Also
Die Userlist ist nur beim löschen Interessant, daher reicht es, wenn du nach dem hier:
Code: Alles auswählen
if (isset($user_info['group_moderator']))
{
$update_moderator_sql = implode(', ', $user_info['group_moderator']);
$sql = 'UPDATE ' . GROUPS_TABLE . '
SET group_moderator = ' . $userdata['user_id'] . "
WHERE group_moderator IN ($update_moderator_sql)";
if (!$db->sql_query($sql))
{
message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not update group moderators', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
}
}
sowas hier einfügst:
Code: Alles auswählen
//---- ATTENDANCE LISTS ----
include_once($phpbb_root_path .'includes/functions_inout.'.$phpEx);
delete_inout_user($user_id);
//---- END EDIT ----
Besser wäre es noch, wenn du das include_once vor die Schleife packst die darum herum ist (vor das foreach(...)) um diese Stelle, aber so klappt es auch (ist nur ein kleines bisschen langsamer, vor allem wenn du viele User löscht).
Zu deinen anderen Fragen: Um Team & Gegner wegzumachen musst du nur ein paar Template Dateien bearbeiten (inout_post.tpl und inout_table.tpl) allerdings kannst du die beiden Begriffe auch in den Sprachdateien zu sinnvolleren Dingen umbenennen wenn du möchtest (einfach mal in der lang_inout.php nach den Begriffen suchen).
Falls du es einfach löschen willst:
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN inout_team -->
<tr>
<td class="row1"><span class="gen">{inout_team.INOUT_TEAM_D}</span></td>
<td class="row2"><span class="gen">{inout_team.INOUT_TEAM}</span></td>
</tr>
<!-- END inout_team -->
<!-- BEGIN inout_opponent -->
<tr>
<td class="row1"><span class="gen">{inout_opponent.INOUT_OPPONENT_D}</span></td>
<td class="row2"><span class="gen">{inout_opponent.INOUT_OPPONENT}</span></td>
</tr>
<!-- END inout_opponent -->
entfernen (in der inout_table.tpl) und
Code: Alles auswählen
<tr>
<td class="row1"><span class="gen"><b>{INOUT_TEAM_D}</b></span></td>
<td class="row2"><span class="genmed"><input type="text" name="inout_team" size="50" maxlength="255" class="post" value="{INOUT_TEAM}" /></span></td>
</tr>
<tr>
<td class="row1"><span class="gen"><b>{INOUT_OPPONENT_D}</b></span></td>
<td class="row2"><span class="genmed"><input type="text" name="inout_opponent" size="50" maxlength="255" class="post" value="{INOUT_OPPONENT}" /></span></td>
</tr>
in der inout_post.tpl entfernen.
Wenn du die Gruppen im ACP einmal miteinander verbunden hast solltest du sie einmal synchronisieren. Danach sollten alle User der Forengruppe auch in der INOUT Gruppe sein. Wenn du dann keine speziellen Mods benutzt, die irgendwelche User automatisch in Gruppen einfügen, dann sollte sich der Mod - wenn er richtig eingebaut ist - im Anschluss selbst bei jeder Änderung an der Gruppe mit dieser Synchronisieren, d.h. du musst die User nicht noch ein zweites mal in eine Gruppe einfügen. Du musst natürlich nur für die Gruppen überhaupt eine Representation in den INOUT Listen erstellen die du überhaupt in der Liste haben willst. Theoretisch können diese Gruppen auch völlig von den Forumsgruppen abweichen (dann musst du die Gruppen allerdings selbst über das ACP pflegen).