[RC] Privacy protection (DSGVO)

In diesem Forum können Extension-Autoren ihre Extensions vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von tas2580 »

Ja, das war ein Bug der mehr oder weniger damit zusammen hing. Ich habe den Download aktualisiert, jetzt sollte der Hash wieder funktionieren. Mal schauen ob ich die phpBB IP Prüfung irgendwie austricksen kann.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
Kurt W
Mitglied
Beiträge: 492
Registriert: 15.07.2017 10:37
Kontaktdaten:

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Kurt W »

Danke dir. Gerade neue installiert. Hash funktioniert nun wieder.

Gruß Kurt

Automatisch dem Beitrag hinzugefügt nach 3 Minuten 59 Sekunden. Bitte Regel für „Topic-Bumping“ beachten. Danke.

Aber Hintern Hash steckt ja auch nur noch die 127.0.0.1 :) Also kann man die gleich mit 127.0.0.1 speichern.

Gruß Kurt
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von tas2580 »

Ne, für den Hash sollte die echte IP verwendet werden. Wechsel mal deine IP dann solltest du einen anderen Hash haben.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
Kurt W
Mitglied
Beiträge: 492
Registriert: 15.07.2017 10:37
Kontaktdaten:

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Kurt W »

Ok werde ich noch versuchen. Wäre natürlich schon toll, wenn man noch den letzten Zeichenblock anonymisieren könnte.

Aber wenn es nicht geht, dann eben nicht.

Gruß Kurt
mystica99
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.08.2017 13:27

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von mystica99 »

Auch ich habe die Extension installiert und bin von der einfachen Umsetzung/Bedienung begeistert.

Bisher hatte ich die IP-Adressen vollständig anonymisiert (Neuanmeldungen wie auch die bereits gespeicherten IPs) . Nachdem ich aber gelesen habe, dass es hier mir diversen Extensions zu Problemen kommen kann, stellte ich heute auf Hash um.

Frage: Sollte man darüber hinaus noch etwas beachten, um die besagten potentielle Probleme zu eliminieren oder löst sich das Thema mit der Umstellung auf Hash von alleine. Ich denke hierbei beispielsweise an das Löschen der Sitzungsdaten oder ist das nicht erforderlich (was mir lieber wäre).

Danke und VG
Benutzeravatar
Kurt W
Mitglied
Beiträge: 492
Registriert: 15.07.2017 10:37
Kontaktdaten:

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Kurt W »

Was mir aufgefallen ist, jetzt besteht im "Persönlichen Bereich" auch die Möglichkeit, das ein User seine bereits gegebene Zustimmung zur Datenschutzerklärung widerrufen kann.

[ externes Bild ]

Gruß Kurt
AKP
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2018 12:22

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von AKP »

Die oben bereits erwähnten Sprachvariablen:

ACP_REG_ACCEPT_PRIVACY:
ACP_REG_ACCEPT_PRIVACY_EXPLAIN
ACP_REG_ACCEPT_MAIL:
ACP_REG_ACCEPT_MAIL_EXPLAIN

fehlen leider in de_x_sie immer noch.
Benutzeravatar
sommer
Mitglied
Beiträge: 344
Registriert: 05.01.2004 12:05

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von sommer »

tas2580 hat geschrieben: So kann man die Version 1.0 ohne großes Risiko verwenden und dann irgendwann auf 2.0 updaten um die neuen Funktionen zu bekommen, wer möchte kann auch direkt die 2.0 verwenden, muss aber damit rechnen, dass man die Extension komplett neu installieren muss wenn es größere Änderungen gibt.
Bleiben denn die Einstellungen bzw. die eingeholte Zustimmung zur Datenschutzerklärung erhalten?
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von tas2580 »

mystica99 hat geschrieben:Frage: Sollte man darüber hinaus noch etwas beachten, um die besagten potentielle Probleme zu eliminieren oder löst sich das Thema mit der Umstellung auf Hash von alleine. Ich denke hierbei beispielsweise an das Löschen der Sitzungsdaten oder ist das nicht erforderlich (was mir lieber wäre).
Wenn du die Art der IP anonymisierung änderst wird die Session Tabelle automatisch gelöscht um alle Sessions mit der neuen IP neu anzulegen. Dabei werden alle Benutzer abgemeldet, man sollte das also nicht ständig verändern.
AKP hat geschrieben:fehlen leider in de_x_sie immer noch.
.
OK, beim nächsten Update...
sommer hat geschrieben:Bleiben denn die Einstellungen bzw. die eingeholte Zustimmung zur Datenschutzerklärung erhalten?
Ab jetzt bleibt alles erhalten solange du auf Version 1.0 bleibst. Auch bei einem Update auf 2.0 bleibt alles erhalten, nur wenn du direkt 2.0 installierst kann es sein dass du neu installieren musst. Also 2.0 erst installieren wenn es da eine RC gibt. Aber das dauert eh noch, ich will jetzt erst mal abwarten wie andere die DSGVO umsetzen und wie Gerichte entscheiden.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4943
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: [RC] Privacy protection (DSGVO)

Beitrag von Talk19zehn »

Hi Tobi, okay ... 8)

Neueste Version ist installiert, vielen Dank dafür und sie ist bei mir im Testgebrauch! Kannst du bitte nachschauen, ob es die Möglichkeit gäbe, nach Aktualisierung der DSE den Link "Alle Cookies des Boards löschen" in der navbar_footer.html beizubehalten. Ist mir vorhin erst aufgefallen. Nach der Aktualisierung der DSE, so dass Benutzer bestätigen müssen, wird der Link sozusagen "verschluckt".

Ich habe in meiner Testumgebung am Ende des DSE testweise eingefügt: ... --> Auszug:

Code: Alles auswählen

<hr>
<hr>
			<div style="clear: both;">
				<div style="margin-top: 18px;">
					<h2>Registrierungsformular im Forumsbereich</h2>
					<p>
						Du hast noch keinen Account und möchtest dich registrieren, so kannst du das Registrierungsformular über den nachfolgenden Link erreichen.<br />Noch ein wenig Information, Lorem Ipsum , etc.
					</p>
					<p>
						<a href="ucp.php?mode=register" class="button2">Zur Registrierungsmaske</a><br />
					</p>
				</div>
			</div>
<hr>
<hr>
			<div style="clear: both;">
				<div style="margin-top: 18px;">
					<h2>Cookies löschen</h2>
					<p>
						Wenn du Cookies des Boards löschen möchtest, betätige bitte den folgenden Button und bestätige bitte auch die darauf folgende Abfrage.<br />Hinweis: Angemeldete Benutzer werden ausgeloggt, die Cookies werden gelöscht.
					</p>
					<p>
						<a href="ucp.php?mode=delete_cookies" class="button2">Alle Cookies des Boards löschen</a><br />
					</p>
				</div>
			</div>
<hr>
<hr>

<p>Aktualisierung / Stand vom: 31.05.2018
==> und die Funktion ist augenscheinlich sodann nutzbar, wenn der Benutzer also eingeloggt ist (quasi über jenen Umweg). Jedenfalls hier, solang dieser die neue DSE nicht akzeptierte .... :oops:

Unsicher bin ich, ob ich die {SID} anhängen sollte bzw. anhängen muss und wollte gerne nachfragen.

Viele Grüße

====
Nur am Rande sei erwähnt:
(BTW: Das letzte Absatzelement habe ich nicht geschlossen, da phpBB an jenem Punkt selbsttätig schließt).
.
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 01.06.2018 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Antworten

Zurück zu „Extensions in Entwicklung“