amazon.de-MOD

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Hotschi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 484
Registriert: 21.11.2001 01:00
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotschi »

sidragon hat geschrieben:Hi ich hab mal für meine Seite eine Vorschau in der viewforum implementiert...

http://www.pferdchen-online.de/Forum/viewforum.gif
Finde ich persönlich jetzt nicht so gut.
Ich werde es in einer der nächsten Versionen dann so wie beim Attachment Mod von Acyd Burn machen, dass also irgendein Symobol angezeigt wird, wenn der Thread eine Empfehlung enthält.
sidragon
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 22.07.2002 07:25
Wohnort: Lohr am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von sidragon »

Ja ist speziell bei uns, in jedem Thema wird nur ein einziges Buch besprochen/empfohlen... wenn es nur darum geht, anzuzeigen, dass irgendeinbuch empfohlen wird, dann reicht auch ein Symbol :)
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Hallo

@sidragon: Wie genau hast Du das denn geändert dass die Bilder bei Dir auf den Webspace geladen werden ???

Ich habe die Tage noch was weiter gebastelt, so dass nun die angesprochene Tabelle um die Sektion dargstellt wird: http://www.forum-ohne-namen.de/phpbb2/v ... c.php?t=13 Habe die Änderungen dazu an Hotschi geschickt, wenn er demnächst Zeit dazu hat, wollte er sich das mal anschauen...

Ich fänd das nicht verkehrt, wenn man das in der Konfiguration einstellen könnte, ob das Bild auf den eigenen Webspace geladen werden soll oder nicht, da man so, wie Du schon sagst, Zeit sparen kann und u.U. den Beitrag dann auch noch öffnen kann, wenn Amazon.de wie diese Woche geschehen nicht erreichbar ist...

Gruß & Danke vorab - AWSW :D
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

AWSW hat geschrieben:http://www.forum-ohne-namen.de/phpbb2/v ... c.php?t=13
Gruß & Danke vorab - AWSW :D
Hallo AWSW

Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn man Deine "Druckerfreundliche Version" anklickt, die Büchertexte etc. nicht mit angezeigt werden. Ich weiss nicht ob euch das wichtig ist, wollt es nur kurz erwähnen...
sidragon
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 22.07.2002 07:25
Wohnort: Lohr am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von sidragon »

Hi,
also ich habe die /includes/functions_posts geändert:

Code: Alles auswählen

	// Check Amazon
	if ( empty($amazon) )
	{
		$amazon = NULL;
	}else{
$imagefileopen = fopen("http://images-eu.amazon.com/images/P/$amazon.03.MZZZZZZZ.jpg","rb") or die("ERROR!!!");
$zwischenvar = fread($imagefileopen, 50000);
fclose($imagefileopen);

$absoluterPfad="/home/rolf/wwwroot/pferdchen/amazon/images";
$localimagebuch = fopen("$absoluterPfad/$amazon.jpg","wb");
fputs($localimagebuch, $zwischenvar);
fclose($localimagebuch);


}
und die viewtopic.php muß dann der Pfad angepasst werden bzw das Prüfen der amazon-seite deaktiviert werden...

Code: Alles auswählen

$az_pic = "http://www.pferdchen-online.de/amazon/images/" . $amazon . ".jpg";
//$page_exist = @fopen($az_page,"r");
	$page_exist = @fopen($az_pic,"r");
Für eine Covervorschau in der Viewforum.php wären weitere Änderungen nötig... (in der Viewforum)
Die Bücherempfehlungen lassen sich übrigens auch einfach in eine beliebige php Seite integrieren...
http://www.pferdchen-online.de/buecher.php
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Hallo

@Guido: Danke für den Tipp - Find ich persönlich nicht weiter schlimm...

@sidragon: Danke werde ich die Tage mal probieren...

Schönen Abend noch!
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Hallo sidragon,
klappt soweit gut: http://www.forum-ohne-namen.de/phpbb2/v ... c.php?t=19

Habe nur den Code etwas vereinfacht damit man den Pfad nicht mehr ganz angeben muss:

Code: Alles auswählen

functions_post.php:
$absoluterPfad="../amazon/images"; 

und in der viewtopic.php:
$az_pic = "../amazon/images/" . 
Ich habe zusätzlich in der viewtopic.php und tpl angegeben dass nur ein Admin die Links posten darf....
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Zusätzlich müsste man IMHO noch irgendwie ermöglichen, dass wenn es kein Vorschaubild gibt: http://www.forum-ohne-namen.de/phpbb2/v ... hp?p=65#65 - dann ein AmazonBild als Ersatz verwendet wird - habe aber noch keinen Schimmer wie das klappen sollte, da das Bild ja dann ganau so wie die ASIN lauten müsste:

Code: Alles auswählen

// Check Amazon 
   if ( empty($amazon) ) 
   { 
      $amazon = NULL; 
   }else{ 
$imagefileopen = fopen("http://images-eu.amazon.com/images/P/$amazon.03.MZZZZZZZ.jpg","rb") or message_die(GENERAL_MESSAGE, 'Kein Vorschaubild verfügbar'); 
$zwischenvar = fread($imagefileopen, 50000); 
fclose($imagefileopen); 

$absoluterPfad="../amazon/images"; 
$localimagebuch = fopen("$absoluterPfad/$amazon.jpg","wb"); 
fputs($localimagebuch, $zwischenvar); 
fclose($localimagebuch); 
} 

Gruß AWSW
sidragon
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 22.07.2002 07:25
Wohnort: Lohr am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von sidragon »

also du meinst ein default bild, wenn zu der ASIN keine existiert?
Schau mal hier http://www.pferdchen-online.de/buecher.php?ab=20&anz=10 7. Buch von oben, da verwende ich ein def.gif für den Fall das kein Bild vorliegt... Code:

Code: Alles auswählen

<a href="http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/<?php echo $posts[$i]['post_az']; ?>/pferdchenonli-21" target="_blank"><img src="./amazon/images/<?php 
	  $file="./amazon/images/".$posts[$i]['post_az'].".jpg";
	  if($posts[$i]['post_az'] == NULL || ""){echo "def.gif";}else{ echo $posts[$i]['post_az'] .".jpg";} ?>" border="0"  ></a>
mußt dir dazu nurnoch ein def.gif in deinen Images Ordner laden...
($posts[$i]['post_az']) mußt du ggf sinngemäß für deine Bedürfnisse ersetzen...

Also ist ein etwas anderer Ansatz... Du willst ein def-Bild speichern, wenn keines da ist, ich sage "ist mir egal" ich prüfe beim anzeigen ob ich eines habe und wenn keines existiert, dann neheme ich ein def-Bild...Unterschied: du speicherst im Zweifel 100x ein def-Bild und ich nur 1x
AWSW
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3365
Registriert: 26.05.2002 12:20

Beitrag von AWSW »

Hallo sidragon,
hmmm stimmt hört sich besser an :D Ich hätte dann halt gern ein solches Image hinterlegt:

[ externes Bild ]

oder so:

[ externes Bild ]

Wo muss das denn genau platziert werden ? Hier mein Code:

VIEWTOPIC.PHP:

Code: Alles auswählen

if ( $amazon != '' && $amazon != NULL)
{
	// $az_pic = "http://images-eu.amazon.com/images/P/" . $amazon . ".03.TZZZZZZZ.jpg";		
	$az_pic = "../amazon/images/" . $amazon . ".jpg"; 
	$az_page = "http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/" . $amazon . "/PARTNERID";
	//$page_exist = @fopen($az_page,"r");
	$page_exist = @fopen($az_pic,"r"); 
	if ($page_exist)
	{
		$az_click_here = sprintf($lang['Amazon_Click'], "<a href=" . $az_page . " target=\"_blank\">", "</a>");
		$amazon = "<br><br>

<tr><td colspan='2'>
<table width='95%' border='1' cellpadding='2' cellspacing='0' class='attachtable' align='center'>
<tr><td class='attachheader'>
<center><span class=\"gen\"><a href='http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=PARTNERID&site=home' class='mainmenu' target='_blank'><b>Amazon.de - Tipp:</b></span>
</td></tr>
<tr><td colspan='2' class='attachrow'><center><br>

<a href=\"" . $az_page . "\" target=\"_blank\"><img src=\"" . $az_pic . "\" border=\"0\"></a><br /><br /><span class=\"gensmall\">" . $az_click_here . "</span></center>
<br>
</td></tr>
</table><br>
</td></tr>

";
	}
	if (!$page_exist)
	{
		$amazon = "<br><br>

<tr><td colspan='2'>
<table width='95%' border='1' cellpadding='2' cellspacing='0' class='attachtable' align='center'>
<tr><td class='attachheader'>
<center><span class=\"gen\"><a href='http://www.amazon.de/exec/obidos/redirect-home?tag=PARTNERID&site=home' class='mainmenu' target='_blank'><b>Amazon.de - Tipp:</b></span>
</td></tr>
<tr><td colspan='2' class='attachrow'>

<center><span class=\"gensmall\">" . $lang['Amazon_Not_Exist'] . "</span></center>

</td></tr>
</table><br>
</td></tr>

";

	}
}
FUNCTIONS_POST.PHP:

Code: Alles auswählen

// Check Amazon 
   if ( empty($amazon) ) 
   { 
      $amazon = NULL; 
   }else{ 
$imagefileopen = fopen("http://images-eu.amazon.com/images/P/$amazon.03.MZZZZZZZ.jpg","rb") or message_die(GENERAL_MESSAGE, 'Kein Vorschaubild verfügbar'); 
$zwischenvar = fread($imagefileopen, 50000); 
fclose($imagefileopen); 

$absoluterPfad="../amazon/images"; 
$localimagebuch = fopen("$absoluterPfad/$amazon.jpg","wb"); 
fputs($localimagebuch, $zwischenvar); 
fclose($localimagebuch); 
}
In der tpl muss man ganz oben nur noch den Styleteil des AttachMOD einfügen, damit man das gleiche Tabellendesign erhält, wie beim AttchmentMOD. Wenn das nicht erfolgt, sehen die Tabellen erst wie normal formatierte aus. Erst wenn man ein Atachment im Beitrag gepostet hat, würde man dann erst das bekannte Design erhalten, wie auf Forum-Ohne-Namen.de:

VIEWTOPIC_BODY.TPL:

Code: Alles auswählen

<style type="text/css">
<!--
td.attachrow		{ font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : {T_BODY_TEXT}; border-color : {T_BODY_TEXT}; }
td.attachheader     { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : {T_BODY_TEXT}; border-color : {T_BODY_TEXT}; background-color: {T_TR_COLOR3}; }
table.attachtable	{ font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : {T_BODY_TEXT}; border-color : {T_BODY_TEXT};	border-collapse : collapse; }
-->
</style>
LEIDER DAUERHAFT OFFLINE & Ich beantworte keine Fragen zu phpBB per Mail oder PN !
Hinweis: awsw.de ist nun dauerhaft offline. Die MODs könnt Ihr hier in der Datenbank finden.
Bitte keine Anfragen senden, ob ich die MODs anderweitig senden kann - es geht nicht - Danke für Euer Verständnis !
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“