Diskussion zu phpBB 3.0.3 erschienen

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Würzi »

Würzi hat geschrieben:Moin,

ich hätte da vielleicht eine kleine Anregung wenn von den offiziellen hier mal jemand Zeit hat. :oops:

Irgendwie bekommen hier einige Panik, wenn sie lesen Update ist raus zu 3.0.3. :-?

In der Ankündigung steht: Zeitnah updaten...

Das Problem:
Solange keine richtigen Sicherheitslücken vorhanden gefixt werden müssen, ist der Begriff "zeitnah" sehr unglücklich gewählt finde ich. Wird hier offensichtlich verwechselt, mit "ich muss schnell" updaten.
Jeder der Modifikationen verbaut hat, kann doch eigentlich jeder warten bis das deutsche Updatepaket verfügbar ist oder?
Ich habe hier nun schon mehrfach Fragen gefunden wie man die deutsche Sprache updatet. Dies wird doch mit dem deutschen Updatepaket automatisch gemacht oder?
Ich finde schon die ersten Fragen, warum man {L_TEXT} irgendwo stehen hat und wie man das behebt. :oops:

Folgende Hinweise wären vielleicht vielen Usern hilfreich:
- Zeitnah = Wenn das deutsche Updatepaket zur Verfügung steht
- Beim automatischen Update der englischen Version, werden die deutschen Sprachfiles nicht mit geupdatet
- Beim automatischen Update werden nur die Standardstyles prosilver und subsilver2 berücksichtigt. Bei anderen Styles müssen die Codechanges herhalten.

Ich denke auch es wäre hilfreich, wenn für das automatische Update ein Eintrag in der Knowledge Base erstellt wird. Vielleicht sogar noch bebildert und mit mit genauen Erklärungen wie man verfahren soll bei Konflikten. Vielleicht die Möglichkeiten mit zusammenführen und die anderen Punkte etwas genauer erläutert. Ich denke dies dürfte für viele User hilfreich sein.
Evtl. dann in den Artikel mit rein, wie man Dateien vergleicht bzw. mit einer vorgeschlagenen Software wie Winmerge etc.

Wenn ein richtig beschriebener Artikel in der Knowledge Base verfügbar wäre, dann wäre dieser ja auch für kommende Updates hilfreich.

Kann natürlich auch sein, daß ich so einen Artikel übersehen habe. :oops:
Auf Anhieb aber nichts gefunden. :oops:

Ich denke einfach ein entsprechender Arktikel würde die Supporter hier entlasten. :wink:

Mfg dat Wuerzi :P
:oops: Wurde dies hier überhaupt gelesen? :oops:
Eine einfache Antwort von einem Offiziellen hier, wäre schon hilfreich.
Auch am heutigen Tage lese ich schon wieder Meldungen von fehlenden Texten, weil da plötzlich nur noch { Klammern zu sehen sind.
Eine eindeutige Erklärung von einem Offiziellen hier (vielleicht im Ankündigungstread) und die User hätten die Probleme nicht. :oops:
Tuxman
Mitglied
Beiträge: 2284
Registriert: 24.05.2003 13:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuxman »

Es gibt hier keine Offiziellen.
Die sind alle auf phpBB.com.
tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Würzi »

Ach was :P

Diejenigen wissen damit schon was gemeint ist. :wink:

Soll ja auch nur ne Anregung sein. :wink:

In jedem größeren Betrieb gibts ein Vorschlagwesen bzw. Verbesserungsvorschläge. Als Antwort gibts dann eben ein:
- Abgelehnt weil.....
- Könnte in Betracht gezogen werden oder gute Idee, wird umgesetzt.

:wink:
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Sieh mal an, was sich da im Net so findet :D

Klick

lg
Powersilie
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ANDERE mich gerne hätten ...
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Würzi »

Dann solltest du aber auch erwähnen, daß dies nicht unbedingt eine sichere Downloadquelle ist. Ich würde nur was benutzen, wenn es von offizieller Seite ist. :wink:

Wenn es die sind, welche am Anfang zum Download standen, dann baust du dir damit gleich wieder Fehler ein.
Siehe hierzu auch den Artikel bei phpbbhacks http://www.phpbbhacks.com/forums/error- ... 74012.html

Wenn mein besch.... englisch es richtig deutet, dann waren die codechanges auch dort mal runterzuladen, wurden aber aus guten Gründen zurückgezogen.
Benutzeravatar
powersilie
Mitglied
Beiträge: 822
Registriert: 09.10.2004 13:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von powersilie »

Aber ich kann sie zumindest zum Vergleich haben. Ich werde es nach der Patch-File-Liste machen, aber übersichtlicher ist halt sogar die Textversion.
Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie ANDERE mich gerne hätten ...
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Hallo zusammen,

Zeitnah ist ein sehr dehnbarer Begriff... Weil keine sicherheitskritischen Lücken im Update drin sind wollen wir vor der Veröffentlichung des phpBB.de Updaters sicherstellen, dass wir nicht künstlich noch zusätzliche Fehler in das Update-Paket eingebaut haben. Die Pakete sind im Prinzip fertig, nur noch nicht vollständig auf Fehler getestet (ob man sie wirklich vollständig testen kann ist natürlich eine andere Frage, aber zumindest so weit dass mehrere von uns keine Fehler mehr darin finden).

Vielleicht gibt es in näherer Zukunft auch eine Anleitung unsererseits (oder meinerseits) in der Knowledge Base wie man mit dem Auto Updater schnell & einfach ein gemoddetes Forum hochrüstet. Ganz automatisch kann es leider nicht gehen, denn leider ändern viel zu viele Mods sehr viel am Core Code. Solange aber alle Stellen im Programmcode die vom Mod stammen markiert sind sollte es eigentlich mit Hilfe eines weiteren Backups und einem Merger (Win Merge o.ä.) sehr einfach sein.

Bei schwer modifizierten Dateien ist meistens ein Patchfile mit dem Program Patch einfacher. Wer die nicht mit dem Programm abarbeiten will sondern manuell sollte Notepad++ unter windows benutzen mit dem die Dateien sehr schön formatiert werden. Im Patch File steht in einem Programmlesbaren Format was zu tun ist. Erst kommen immer die ungefähren Ortsangaben, dann ein wenig Programmcode vorher, der zu ändernde Code (- = löschen + = hinzufügen) und noch ein bisschen Programmcode danach. Siehe auch KB:patch.

Eine Blacklist der Mods zu führen ist denke ich ziemlich utopisch da das extrem schwierig nur automatisch zu machen ist. Entweder hätte da jemand ziemlich viel Freizeit über oder das müsste von allen Autoren geprüft werden (was denn alles andere als zeitnah wäre).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Würzi »

Danke für dein Feedback gn#36 :)

Ich fand die Ankündigung halt etwas lieblos dass 3.0.3 raus ist und man zeitnah updaten sollte. Viele sind in Hektik verfallen und haben jetzt ihren Dreck sozusagen. :P

Meiner Meinung nach sollte in so eine Ankündigung immer mit rein, daß die de Sprache nicht mit geupdatet wird und auch nur die Standardstyles durch das Update durchlaufen werden.

Auch vielen Dank für deine Erklärung, wie weit ihr mit den Deutschen Paket seid. :wink:

Ich kenne welche, die kleben mit dem Finger auf der F5 Taste, die kann ich also ein bisschen beruhigen, den mal runterzunehmen. :D
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

schätze mal, ich werd noch einige wochen warten, bis sich die executive einig ist und alle re-patches raus sind (incl. komplettes deutsches paket)
Benutzeravatar
D@ve
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3842
Registriert: 28.08.2002 19:33
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von D@ve »

Also mir gefällt dieses Autoupdate auch nicht, zumal man nicht immer nachvollziehen kann was alles geändert wird. Ich hab eigentlich nur einen selbstgeschraubten Mod für SEO-URLs der greift aber ziemlich tief ins System ein (wegen Performance) und der spuckt mir massenweise Konflikte aus.
a) man muss sich alle Dateien rausschreiben wo es stress gab und hoffen, dass es doch irgendwie funktioniert
b) dann muss man alle Konflikte einzeln rausdröseln, dann testen und hoffen, dass man alles Gefunden hat (die letzten Fehler bekommt man dann von den Usern)
c) kann man die Änderungen dann nicht mal direkt in die Dateien schreiben sondern muss sie erst runterladen und dann wieder überschreiben (ich führe alle Updates auf einem lokalem Testsystem durch und da nervt das)

Das alles ist ziemlich aufwändig und man muss sich bei den Konflikten echt dauerhaft konzentrieren um sich nicht noch mehr zu versauen. Bei den Codechanges kann man mehr oder weniger stupide alles runtertippen und muss nur aufpassen wenn mal was nicht passt - und hier merkt man einfach wesentlich schneller wo es hakt. Wenn da irgendwo ein Tab unterschiedlich ist, sieht man das sofort. Bei dem Autoupdate muss man erst 10 Minuten überlegen.

Zeitlich dürfte das dann zwar vielleicht auf's gleiche rauskommen, dafür kann man sich aber einigermaßen sicher sein, dass nach dem Update alles funktioniert. Denn ich habs auch schon erlebt, dass nach dem Autoupdate NIX ging. Und dann fängt der Spaß erst richtig an... Nach drei Stunden hab ich dann alles hingeschmissen und einfach die Hacks nochmal neu installiert, das war weniger Arbeit...

Und mir leuchtet es nicht ein, warum man die Code-Changes nicht einfach zur Verfügung stellt und es dem Benutzer überlässt wie er updatet. Support interessiert mich eh nur wenig, da ich das System mittlerweile im Schlaf kenne.

Gruß, Dave
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't
Antworten

Zurück zu „Community Talk“