[2.0.x] Amazon Mod
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Blöde Frage, aber geht es um das Forum www.libri-amandi.de ?
Da kann ich Buchtips sehen: http://www.libri-amandi.de/viewtopic.php?t=2
FatFreddy
Da kann ich Buchtips sehen: http://www.libri-amandi.de/viewtopic.php?t=2
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: 20.08.2005 21:05
- Wohnort: Wolfshagen
- Kontaktdaten:
Nein,
es geht um www.wanderbuch.de.vu
Libri Amandi ist auch mein Forum, aber das ist ohne CH Mod und da konnte ich deshalb Hotschis Amazon-Mod problemlos einbauen.
LG
Angelcurse
es geht um www.wanderbuch.de.vu
Libri Amandi ist auch mein Forum, aber das ist ohne CH Mod und da konnte ich deshalb Hotschis Amazon-Mod problemlos einbauen.
LG
Angelcurse
Klingt echt gut.CengizS hat geschrieben:Ich weiss nicht ob jemand das schon gemacht hat aber ich hab eine kleine Änderung an dem MOD vorgenommen, um mehr als nur einen Artikel anzeigen lassen zu können. Die Bilder erscheinen dann nebeneinander. Der Seitenaufbau wird natürlich entsprechend langsamer je mehr ASINs angegeben werden (dies wird aber durch die Eingabefeld-Größe begrenzt).
Um mehr als nur einen Artikel einzusetzen einfach die ASINs durch Kommata getrennt eingeben.
Für die Änderung:
Einfach in der viewtopic.php die gesamte if-Abfrage auf vorhandensein des Amazon-Strings durch folgenden Code ersetzen.
Nicht vergessen: Partner-ID entsprechend abändern - sonst krieg nur ich GeldCode: Alles auswählen
if ( $amazon != '' && $amazon != NULL) { $asinList = explode(",", $amazon); foreach ($asinList as $asin) { $asin = trim($asin); $az_pic = "http://images-eu.amazon.com/images/P/" . $asin . ".03.TZZZZZZZ.jpg"; $az_page = "http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/" . $asin . "/javacore-21"; $page_exist = @fopen($az_page,"r"); if ($page_exist) { $amazonLinks .= "<a href="".$az_page."" target="_blank"><img src="".$az_pic."" border="0"></a> "; } if (!$page_exist) { $amazonLinks .= "[ASIN: ".$asin."] "; } } // Hier die einzelnen Links und Bilder zusammenführen $amazon = "<br /><br /><hr /><center>".$amazonLinks."</center>"; }
Hoffe es taugt was
Gruß
CengizS
Hat das jemand gemacht so? Demo? Taugt das was?
Demnächst im Kino
"Brüder, in der Ewigkeit wird man sich eurer Taten erinnern! "
"Brüder, in der Ewigkeit wird man sich eurer Taten erinnern! "
Hallo zusammen,
eine neue Welt das Forum-Programmieren, aber ich komme aus dem Shop-Programmeiren und hab mich schnell gut eingelebt.
Ich finde das Amazon-Tool absolut klasse, aber man könnte es noch verbessern.
Könnte man den nicht nur das Bild von Amazon holen sondern auch Titel und Produktbeschreibung?
Vielleicht hat sich daran shcon einer gewaagt oder würde mithelfen.
Gruß Maxe
eine neue Welt das Forum-Programmieren, aber ich komme aus dem Shop-Programmeiren und hab mich schnell gut eingelebt.
Ich finde das Amazon-Tool absolut klasse, aber man könnte es noch verbessern.
Könnte man den nicht nur das Bild von Amazon holen sondern auch Titel und Produktbeschreibung?
Vielleicht hat sich daran shcon einer gewaagt oder würde mithelfen.
Gruß Maxe
Man kann durchaus.Maxe hat geschrieben:Könnte man den nicht nur das Bild von Amazon holen sondern auch Titel und Produktbeschreibung?
Vielleicht hat sich daran shcon einer gewaagt oder würde mithelfen.

Wie das aussehen kann, siehst Du z.B. im Forum der DVD-Freunde. (EDIT: Link gefixt.)
Den Mod als Beta Version findest Du hier: Amazon Data Post
Gruß
FatFreddy
Zuletzt geändert von FatFreddy am 15.07.2006 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Hi Maxe!

Ich vermute, es ist einfacher den Amazon-Data-Post-Mod (ADP) zu erweitern, als den Mod von Hotschi.
Hotschi macht ja eigentlich nichts anderes, als aus der vom Nutzer eingegebenen ASIN einen Link zu generieren, durch den das Bild direkt von Amazon geladen wird.
Wie vielen Nutzern aufgefallen ist, wird das Board dadurch erheblich langsamer, da die Bilder immer neu von Amazon geladen werden müssen.
Mein Mod hingegen generiert aus der ASIN eine Anfrage an den Amazon-Server, die alle, über die API bereitgestellten, Daten zum Artikel anfordert.
Amazon liefert diese als XML zurück, was dann noch konvertiert werden muß und als Startposting eines neuen Threads dient.
Um nicht von der Geschwindigkeit der Amazonserver gebremst zu werden werden alle Daten, für die von Amazon erlaubte Zeit, zusätzlich zwischengespeichert.
Die Intention bei ADP war allerdings eine andere als bei Hotschi. Der Mod war so angedacht, daß letztendlich automatisch die Amazondaten einer kompletten Artikelrubrik in ein Forum eingelesen werden können und phpBB, wie im Beispielforum zu sehen, zu einem Amazonshop mit Diskussionsmöglichkeit wird. Deshalb war die Nutzungsmöglichkeit für den normalen User nicht erforderlich.
Beides zu kombinieren ist nicht uninteressant.
Der ADP könnte das Eingabefeld des Hotschi-Mod nutzen und die kompletten Amazondaten an Stelle des Bildes ausgeben.
Diese Methode hätte sogar den Vorteil, daß ADP auch für User freigegeben werden könnte, da er nicht mehr in die normalen Postingroutinen des phpBB eingreift.
FatFreddy
Nur noch Text, der ist gut.Maxe hat geschrieben:Das sieht ja wirklich nicht schlecht aus, aber müsste es nicht sehr einfach zu erweitern sein unser derzeitiges Mod?
Weil den Einbau von Amazonlink haben wir ja schon, wir brauchen nur noch Text.

Ich vermute, es ist einfacher den Amazon-Data-Post-Mod (ADP) zu erweitern, als den Mod von Hotschi.
Hotschi macht ja eigentlich nichts anderes, als aus der vom Nutzer eingegebenen ASIN einen Link zu generieren, durch den das Bild direkt von Amazon geladen wird.
Wie vielen Nutzern aufgefallen ist, wird das Board dadurch erheblich langsamer, da die Bilder immer neu von Amazon geladen werden müssen.
Mein Mod hingegen generiert aus der ASIN eine Anfrage an den Amazon-Server, die alle, über die API bereitgestellten, Daten zum Artikel anfordert.
Amazon liefert diese als XML zurück, was dann noch konvertiert werden muß und als Startposting eines neuen Threads dient.
Um nicht von der Geschwindigkeit der Amazonserver gebremst zu werden werden alle Daten, für die von Amazon erlaubte Zeit, zusätzlich zwischengespeichert.
Die Intention bei ADP war allerdings eine andere als bei Hotschi. Der Mod war so angedacht, daß letztendlich automatisch die Amazondaten einer kompletten Artikelrubrik in ein Forum eingelesen werden können und phpBB, wie im Beispielforum zu sehen, zu einem Amazonshop mit Diskussionsmöglichkeit wird. Deshalb war die Nutzungsmöglichkeit für den normalen User nicht erforderlich.
Beides zu kombinieren ist nicht uninteressant.
Der ADP könnte das Eingabefeld des Hotschi-Mod nutzen und die kompletten Amazondaten an Stelle des Bildes ausgeben.
Diese Methode hätte sogar den Vorteil, daß ADP auch für User freigegeben werden könnte, da er nicht mehr in die normalen Postingroutinen des phpBB eingreift.
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Andere Frage: Mir ist aufgefallen, dass nach dem Klick auf den Link in der URL nicht mehr die Referenz steht. Amazon macht das ja auch neuerdings etwas anders, sprich, generiert die Links irgendwie anders. Also zum Beispiel dieser Link liegt unter dem Bild:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ntzfan1-21
Klickt man drauf, ist dieser Link zu sehen:
http://www.amazon.de/gp/explorer/340414 ... 00-0170122?
Die ID taucht nirgends mehr auf. Früher war das anders. Wird da trotzdem von Amazon als Direktlink gewertet?
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... ntzfan1-21
Klickt man drauf, ist dieser Link zu sehen:
http://www.amazon.de/gp/explorer/340414 ... 00-0170122?
Die ID taucht nirgends mehr auf. Früher war das anders. Wird da trotzdem von Amazon als Direktlink gewertet?
Ja! Warum sollte er auch nicht?AlexLiLa hat geschrieben:funzt der MOD noch?
FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.