Spam in phpBB3

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Sil3nc3r-
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 27.02.2008 18:33

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von Sil3nc3r- »

Ist es denn wirklich so, das man heutzutage in phpBB3 den Spammern auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist ? Habe mittlerweile zwischen 1-3 Anmeldungen pro Tag, ständig die Emails in die Sperrliste zu schieben ist schlicht und ergreifend Witzlos.

Warum gibt es eigentlich soviele Captcha-Addons für phpBB3 und keines für phpBB3 ? Haben sowenig User diese Probleme ? Und wir sind echt ein Mini-Forum mit nichtmal 30 Usern...lol

Mag gar nicht daran denken, wieviel Probleme die Leute mit großer Userbase haben.


Gruß

Sil
-Tanja-
Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 03.02.2007 08:19

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von -Tanja- »

Sil3nc3r- hat geschrieben: Warum gibt es eigentlich soviele Captcha-Addons für phpBB3 und keines für phpBB3 ?
Muss man das verstehen?
Sil3nc3r- hat geschrieben: Mag gar nicht daran denken, wieviel Probleme die Leute mit großer Userbase haben.
Ich zum Beispiel gar keine.
P.S Hab mittlerweile 8739 User im Board und nicht einen einzigen SPAM-Bot.
Es gibt viel bessere Methoden sich die lästigen SPAM-Anmeldungen vom Leib zu halten als "nur" Captcha.

Meine Methode hat sich jedenfalls bis dato bewährt. Einfach mal verschiedene Wege und Methoden ausprobieren und für sich selber die effektivste aussuchen. Etwas was keiner, oder die wenigsten Menschen benutzen. Ansonsten hat es keinen Sinn, wenn jeder das selbe benutzt und anwendet!
Sil3nc3r-
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 27.02.2008 18:33

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von Sil3nc3r- »

Upps, ok. Wo da der Fehler im Post ist dürfte klar sein! :oops:

Meinte natürlich das es unzählige für phpBB2 gibt, aber keine für phpBB3. ^^

Naja, da muss ich wohl noch weiter Googlen, denn ich habe noch keinen Weg gefunden. Die Email Sperrliste ist es jedenfalls nicht.

Gruß

Sil
sammy65
Mitglied
Beiträge: 428
Registriert: 04.12.2006 15:09
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von sammy65 »

Unter http://www.stopforumspam.com/ gibt es eine Liste für phpbb2 um diese per SQL in die DB zu importieren,
gibt es so etwas vergleichbares auch für phpbb3?
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Ich verstehe jetzt nicht, wo das Problem ist. Man kann doch manuell jede E-Mail-Domain dieser Blacklist (klick) jeweils als *@xxxxx.xx im ACP eintragen. Ist das zu viel Arbeit, lääst man einen Freeware-Makrorekorder die Arbeit machen.

Den von hintenaus.at stellt man dazu zweckmäßigerweise so ein, dass er auch Mausklicks aufzeichnet, aber keine Mausbewegungen. Man stellt am besten bspw. eine feste Wartezeit von 10 (ms) ein und die Methode 'Breeak'. Nach der Aufzeichnug der Vorgänge kann man dann das Script bearbeiten, das sehr leicht verständlich ist.

Prktisch wäre das dann so, dass man die Blacklist in ein Editorfenster einfügt und die entsprechende Webseite im ACP öffnet. Dann startet man die Aufnahme des Rekorders, das ist wie bei der Makroaufnahme eines Textverarbeitungsprogramms. Dann kopiert man den ersten Eintrag der Blacklist und löscht diesen dann. Dann trägt man diesen ins ACP ein.

Dann geht man wieder zum Editorfenster. Dann stoppt man die Aufnahme und bearbeitet das Script dieser Aufzeichnug so, dass dieser Vorgang ganz viele male ablaufen soll. Und man muss an der Position, wo sich eine Wartezeit wegen dem Aufruf der Webseite ergibt, eine entsprechend große Zeit eintragen. Bspw. 5000 wären 5 Sekunden.

Und warum kann man ein Forum nicht auf Moderierung bzw. Warteschlange umschalten? Die guten Beiträge schaltet man mehrmals am Tag frei und die Spambeiträge sammeln sich in der Warteschlange, die man dann irgendwann, wenn besonders viele vorhanden sind, mit einem mal alle löscht.

Vielleicht würde es auch schon helfen, wenn man beim Captcha ein höheres Grundrauschen einstellt, falls dann noch alle User die einzutragenden Zeichen erkennen können.
Zuletzt geändert von dieweltist am 18.02.2009 10:34, insgesamt 3-mal geändert.
tafelsalz
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2009 17:46

Re:

Beitrag von tafelsalz »

dieweltist hat geschrieben: Und warum kann man ein Forum nicht auf Moderierung bzw. Warteschlange umschalten? Die guten Beiträge schaltet man mehrmals am Tag frei und die Spambeiträge sammeln sich in der Warteschlange, die man dann irgendwann, wenn besonders viele vorhanden sind, mit einem mal alle löscht.
Du scheinst echt zu viel Langeweile zu haben! :D Bei mir im Forum werden an manchen Tagen 1.000 Beiträge geschrieben, viel Spaß, wenn man da jeden Beitrag freischalten soll :D
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Aber diese Beiträge musst Du doch sowieso alle einzeln überprüfen, ob diese jeweils bspw. keine strafrechlich relevanten Inhalte enthalten. Denn ein Forum darf und kann man sowieso nicht dem Selbstlauf überlassen. Diese Arbeit könnte man dann mit dem Freischalten kombinieren.

Oder Du müsstest verlässliche Moderatoren finden, die Dir bei dieser Arbeit helfen. Gegebenenfalls um Spenden bitten, damit Du diese Moderatoren ggf. bezahlen kannst, falls Du keine findest, die dies unentgeltlich machen.
tafelsalz
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2009 17:46

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von tafelsalz »

Wir sind 8 Leute im Team, die sich alle sehr an der Community beteiligen, also ich möchte mal sagen, dass 99,5 % aller Beiträge von mindestens einem Moderatoren gelesen werden, ohne dass sie freigegeben werden müssen. :wink:
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Eben; da könnte doch jeder Moderator, nachdem er jeweils einen neuen Beitrag gelesen hat, diesen jeweils unmittelbar danach ggf. freischalten. Und es wird nie wieder einen Spambeitrag geben können in Deinem Forum. Dies hätte (hoffentlich) auch eine abschreckende Wirkung, dass Spammer es dann vielleicht irgendwann erst gar nicht mehr versuchen werden.
tafelsalz
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2009 17:46

Re: Spam in phpBB3

Beitrag von tafelsalz »

Naja, das Forum gibt es nun seid 3/4 Jahr, bisher gab es noch nie einen Spambeitrag :wink:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“