Logge dich mal im lokalem forum im admin bereich ein und mach mal screenshots von den beiden sachen hier:
https://prnt.sc/_E-qjG0JwvHD
und
https://prnt.sc/SIaSFhV_Uf5s
acchte dabei das du in der adresszeile im localhost/forum/... bleibst.
[3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
bei cookies entferne den punkt vor localhost und gib dem cookie maal einen neuen namen (egal was einfach was reinhauen. Danach foren und Browser cache leeren und nochmals versuchen. und poste mal bitt den inhalt der .htacces datei die in dem verzeichnis liegt wo auch die config.php liegt.
und schreib bei server im scriptpfad mal /forum rein. wenn dort nur ein slash steht ist es auch net verwunderlich warum dann localhost direkt ins dashboard lädt. Hatte dir geschrieben was du wo eintragen solltest. Dann hat die Datenbank änderung des script path nicht übernommen gehabt.
und schreib bei server im scriptpfad mal /forum rein. wenn dort nur ein slash steht ist es auch net verwunderlich warum dann localhost direkt ins dashboard lädt. Hatte dir geschrieben was du wo eintragen solltest. Dann hat die Datenbank änderung des script path nicht übernommen gehabt.
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Das hat jetzt geklappt. Die Meldung xampp erscheint nicht mehr. Die .htaccess ist och nie modifiziert worden. Trotzdem hier einstellen?
Es tritt zwar noch die Fehlermeldung von xampp-control.exe auf.
Cannot create file C:\xampp\xampp-control.ini. Aber dann wird xampp weiter mit Admin-Rechte gestartet und gut isses. Ich werde nunmehr die Erweiterungen aktualisieren und aktivieren.
Vielen herzlichen Dank für euren tollen und vielfach nervenaufreibenden Support.
Es tritt zwar noch die Fehlermeldung von xampp-control.exe auf.
Cannot create file C:\xampp\xampp-control.ini. Aber dann wird xampp weiter mit Admin-Rechte gestartet und gut isses. Ich werde nunmehr die Erweiterungen aktualisieren und aktivieren.
Vielen herzlichen Dank für euren tollen und vielfach nervenaufreibenden Support.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] SQL-Fehler (myspli) unter localhost und Fehler in xampp beim Beenden
Tu dir selbst einen Gefallen, und lösche den Inhalt des entsprechenden Ordners der Extension in /ext/*autorname* bevor du aktuelle Dateien hineinlädst, sonst geht das Spiel mit den Fehlern möglicherweise von vorne los.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.