Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
adidas
Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 14.08.2003 00:09

Beitrag von adidas »

larsneo hat geschrieben:@celsius/adidas

es gibt bei der .htaccess unterschiedliche syntax-möglichkeiten - in meinem ersten posting ist die zu finden, die wahrscheinlich bei den meisten providern funktioniert. im zweifelsfall den provider zu rate ziehen und ihm die .htaccess zur begutachtung schicken.

@celsius
stell am besten einmal eine phpinfo.php zur verfügung

Code: Alles auswählen

<?php
phpinfo();
?>
evtl. funktioniert die enviroment erkennung nicht korrekt, in diesem fall könnte man immernoch den domain-namen (als $base_url) hartkodieren...
könntest du dann andere möglichkeiten auch bitte zusammen fassen und posten :)
>>>>>>0<<<<<<
Benutzeravatar
sternchen
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 12.10.2004 14:24
Wohnort: Linz in Oberösterreich

Beitrag von sternchen »

@ larsneo,

ich hab's tatsächlich geschafft auf 2.0.11 upzudaten - JUHU 8)
Hätte nie gedacht, dass ich das schaffe - und es läuft ....

Jetzt habe ich dann noch das Problem mit den 3 Domains !
für die ich die eine .htaccess-Datei für die Short-URLs brauche.
http://forum.baptisten-linz.at/
und http://www.impulse4u.at/
und http://www.baptisten-linz.at/forum/


Lg sternchen
Benutzeravatar
celsius
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2004 13:24
Wohnort: nahe Hildesheim

Beitrag von celsius »

@fadfeddy: Danke! Der Begriff Trace sagt mir nichts :cry: In der Config beim Provider habe ich eingestellt, daß die http://forum.wassmann.de Domain auf einen Unterordner im Webspace verweist. Meintest Du das?

@larsneo: Auch Dir vielen Dank! Hier der Link

http://212.227.46.174/phpbb-test/phpinfo.php

Steht ja wohl nichts geheimes drin...

http://forum.wassmann.de/ geht nicht
http://212.227.46.174/phpbb-test/forums.html funzt

Nachtrag: Habe den Provider schon 3x angerufen, die versprechen mir immer nur eine Lösung, haben aber keine parat.

Wäre super wenn ihr eine Lösung hättet. Vielen Dank für die Mühe vorab!

Gruß

Boris
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Dahinter steckt aber definitiv das selbe Forum, mit gleicher Konfiguration?

Schau mal bitt im Adminbereich in die Konfiguration. Was ist dort als Scriptpfad eingetragen?
Steht dort "/phpbb-test/" oder "/" ?

Die Version, die man unter www.sardinienforum.com und http://212.227.46.174/phpbb/ erreicht ist aber eine andere, oder?

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
celsius
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2004 13:24
Wohnort: nahe Hildesheim

Beitrag von celsius »

@fadfreddy: Ja richtig. Die sardinienforum.com verweist auf den Ordner /phpbb (nicht das Root) und ist das offizielle Forum. Hingegen verweist die forum.wassmann.de auf den Ordner /phpbb-test, welcher mein "Test-Ordner" ist und die bhpbb-Variante mit "short url´s" beinhaltet. Die Datenbak ist immer identisch. Die htaccess liegt jew. in den Ordnern.

Gruß

Boris
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Wichtig ist also www.sardinienforum.com, richtig?

Lege mal zum Test eine .htaccess in den foren-root. Solange Du die Modifikation in der Page_header.php nicht einbaust, kann man dann nach Herzenslust testen, ohne das Forum zu stören.

Wenn im Adminbereich in der Konfiguration als Scriptpfad "/" eingetragen ist (ist es?), solltest Du auch die entsprechende .htaccess verwenden.
Die Datenbak ist immer identisch.
Bei allen vieren?

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
celsius
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2004 13:24
Wohnort: nahe Hildesheim

Beitrag von celsius »

@fadfreddy

Ja richtig, schlussendlich laufen soll es dort. Habe in den Ordner nun folgende .htaccess geschoben:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteRule ^forums.* index.php [L,NC]
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&mark=topic [L,NC]
etc. 
Also die Version ohne /phpbb/ Ordner angabe.

Im Stammverzeichnis des Webspace liegt bei mir nichts, alles nur in Unterordnern. Dort liegt jew. auch die htaccess. Ich habe also zwei Ordner, einer (/phpbb-test) beinhaltet die phpbb-Version mit "short-urs", die ohne liegt im Ordner /phpbb (wohin ich nun die oben beschriebene htaccess geschoben habe). Die 2 Versionen greifen auf eine Datenbank zu. (warum auch nicht?).

Ich hoffe die Konstellation verständlich beschrieben zu haben. OK?

Was ist das für ein Mod bei Dir der folgendes auswirft: "Google hat uns 7778 mal besucht "??? Will auch haben :lol:

Danke

Boris
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

celsius hat geschrieben: Die 2 Versionen greifen auf eine Datenbank zu. (warum auch nicht?).
Weil in der Datenbank unter anderem auch der Pfad zum Forum gespeichert ist. Der ist aber, je nach Aufruf, unterschiedlich.
Nämlich entweder "/phpbb/", "/phpbb-test" oder "/". Das könnte die Ursache deines Problems sein.
celsius hat geschrieben:Ich hoffe die Konstellation verständlich beschrieben zu haben. OK?
Durchaus.:wink:
celsius hat geschrieben:Was ist das für ein Mod bei Dir der folgendes auswirft: "Google hat uns 7778 mal besucht "??? Will auch haben :lol:
Voilà, hier ist er. Aber nimm ihn nicht zu ernst. Das depperte Ding speichert jeden Pageview des Herren G als einen Besuch. Wenn G also einmal das komplette Forum scannt, werden zur Zeit 350 Besuche gezählt. :o

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
celsius
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 08.12.2004 13:24
Wohnort: nahe Hildesheim

Beitrag von celsius »

Hallo FatFreddy,

stimmt es macht einen Unterschied. Wenn ich aus dem Ordner heraus teste, aus dem ursprünglich die phpbb-Installation gelaufen ist, kommt bei htaccess Datei mit /ordner/ Angabe ein error 500, sonst ohne ein 404er. Wirst Du hieraus schlau?

Es ist zum :cookie:

Danke für den Modverweis! Er übertreibt ja kaum :oops:

Gruß

Boris
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Moin!

Log dich doch mal unter www.sardinienforum.com als Admin ein und überprüfe in der Konfiguration den Pfad zum Forum.

Was steht dort unter Scriptpfad?

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“