stAchELbeeR hat geschrieben:Die Frage stellt sich eigentlich nicht. Einfach ein "fließendes" Layout entwerfen.
Ganz so einfach ist es leider nicht. Ein rein fliessendes Layout, kann bei höheren Auflösungen (1600x1200) sehr schnell sehr schlecht lesbar werden. Damit Text lesbar bleibt darf er eine bestimmte Breite nicht überschreiten. Und man will ja nicht die Benachteiligung einfach von der Gruppe mit kleinen Browserfenster auf die Gruppe mit den grossen Browserfenster verlagern.
Häufig ist eine Mischung aus fixen und fliessenden Elementen der beste Kompromiss. Die Diskussion um fixed vs. liquid ist keinesfalls so klar wie du sie darstellst, wie sich auf vielen um Webdesign zentrierten Seiten immer wieder nachlesen lässt.
Nachdem itst sich allerdings schon so klar geäussert hat, mache ich mir weder in die eine, noch in die andere Richtung Sorgen. Wer sich die Seiten in und phpbb.de (und die anderen Seiten vom Sascha) einmal angeschaut hat wird feststellen, dass sich Sascha nicht erst seit gestern mit Webdesign beschäftigt.

Er kennt sicherlich die Möglichkeiten und nach der Diskussion hier kennt er auch die unterschiedlichen Meinungen der Anwender. Da bin ich mir sicher, dass er einen salomonischen Kompromiß finden wird...