Diskussion zu Surfst Du mit 800x600 Pixel Auslösung?

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Reality
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: 22.04.2003 01:02

Beitrag von Reality »

newfox hat geschrieben:Ich persönlich surfe gern mit 800x600, weil mir auf meinem 17"-Monitor die Buchstaben sonst zu klein werden. :o Auch als ich zeitweise einen 19"-Monitor hatte, blieb ich stets bei 800x600.

Gruß
newfox
Du kannst die Buchstaben unter Ansicht vergrößern.

Liebe Grüße
Reality
Benutzeravatar
saerdnaer
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4268
Registriert: 21.04.2001 02:00

Beitrag von saerdnaer »

aber nur wenn der autor der hp keine css angaben mit absoluten werden gemacht hat...
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Gegen sowas gibt es einen "Zoom" - Man stelle diesen auf 130% und schon hat man alles 1/3 Größer. Der "komische Standardbrowser" kann das leider net. aber Opera schon.

Grüße
Dennis
The Lord of Programming
Mitglied
Beiträge: 344
Registriert: 25.05.2003 13:49
Wohnort: Illingen(Württ)
Kontaktdaten:

Beitrag von The Lord of Programming »

Dennis Böge hat geschrieben:Gegen sowas gibt es einen "Zoom" - Man stelle diesen auf 130% und schon hat man alles 1/3 Größer. Der "komische Standardbrowser" kann das leider net. aber Opera schon.

Grüße
Dennis
Wieso so umständlich...man nehme den Desktop zur Hand und verstelle die Auflösung, schon sieht man alles größer.
Benutzeravatar
Toff
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 09.09.2003 17:23

Beitrag von Toff »

Eine technische vorhandene Auflösung von 1024px Breite heisst noch lange nicht, dass auch wirklich 1024px zur Darstellung der Page vorhanden sind. Scrollleisten, Bookmarkleisten, Systemleisten usw. verringern die Breite. Ganz zu schweigen von Fullscreenbrowserfensterhassern wie mich.

Daher, eine Webseite muss in der Breite variabel sein. Nicht aus "Rücksicht" vor Leuten mit kleineren Aulösungen. Sondern weil zu grosse feste Breiten schlichtweg und einfach Pfusch am Bau sind!

Und ja, auch ich habe noch ein wunderbar kleines kompaktes NB mit einer 800er Auflösung. :)

CU
Toff
Benutzeravatar
rcbcom
Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: 17.06.2003 02:28
Wohnort: Im Netz
Kontaktdaten:

Auflösung

Beitrag von rcbcom »

Hallo,
ich finde es sollte bei eine Auflösung von 800*600 anfangen und nich bei 1028 weil. wen man mit ein 15 und 17 Zoll Monitor arbeitet kann es doch mit der Darsstellung etwas zu kleine werden.. :)
stAchELbeeR
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 20.03.2003 13:31

Fließendes Layout

Beitrag von stAchELbeeR »

Die Frage stellt sich eigentlich nicht. Einfach ein "fließendes" Layout entwerfen. Eine Webseite sieht nun mal auf der Auflösung, System, Browser, Usereinstellung und so weiter anders aus. Das ist schließlich das Web und nicht ein Stückpapier, wo man die nutzbare Fläche und die Ränder auf den Milimeter genau kennt. Ein 1010px großes Bild an in den Seitenanfang rein zu klatschen ist auf dem Niveau eines Webanfängers.
Es stellt sich eher die Frage mit welchen Browsern in welcher Version hier gearbeitet wird, schließlich gibt es mindestens einen Browser, der kann noch nicht mal HTML in der Version 2.0 komplett ;-)
saerdnaer hat geschrieben:aber nur wenn der autor der hp keine css angaben mit absoluten werden gemacht hat...
Du benutzt den falschen Browser.
R. U. Serious
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 11.10.2003 12:33
Kontaktdaten:

Re: Fließendes Layout

Beitrag von R. U. Serious »

stAchELbeeR hat geschrieben:Die Frage stellt sich eigentlich nicht. Einfach ein "fließendes" Layout entwerfen.
Ganz so einfach ist es leider nicht. Ein rein fliessendes Layout, kann bei höheren Auflösungen (1600x1200) sehr schnell sehr schlecht lesbar werden. Damit Text lesbar bleibt darf er eine bestimmte Breite nicht überschreiten. Und man will ja nicht die Benachteiligung einfach von der Gruppe mit kleinen Browserfenster auf die Gruppe mit den grossen Browserfenster verlagern.

Häufig ist eine Mischung aus fixen und fliessenden Elementen der beste Kompromiss. Die Diskussion um fixed vs. liquid ist keinesfalls so klar wie du sie darstellst, wie sich auf vielen um Webdesign zentrierten Seiten immer wieder nachlesen lässt. ;)

Nachdem itst sich allerdings schon so klar geäussert hat, mache ich mir weder in die eine, noch in die andere Richtung Sorgen. Wer sich die Seiten in und phpbb.de (und die anderen Seiten vom Sascha) einmal angeschaut hat wird feststellen, dass sich Sascha nicht erst seit gestern mit Webdesign beschäftigt. :D Er kennt sicherlich die Möglichkeiten und nach der Diskussion hier kennt er auch die unterschiedlichen Meinungen der Anwender. Da bin ich mir sicher, dass er einen salomonischen Kompromiß finden wird...
lfs
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.02.2004 22:30

800x600

Beitrag von lfs »

hallo sascha,

wieso willst du die seite unbedingt als mindestmaß auf 1024 pixel breite hochsetzten? hast du dadurch mehr möglichkeiten deinen inhalt zu präsentieren? ich glaube nicht!

ich surfe meistens nebenbei, also ich suche bzw. lese etwas im web während ich eine seite erstelle oder anderes mache. da nervt es mich wenn eine seite breiter als 800 pixel ist. ich muß immer hin und her klicken.

kurz gesagt selbst bei einer auflösung von 1280x960 wirds auf dem monitor richtig eng.

aber wiso eigentlich, da sich doch 99% aller inhalte ohne problem in einer breite von 800pixeln unterbringen lassen.

wenn es dich stören sollte, daß der monitor dann so leer aussieht würde ich dir eine prozent basierte seite empfehlen, die eine mindestbreite von 800pixel hat (wie deine jetztige).

ein gutes layout prozentbasiert zu erstellen ist nicht aufwändiger als ein starres!

ich hoffe ich konnte dir hiermit helfen.

mfg frank
Benutzeravatar
itst
Ehrenadmin
Beiträge: 7418
Registriert: 21.08.2001 02:00
Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: 800x600

Beitrag von itst »

lfs hat geschrieben:wieso willst du die seite unbedingt als mindestmaß auf 1024 pixel breite hochsetzten?
Huh? Davon war nie die Rede.
R. U. Serious hat geschrieben:Nachdem itst sich allerdings schon so klar geäussert hat, mache ich mir weder in die eine, noch in die andere Richtung Sorgen. Wer sich die Seiten in und phpbb.de (und die anderen Seiten vom Sascha) einmal angeschaut hat wird feststellen, dass sich Sascha nicht erst seit gestern mit Webdesign beschäftigt. Er kennt sicherlich die Möglichkeiten und nach der Diskussion hier kennt er auch die unterschiedlichen Meinungen der Anwender. Da bin ich mir sicher, dass er einen salomonischen Kompromiß finden wird...
Schönes Schlusswort ;-) Vielen Dank für den Input, ich werde mein bestes geben ;-)
Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
:o
Antworten

Zurück zu „Community Talk“