xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
novae
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 01.12.2009 09:49

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von novae »

redbull254 hat geschrieben:Du sollst zwei fehlende Dateien in einen Ordner kopieren, mehr nicht. :-?

Anderseits, Übung macht den Meister oder die Meisterin. :lol:
Ja, das habe ich erst geschnallt als ich zum X. Mal deinen Beitrag durchgelesen hatte :oops: :lol: . Aber dann hatte ich schon alles runtergeschmissen gehabt. Ich schaue noch mal genau nach meinen Einstellungen und poste auch mal was an den jeweiligen Stellen nun eingegeben wurde.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von redbull254 »

novae hat geschrieben:
redbull254 hat geschrieben:Du sollst zwei fehlende Dateien in einen Ordner kopieren, mehr nicht. :-?

Anderseits, Übung macht den Meister oder die Meisterin. :lol:
Ich schaue noch mal genau nach meinen Einstellungen und poste auch mal was an den jeweiligen Stellen nun eingegeben wurde.
Aber nicht den genauen Inhalt Deiner „config.php“. :P
Beste Grüße
Walter
novae
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 01.12.2009 09:49

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von novae »

Also:
  • In phpMyAdmin die Datenbank phpbb3 ausgewählt
  • Tabelle phpbb_config ausgewählt
  • cookie_domain: localhost
  • script_path: /phpbb3
  • server_name: localhost
Die roten Angaben sind sogar per copy&paste eingefügt worden. Zwischenfrage, muss ich unter cookie_name und cookie_path nichts ändern?

Dann:
  • Im Forenverzeichnis die Datei config.php mit Smultron (Texteditor) geöffnet und folgends ersetzt:
  • $dbms = 'mysql';
  • $dbhost = 'localhost';
  • $dbport = '';
  • $dbname = 'phpbb3';
  • $dbuser = 'root';
  • $dbpasswd = ''; (rausgenommen, da für root kein passwort hinterlegt ist.
Alle Browser Cookies gelöscht. Firefox sogar geschlossen. Werde jetzt noch mal ein Neustart durchführen und probieren.
Alles richtig gemacht?
novae
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 01.12.2009 09:49

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von novae »

Ok, hat nicht geklappt, werde weiterhin zu unserem online Forum weitergeleitet. Was habe ich bloß falsch gemacht?!
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von redbull254 »

Code: Alles auswählen

$dbname = 'phpbb3';
Da bist Du sicher, komischer Datenbankname. Das ist unter Umständen der Präfix für die Tabelle. :-?

Code: Alles auswählen

$dbname = 'usr_webxxx_xxx';
wäre für mich jetzt eher wahrscheinlich.
Sicher das die richtige Datenbank aufgerufen wird?
Sollte ja leicht erkennbar sein die die angezeigten Beiträge.

Ansonsten fällt mir außer den Browser-Cookies nichts mehr ein.
Bei allen anderen hat es so bisher geklappt, aber das waren auch Windows-Rechner.
Ob das damit etwas zu tun hat? Keine Ahnung, „Mac“ nicht meine Welt. :oops:
Beste Grüße
Walter
novae
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 01.12.2009 09:49

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von novae »

redbull254 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

$dbname = 'phpbb3';
Da bist Du sicher, komischer Datenbankname. Das ist unter Umständen der Präfix für die Tabelle. :-?
Eigentlich schon, hab die Datenbank ja selbst neu angelegt. Hab mal einen Screenshot gemacht:

[ externes Bild ]
redbull254 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

$dbname = 'usr_webxxx_xxx';
wäre für mich jetzt eher wahrscheinlich.
Sicher das die richtige Datenbank aufgerufen wird?
Sollte ja leicht erkennbar sein die die angezeigten Beiträge.
Das habe ich nicht verstanden, was Du mir damit sagen wolltest :oops: . Der Datenbankname den ich ja selbst angelegt habe, also "phpbb3" muss dort doch eingetragen werden, oder?

Noch mal eine kurze Verstädnisfrage. Ich möchte ja ein Forum das online ist lokal auf meinen Computer speichern, damit ich dort Tests durchführen kann.

Dazu muss ich, wenn ich Xampp installiert habe dort in dem htdocs das Installationspaket für phpBB3 runterladen. Dort lege ich ein neues Verzeichnis zum Bespiel "Lokalforum" an, stecke dort auch das Forenverzeichnis aus dem Webserver via FTP rein. Und mache noch zusätzlich diese Datenbankgeschichte, oder?

Das muss doch irgendwie zu schaffen sein. Wie machen denn das andere, die lokal ein Forum einspielen?
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von redbull254 »

novae hat geschrieben: Dazu muss ich, wenn ich Xampp installiert habe dort in dem htdocs das Installationspaket für phpBB3 runterladen. Dort lege ich ein neues Verzeichnis zum Bespiel "Lokalforum" an, stecke dort auch das Forenverzeichnis aus dem Webserver via FTP rein. Und mache noch zusätzlich diese Datenbankgeschichte, oder?

Das muss doch irgendwie zu schaffen sein. Wie machen denn das andere, die lokal ein Forum einspielen?
Du brauchst kein Installation-Paket von phpBB3, wozu auch?

Online-Foren-Verzeichnis (incl. der Dateien) in das Verzeichnis „htdocs“.
Passe die „config.php“ entsprechend an die (neue noch leere) Datenbank an (sieh oben).
Ziehe ein Backup mit MSD und spiele das in Deine Offline-Datenbank eein.

Alles andere haben ich ausgiebig „besprochen“.

Wenn es jetzt nicht klappt bekommst Du von mir meine 0900xxx Nummer 3,60 € / Min. :lol:
Beste Grüße
Walter
novae
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 01.12.2009 09:49

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von novae »

So, alles noch einmal runtergeschmissen. Erneut aufgespielt gemäß Anleitung und wieder werde ich automatisch zum Online-Forum weitergeleitet. Vll. mache ich mal ein neues Thema auf, denn irgendwo muss es hinterlegt sein, dass man automatisch zur URL weitergeleitet wird, wenn man "localhost/usw" eingibt.
redbull254 hat geschrieben: Du brauchst kein Installation-Paket von phpBB3, wozu auch?
Gloriosa hatte hier und in anderen Themen wo es um lokale Foren einrichten ging immer wieder geschrieben, dass man seiner Xampp-Anleitung folgen sollte, habe ich brav gemacht. Aber gut, ich brauche es nicht, das weiß ich nun.

Ein komplett junfräuliches Forum habe ich aber durch die Anleitung von Gloriosa hinbekommen. Nur eben mein Online-Forum nicht um es lokal auf meinen Rechner draufzuspielen.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von redbull254 »

@Gloriosa beschreibt die Neuinstallation eines phpBB-Forum mit „XAMPP“
Ich beschreibe wie man sein bestehendes Forum incl. der Datenbank mit „XAMPP“ nutzt.
Beste Grüße
Walter
novae
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 01.12.2009 09:49

Re: xampp - Forum Lokal [Erledigt]

Beitrag von novae »

Ja, ich weiß. Nur hat er seine Beiträge auch geschrieben, wo es um ein lokales aufspielen eines bereits bestehenden Forums ging. Das ist an dieser/n Stelle/n dann sehr missverständlich.

Aber gut, aus Erfahrungen kann man nur lernen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“