen SQL-Befehl einzuschleusen (SQL-Injection) und so Teile der Datenbank auszulesen, die eigentlich nicht ausgelesen werden sollten. Keiner hat den Fehler bei der Entwicklung bemerkt, obwohl dies für mehrere Team-Mitglieder möglich gewesen wäre.
Mir ist kein Programm, das aus mehr als 1000 Zeilen Code besteht bekannt das 100% so läuft wie es soll. Irgendwo übersieht man eigentlich immer irgendwas. Es ist vielleicht nicht immer eine Sicherheitslücke (auf die wir natürlich versuchen besonders zu achten), aber irgendwo mal ein Bug oder etwas ähnliches schon.
Und umsomehr verwundert es mich, denn wenn alle "bisher" bekannten Diebställe der DBs von den unterschiedlichen Foren mit absolut den unterschiedlichen Forensysteme "angeblich" von ein und der selber Person (fast zeitgleich) aber über "angebelich" völlig verschiedene Zugangswege durchgeführt wurden, dann schneint es sich bei dem "angeblichen" Täter um einen, für mich absolut hochqualifizierten IT-Fachmann zu handeln.
Wenn man die Lücke einmal gefunden hat kann man sich ja Zeit lassen. Solange man sie nicht ausgenutzt hat (und wenn man sich Mühe gibt auch obwohl man sie ausgenutzt hat) kriegt der Admin von der ganzen Sache wohl erst mal noch nichts mit. Dann kann man natürlich mehrere solcher Lücken finden und dann bei allen gleichzeitig zuschlagen um es ein wenig spektakulärer aussehen zu lassen.

Ach ja: Bitte auch hier die Bumping-Regeln beachten...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Es ist ja wohl nicht schwer zu erkennen, dass hier kein "Vanilla phpBB 2.0" läuft. ;-)
Powered by Coffee
Benutzeravatar
Gairigo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01.12.2003 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gairigo »

NMK hat geschrieben:Er kann die Sicherheitslücken auch gesammelt haben, um eben alle mehr oder weniger gleichzeitig auszunutzen... :roll:
@NMK

Klar, möglich ist alles und vieles!

Aber auch dann noch so unterschiedliche "Sicherheitslücken" und dann auch noch eine, ich sage mal undokumentierte in einem eigenem Homemade Modul von phpbb.de?

Kennst Du das Modul? Ich jedenfalls nicht. Aber der "Täter" muss es ja nicht nur gekannt haben, sondern auch noch gewußt haben wo es auf dem phpbb.de Server liegt und welche Programmierfehler darin vorhanden gewesen sind/waren. :wink:
<<< Gruss - Gairigo >>>
DL-Support
http://www.dl-support.de
Benutzeravatar
Gairigo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 01.12.2003 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gairigo »

gn#36 hat geschrieben:Simples ausprobieren. Ein Server ist nun mal leider immer nur so sicher wie sein schwächstes Glied. Wer genügend Zeit in die Hand nimmt und ausreichend Geduld aufbringt sowie weiß wonach er sucht wird wohl früher oder später überall etwas finden wo er durchkommt. Ob dieses "früher oder später" Minuten, Stunden, Tage, Monate oder Jahre Suche bedeutet hängt natürlich von der Qualität des Codes ab.
Absolut korrekt, Allerdings erklärt Deine Aussage nicht, woher der "angebliche Täter" überhaupt wußte, dass ihr ein eigenes Modul entwickelt habt und wo auch immer dieses auf dem phpbb.de Server liegt und das es in dem, Eurem eigenen Modul einen Programmierfehler gab!
<<< Gruss - Gairigo >>>
DL-Support
http://www.dl-support.de
NMK
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 11.05.2005 15:24
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von NMK »

Gairigo hat geschrieben:Absolut korrekt, Allerdings erklärt Deine Aussage nicht, woher der "angebliche Täter" überhaupt wußte, dass ihr ein eigenes Modul entwickelt habt und wo auch immer dieses auf dem phpbb.de Server liegt und das es in dem, Eurem eigenen Modul einen Programmierfehler gab!
Gairigo hat geschrieben:Aber der "Täter" muss es ja nicht nur gekannt haben, sondern auch noch gewußt haben wo es auf dem phpbb.de Server liegt und welche Programmierfehler darin vorhanden gewesen sind/waren. :wink:
Nein. Die meisten Hackversuche gehen einfach ins Blaue. (Mit einer mehr oder weniger starken systematik)

Der Hacker muss nichts in der Art gewusst haben, er ist viele Dateien durchgegangen und hat Sicherheitslücken GESUCHT. (Davon ist jedenfalls auszugehen, da das sehr viel wahrscheinlicher ist.)

Ja, es ist durchaus möglich, dass phpBB.de uns falsche Informationen gibt, aber ich sehe keinen Sinn darin, darüber zu diskutieren, ob sie wahr oder falsch sind.

NMK
Zuletzt geändert von NMK am 11.02.2008 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Gairigo hat geschrieben:
gn#36 hat geschrieben:Simples ausprobieren. Ein Server ist nun mal leider immer nur so sicher wie sein schwächstes Glied. Wer genügend Zeit in die Hand nimmt und ausreichend Geduld aufbringt sowie weiß wonach er sucht wird wohl früher oder später überall etwas finden wo er durchkommt. Ob dieses "früher oder später" Minuten, Stunden, Tage, Monate oder Jahre Suche bedeutet hängt natürlich von der Qualität des Codes ab.
Absolut korrekt, Allerdings erklärt Deine Aussage nicht, woher der "angebliche Täter" überhaupt wußte, dass ihr ein eigenes Modul entwickelt habt und wo auch immer dieses auf dem phpbb.de Server liegt und das es in dem, Eurem eigenen Modul einen Programmierfehler gab!
Diese Fragen wurde dir oben bereits beantwortet. Ein Modul könnte zum Beispiel schon die Team-Seite sein. Selbstverständlich gibt es auch komplexere Module. ;-)
Powered by Coffee
Antworten

Zurück zu „Community Talk“