Spam in phpBB3

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
CarstenF
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 07.01.2008 20:17
Kontaktdaten:

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von CarstenF »

Jack A. hat geschrieben:Gibt es denn irgendeine Möglichkeit mehrere Benuter auf mal zu löschen?
Falls sie noch nicht aktiviert sind (bei mir ist das die große Mehrheit), einfach auf der ACP Hauptseite den Link über der untersten Tabelle anklicken ("View inactive users" bei engl. Sprache). Dort kann man u.a. löschen.
Viele Grüße,
Carsten
Cafu - die open-source Spiele- und Grafik-Engine für multiplayer, cross-platform, real-time 3D Action
Jack A.
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 03.01.2007 12:58

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von Jack A. »

Hmm, bei mir warn das leider nur 4. Bleiben noch 76^^... gibt es denn keine andere Möglichkeit?
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von 4seven »

ich verstand nie und verstehe bis heute nicht, warum nicht die freischaltung per admin gemacht wird. ich mach das nun schon seit jahren so und hatte noch nie probleme mit spammern. brauch daher auch so gut wie nichts zu blocken. ominöse adresse = tschüss. so einfach kann das sein. ein user, der wirklich interesse an einem board hat, wartet auch gern 1-2 tage auf die freischaltung.
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Notlösung Makrorekorder

Beitrag von dieweltist »

Jack A. hat geschrieben:Hmm, bei mir warn das leider nur 4. Bleiben noch 76^^... gibt es denn keine andere Möglichkeit?
Notfalls einen Makro-Rekorder installieren, um automatisch von seinem PC aus solche Aktionen zu automatisieren. Klick! Ich benutze gelegentlich die Freeware von http://www.hintenaus.at. Mausklicks werden auch aufgezeichnet und Wartezeiten sind einstellbar. Verbringt man viel Zeit mit seinem gut laufenden Forum, lohnt sich vielleicht doch das Erlernen von PHP, um die jeweils gewünschten Funktionen selbst schreiben und einbauen zu können.
driva
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 18.08.2008 16:13

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von driva »

Jack A. hat geschrieben:Hmm, bei mir warn das leider nur 4. Bleiben noch 76^^... gibt es denn keine andere Möglichkeit?
Wenn du das durch hast, dann zeigt die Anti-Aggressions-Therapie die ersten Wirkungen... evtl. Stimmungsschwankungen hast dann wieder voll im Griff :D
Ich habe jetzt insgesammt 95 Gruppen gesperrt und die Spammer gelöscht, jeden einzelnen zweimal...oder doch 3x... booaah
jetzt kann ich wieder über mich lachen :lol:
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von kellanved »

Inaktive Nutzer können über die Liste gelöscht werden; aktive Nutzer können über eine Liste gebannt werden.
Bitte keine Supportanfragen via PM
tafelsalz
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2009 17:46

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von tafelsalz »

4seven hat geschrieben:ich verstand nie und verstehe bis heute nicht, warum nicht die freischaltung per admin gemacht wird. ich mach das nun schon seit jahren so und hatte noch nie probleme mit spammern. brauch daher auch so gut wie nichts zu blocken. ominöse adresse = tschüss. so einfach kann das sein. ein user, der wirklich interesse an einem board hat, wartet auch gern 1-2 tage auf die freischaltung.
Das kommt aber auch drauf an wie groß dein Forum ist und wieviele sich am Tag neu anmelden, ich persönlich hab genug zu tun als dass ich jeden Tag
10 User selbst aktivieren wollte :D
Benutzeravatar
Bekay
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 04.06.2002 02:25
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von Bekay »

kellanved hat geschrieben:Es scheint, dass sowohl das phpBB3 CAPTCHA, als auch das von gmail gebrochen wurden - und das der Hack auf phpBB.com als Startschuß zur Ausnutzung dieser Situation gesehen wird. Im SVN gibt es ein paar neue Gemeinheiten gegen Spammer; aber man wird über ein neues CAPTCHA nachdenken müssen.
Das ist ja sch...ade. Bei mir geht es mittlerweile auch los, zwar nur mit einer Registrierung pro Tag, aber trotzdem sehr unangenehm - jedenfalls in der Zukunftsperspektive.
Filmtagebuch-Register der Filmforen (36000 Einträge zu über 12000 Filmen)
bekay de . mein blog
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Spamverbreitung als Rache?

Beitrag von dieweltist »

Spambeiträge nehmen auch deswegen zu, weil heutzutage leider in vielen Foren oftmals nicht genehme Meinungsäußerungen auf wirklich fiese Weise regelrecht bekämpft werden, indem User gemobbt und ungerecht behandelt werden: Klick!

Manche von diesen so miserabel Behandelten wechseln dann dadurch auf die andere, die böse Seite der Werbespamverbreiter, weil sie es nicht mehr ertragen können, dass man sie so schlecht behandelt; und dann vor Wut zum Spamverbreiter werden. Bzw. man braucht gar nicht selbst solche Erfahrungen gemacht haben, sondern nur in Foren lesen; wo man dann sieht, wie miserabel es bei vielen Foren zugeht.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17412
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von Dr.Death »

Bitte beim Thema bleiben und nicht auf andere Beiträge abschweifen. ( Topic Hijacking ) Danke.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“