[3.3] Adventskalender für phpBB
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Hi
Die Bilder passen sich der Box an. Was die Texte angeht, da musst du selber einen Zeilenumbruch einfügen, es ist genauso wie im Beitragseditor je nach Auflösung kommt bei einem Text an unterschiedlichen Stellen der Zeilenumbruch.
Die Bilder passen sich der Box an. Was die Texte angeht, da musst du selber einen Zeilenumbruch einfügen, es ist genauso wie im Beitragseditor je nach Auflösung kommt bei einem Text an unterschiedlichen Stellen der Zeilenumbruch.
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Ich habe versucht, in der Datei einen Code einzufügen, um zu überprüfen, ob der aktuelle User ein Admin ist und falls ja, dessen ID an $admin_id zu übergeben. Somit könnten zumindest alle Admins den Kalender sehen.Kirk hat geschrieben:Stimmt da hatte ich mich gerirrt, man kann nur eine id angeben.
Allerdings haben alle Versuche nicht funktioniert. Vlt. kennt sich ja jemand besser aus .
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Den Code gibt es schon, dem Admin mir der ID 2 wird er immer angezeigt.
Steht alles im ersten Beitrag, mit mehreren ID`S funktioniert es nicht.
Steht alles im ersten Beitrag, mit mehreren ID`S funktioniert es nicht.
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Das weiss ich. Und das war ja auch nicht der Punkt meiner Versuche ...Kirk hat geschrieben:Den Code gibt es schon, dem Admin mir der ID 2 wird er immer angezeigt.
Steht alles im ersten Beitrag, mit mehreren ID`S funktioniert es nicht.
Anstatt hardcoded die Variable reinzuschreiben, habe ich versucht die aktuelle ID des Users herauszufinden, zu überprüfen, ob dieser ein Admin ist und diese ID als Variable zu setzen.
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Hi donsenilo,
Vielleicht findet sich eine Lösung, um das "alte Teilchen" andersartig zu strukturieren. Hilfen sind willkommen. Eine Lösung finde ich momentan jedenfalls wirklich nicht, um deinen Wunsch zu erfüllen. Vielleicht ist die Lösung ja ganz simpel
Allerbeste Grüße
===============
23.11.2017, 00:09
Edit: ... zu spät
Da Ausführungen in Teilen überholt und eine Lösung seitens Mahony und anderen zu später Stunde bereits gefunden ist, freut mich das.
Meine Ausarbeitung schiebe ich dann in den Papierkorb.
Grüße


Allerbeste Grüße
===============
23.11.2017, 00:09
Edit: ... zu spät
Da Ausführungen in Teilen überholt und eine Lösung seitens Mahony und anderen zu später Stunde bereits gefunden ist, freut mich das.

Grüße
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 23.11.2017 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Hallo donsenilo
Evtl. klappt es ja so >>> Template Variable zur Prüfung der Gruppen Mitgliedschaft
Grüße: Mahony
Evtl. klappt es ja so >>> Template Variable zur Prüfung der Gruppen Mitgliedschaft
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- couchpilot
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 11.02.2017 18:11
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Hi Kirk,Kirk hat geschrieben:Hi
Die Bilder passen sich der Box an. Was die Texte angeht, da musst du selber einen Zeilenumbruch einfügen, es ist genauso wie im Beitragseditor je nach Auflösung kommt bei einem Text an unterschiedlichen Stellen der Zeilenumbruch.
danke für die Antwort. Das ich den Zeilenumbruch selber einfügen muß ist schon klar, hab ich auch schon gemacht. Mir ging es primär auch nicht um den Zeilenumbruch, sondern um die voreingestellte Breite der Box. Ich hätte sie gerne etwas breiter mit weniger Rand rechts und links.
Aber wenn das nicht geht, ich hatte da schon mal mit diesem Browser Tool geschaut und glaube die Breite erbt die Box von irgendwas anderem aus dem Forum, dann gehts halt nicht.
LG Andi
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Danke für den Tipp, aber das kann nicht funktionieren, da dies für 3.0 ist.Mahony hat geschrieben:Hallo donsenilo
Evtl. klappt es ja so >>> Template Variable zur Prüfung der Gruppen Mitgliedschaft
Grüße: Mahony
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Hallo
Grüße: Mahony
Ist schon klar, dass das nicht exakt so umgesetzt werden kann. Das war aber auch nur als Denkanstoß gedacht, wie man vorgehen könnte.donsenilo hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber das kann nicht funktionieren, da dies für 3.0 ist.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Adventskalender für phpBB 3.1.x/3.2.x
Ich habe hier die Anleitung für 3.2 gefunden, jedoch funktioniert das auch nicht.Mahony hat geschrieben:HalloIst schon klar, dass das nicht exakt so umgesetzt werden kann. Das war aber auch nur als Denkanstoß gedacht, wie man vorgehen könnte.donsenilo hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber das kann nicht funktionieren, da dies für 3.0 ist.
Grüße: Mahony
Den teil
Code: Alles auswählen
if ( !function_exists('group_memberships') )
{
include($phpbb_root_path . 'includes/functions_user.'.$phpEx);
}
$groups = group_memberships(false,$user->data['user_id']);
foreach ($groups as $grouprec)
{
$template->assign_vars(array(
'S_GROUP_' . $grouprec['group_id'] => true
));
}
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_GROUP_2 -->echo $user->data['user_id'];<!-- ENDIF -->
Parse error: syntax error, unexpected '<' in /data/web/e14661/html/psi/paranormal/ext/kirk/advent_calendar/event/listener.php on line 155