BB-Codes zum Einbau mit Beschreibungen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
_Ming_
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 30.05.2008 17:42
Kontaktdaten:

Re: embed video funzt leider nicht

Beitrag von _Ming_ »

4seven hat geschrieben:
_Ming_ hat geschrieben:Bei beiden Browsern nur der [wmv]-Tag zu sehen :(
(P.S.: Clipfish-Tag funzt einwandfrei)
Einbaufehler, chmod nicht korrekt, falsche Pfadangaben, Server unfähig, whatever
Einbaufehler --> 3 Mal gelöscht / cache geleert / mit versch. Tags neu angelegt...
chmod --> "Hosen runtergelassen" = 777 für Verz. + File
Pfadangabe --> mehrmals überprüft / Direkteingabe im Browser startet Download...
Server unfähig --> bereits bei früheren Projekten funktionierte es / bei einem VBB auf dem gleichen Server "no probs"
"whatever" --> DAS vermute ich auch - der einzige "vernünftige" Grund, doch leider behebt er nicht das Problem...

any suggestions?
4seven hat geschrieben: normal geht alles..
http://sekuro.se.funpic.de/phpbb3/viewt ... ?f=13&t=13
"abnormal" leider nicht :(
4seven hat geschrieben:
...jemand eine Ahnung oder Alternative?
Ich möchte Videos vom eigenen Server mit integriertem Player (im wmv/mpg/avi - nicht flash - Format anbieten - am besten browserunabhängig)...
die win32-Ego-Formate brauchen def. einen object-player und lassen sich bis dato mit keinem (web) flash-player abspielen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NACHTRAG:

...nach weiterem Probieren scheint der Schluss nahe, dass es eine Mischung aus BrowserPlugin (bei FF3) und dem Board ist...
- Dein HtmlCode direkt auf einer Seite eingesetzt zeigt/spielt den Player im IE einwandfrei ab (im FF3 zumindest den AltLink)!
- Im Board nochmals alles von Anfang an mit IE gemacht, zeigt bei beiden Browsern lediglich den BB-Tag nebst Url an (auch nicht den AltLink!) ... ich könnte kxxxxx... hat vll. jemand eine weitere Idee? Von mir aus auch "überm Kopf am Ohr gekratzt" :wink:
P.P.S.: Um es vorweg zu nehmen --> natürlich sind die BB-Codes auf "zulassen" gesetzt :lol:
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Nein; zumindest von mir leider keine Idee. Oder installiere einfach Dein phpBB3 auf Gratis-Webspace von Pytal.de, und es wird funktionieren wie bei mir. Mit Servern hat man so seine Probleme. Das fängt schon damit an, dass sich nicht jedes Forum auf jedem Server installieren lässt. Und WMV-Videos kann man bei Fastup.de gratis hochladen (bis 10 MB) und dann im Forum veröffentlichen. Zwei ruckelfreie Beispielvideos habe ich schon verlinkt im vorigen Beitrag. Beide sind jeweils knapp 10 MB.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

hallo nochmal, .. bei mir auf allen boards alles positiv.

der ff3 hat aber eine implementierungs-macke, was multimedia-inhalte betrifft. das betrifft bestimmte flash-codes (teils) in verbindung mit java (zb. ajax-chat-sounds) aber auch object-module > die aber allesamt formgerecht sind.

auf deutsch, es betrifft keine codes, die über nacht nicht mehr standardkonform sind, sondern der ff3 hat kinderkrankheiten, also eine media-macke :wink:
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: embed video funzt leider nicht

Beitrag von dieweltist »

_Ming_ hat geschrieben:P.P.S.: Um es vorweg zu nehmen --> natürlich sind die BB-Codes auf "zulassen" gesetzt :lol:
Oh; da hast Du mich jetzt doch auf eine Idee gebracht. Zuerst dachte ich, dass man beim Erstellen eines BB-Codes diesen doch gar nicht auf Zulassen oder nicht zulassen setzen kann. Aber vielleicht liegt es bei Deinem phpBB3 ja doch da dran? :wink:

Hast Du schon im Adminbereich unter den Board-Funktionalitäten nachgeschaut, ob BB-Codes überhaupt aktiviert sind? Und bei den Rechten kannst Du ja auch noch nachschauen, ob diese überhaupt BB-Codes zulassen. Und als Drittes kannst Du noch überprüfen, ob beim Verfassen eines Beitrags unten die Optionen BB-Codes erlauben.
Benutzeravatar
Poow
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 24.05.2008 19:57

Beitrag von Poow »

Gibt es auch einen BBCode um den Text durchzustreichen?
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Die Liste der BB-Codes lässt sich noch beliebig erweitern, und es fehlen zumindest auf der ersten Seite dieses Threads bestimmt noch viele. Für fast jeden Html-Code kann man einen anfertigen, sofern dieser nicht schädlich ist. Einen für durchgestrichenen Text habe ich soeben dem Basisbeitrag dieses Threads hinzugefügt. Bei meinem Forum funktioniert er tadellos.

Übrigens habe ich es jetzt endlich auch geschafft, BB-Codes für Tabellen zu entwerfen, die sogar ohne Mod funktionieren. Irgendwie hatte ich schon lange das Gefühl, dass es gehen müsste. Hatte mir aber erst jetzt dazu die Zeit genommen, diese zu schreiben. Siehe dazu diesen frisch editierten Beitrag von mir auf der ersten Seite dieses Threads: Klick!
Benutzeravatar
derkubi
Mitglied
Beiträge: 666
Registriert: 19.10.2007 12:39
Wohnort: Wangerooge
Kontaktdaten:

Beitrag von derkubi »

Hallo miteinander ...

... ich suche einen BBCode CODE , der NICHT die Seitembreite hat , so wie hier :

Code: Alles auswählen

[b]Hallo[/b]
sondern jeweils nur die Textlänge hat , wo also die BOX hinter [/b] aufhört . Irgend eine Idee ?
Liebe Helfer , jaaaaa ich habe die Such-Funktion benutzt , manchmal weiß ich nur nicht die richtigen Schlüsselwörter oder bin zu doof. Tips , Links ?
runintocircles.com
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 30.07.2008 14:37
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von runintocircles.com »

evtl. mit einem Div-Layer lösen?
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Da würde ich mal alle Möglichkeiten durchprobieren, die auf dieser Seite angegeben sind:

HTML-Tag:<code> - mediaevent.de

Code: Alles auswählen

Computer-Code darstellen: [c]Text[/c] 

[c]{TEXT}[/c] 

<code>{TEXT}</code>

oder

<kbd>{TEXT}</kbd>

oder

<samp>{TEXT}</samp> 

oder

<tt>{TEXT}</tt>

oder

<pre>{TEXT}</pre>
Du könntest den Computercode mit meinen BB-Codes für Tabellen in eine Tabelle packen, die nur aus einer Zeile und einer Spalte besteht. Das wären hintereinander die BB-Codes ta, t1 und te. Innerhalb von t1 wäre dann der Computercode.

Ich habe ausprobiert, den Computercode in den BB-Code für Code zu packen und das dann in einen solchen Tabellenrahmen. Das sieht dann so aus: Klick! Bei einem allumfassenden BB-Code wird in diesem Fall leider der BB-Code für Fettdruck ausgeführt. Deswegen darf bei diesem kein weiterer BB-Code vorhanden sein.

Code: Alles auswählen

Computer-Code darstellen ohne Rahmen, BB-Code darf nicht enthalten sein: [c]Computercode[/c]

[c]{TEXT}[/c]

<table border="0"><tr><td><dl class="codebox"><dt>Code: <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a></dt><dd><code>{TEXT}</code></dd></dl></td></tr></table>

Code: Alles auswählen

Computer-Code darstellen mit Rahmen von 3px Dicke, BB-Code darf nicht enthalten sein: [cr]Computercode[/cr]

[cr]{TEXT}[/cr]

<table border="3"><tr><td><dl class="codebox"><dt>Code: <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a></dt><dd><code>{TEXT}</code></dd></dl></td></tr></table>

Code: Alles auswählen

Computer-Code darstellen mit individueller Rahmendicke, BB-Code darf nicht enthalten sein: [ci=Rahemendicke in px]Computercode[/ci] px nicht mitschreiben!

[ci={NUMBER}]{TEXT}[/ci]

<table border="{NUMBER}"><tr><td><dl class="codebox"><dt>Code: <a href="#" onclick="selectCode(this); return false;">Alles auswählen</a></dt><dd><code>{TEXT}</code></dd></dl></td></tr></table>
Als wirklichen Ausweg kann ich nur diese drei nachfolgenden BB-Codes anbieten, die jeweils einen kompletten (Tabellen-)Rahmen um den Computer-Code ziehen. Den Computer-Code müsste man zuerst mit dem BB-Code für Code umschließen und dann das ganze in einen der drei nachfolgenden BB-Codes packen:

Code: Alles auswählen

Einzelne Tabellenzelle als Rahmen mit 0px Rahmendicke um Textfeld von BB-Code "Code" für Computercode zu kürzen: [rt0][code]Computer-Code
[/rt0] Dazu zuerst den Computercode mit BB-Code "Code" umschließen!

[rt0]{TEXT}[/rt0]

<table border="0"><tr><td>{TEXT}</td></tr></table>[/code]

Code: Alles auswählen

Einzelne Tabellenzelle als Rahmen mit 3px Rahmendicke: [rt3]Text[/rt3] Auch geeignet, um Textfeld von BB-Code "Code" für Computercode zu kürzen. Dazu ggf. zuerst den Computercode mit BB-Code "Code" umschließen!

[rt3]{TEXT}[/rt3]

<table border="3"><tr><td>{TEXT}</td></tr></table>

Code: Alles auswählen

Einzelne Tabellenzelle als Rahmen mit individueller Liniendicke: [rti=Rahmendicke in px]Text[/rti] px nicht mitschreiben! Auch geeignet, um Textfeld von BB-Code "Code" für Computercode zu kürzen. Dazu ggf. zuerst den PC-Code benutzen!

[rti={NUMBER}]{TEXT}[/rti]

<table border="{NUMBER}"><tr><td>{TEXT}</td></tr></table>
Zuletzt geändert von dieweltist am 08.01.2009 02:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BEMALU
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 05.08.2003 07:35
Wohnort: Binningen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von BEMALU »

Hallo

vielen Dank an alle, für diesen Thread.

Ich habe nur ein kleines Problem:

Unter phpBB2 konnte man mit dem BBCODE-URL mehrzeilige Links machen:

Code: Alles auswählen

[url=link]Beschreibung 1. Zeile
Beschreibung 2. Zeile
Beschreibung 3. Zeile[/url]
Unter phpBB3 akzeptiert er nur noch eine Zeile. Meine Datenbank hat immerhin 6 Millionen Einträge und es ist nicht möglich über 200'000 Beiträge manuell anzupassen. Auch durch ein Script lässt sich das nicht bewerkstelligen, weil der Beschreibungsblock zwischen 1 und 8 Zeilen enthalten kann.

Kann mir jemand konkret zeigen, wie ich das bestehende URL-Tag anpassen kann, so dass wieder mehrere Zeilen im Beschreibungsblock möglich sind. Und bitte auch gleich, dass der Link immer in einem neuen Fenster geöffnet wird.

Vielen Dank.

Bema[/code]
Bitte keine Antworten von TeddyKlaus & MKlaus auf meine Postings ...
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“