Meldelisten - Termin - Mod

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
LOLRainbow
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 20.09.2007 12:13
Wohnort: Ebersbach an der Fils
Kontaktdaten:

Beitrag von LOLRainbow »

@RubberDuck:
Ich hab in der functions_inout.php in Zeile 33 nun aus 'language/lang_' folgendes gemacht: 'language/lang_german'

Datei hochgeladen und nochmal versucht.

Folgender Fehler ist erschienen.
Fatal error: Cannot redeclare get_info() (previously declared in /kunden/73056_72654/hosting/ssw/forum/admin/admin_forums.php:68) in /kunden/73056_72654/hosting/ssw/forum/includes/functions_inout.php on line 1769
RubberDuck
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 09.07.2003 16:52
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von RubberDuck »

LOLRainbow hat geschrieben:@RubberDuck:
Ich hab in der functions_inout.php in Zeile 33 nun aus 'language/lang_' folgendes gemacht: 'language/lang_german'

Datei hochgeladen und nochmal versucht.

Folgender Fehler ist erschienen.
Fatal error: Cannot redeclare get_info() (previously declared in /kunden/73056_72654/hosting/ssw/forum/admin/admin_forums.php:68) in /kunden/73056_72654/hosting/ssw/forum/includes/functions_inout.php on line 1769
Nun ich denke mal das in Zeile 33 hinter lang_ eine Variable stand welche die Sprache einsetzt. Und wenn das Script diese dort schon nicht hat, dann werden auch die anderen Daten fehlen.
VARAN-eV.de - V.A.R.A.N. e.V. - Verein für Artenschutz der Reptilien- und Amphibienhalter Norddeutschlands
Terra-Nord.de - Der Terraristik Stammtisch im Norden
ReptilienManager.de - Die Online Reptilien Verwaltung
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

LOLRainbow hat geschrieben:Also ich habe den Auto Group Mod installiert, und alle registrierten User dieser Gruppe zugeordnet. Soweit passt es.

Dann hab ich für die Meldelisten eine Gruppe mit etwas weniger Rechten erstellt (natürlich können diese lesen, sich anmelden usw.)

Dann hab ich diese Gruppe mit der Gruppe wo meine registrierten User drin sind synchronisiert.
Doch ich kann die Liste als normaler User nicht sehen. Erst wenn ich die Forums-Gruppe zu Moderatoren in dem jeweiligen Forum mache geht es.

Mach ich was falsch, oder ist das nicht für Gruppen ohne Moderatoren-Status programmiert?

Timo
Man muss definitiv nicht Moderator sein um die Liste sehen zu können! Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen oder wird die Liste einfach nur nicht angezeigt? Was passiert, wenn du der Gruppe im ACP für das Forum volle Rechte gibst? Hast du kontrolliert, ob es da ein Problem mit der Rechtespeicherung gab (waren die Rechte im Anschluss auch tatsächlich noch gesetzt, ansonsten könnte das ein ähnliches Datenbankproblem sein wie letztes Mal, nur auf einer anderen Tabelle, wobei ich da eigentlich Fehlerausgaben drin haben müsste).

Forum löschen habe ich mit dem Mod noch nie probiert, allerdings kann ich mich auch nicht daran erinnern, dass ich an der Datei die hierzu verwendet wird Änderungen durchgeführt habe, die Löschung wird auch von der Datei über eine andere Funktion ausgeführt. Ich habe da jetzt mal reingeschaut.
Der Fehler rührt daher, dass ich einen bereits verwendeten Funktionsnamen verwende. Das lässt sich nur so lösen, dass die Funktion umbenannt wird.
Öffne daher die functions_inout.php und ersetze alle Vorkommen von get_info durch inout_get_info In anderen Dateien sollte das eigentlich nicht vorkommen bei einer kurzen Durchsicht habe ich das jedenfalls nicht mehr gefunden.

Der Fehler mit der Sprachdatei rührt daher, dass wiederum ein include innerhalb einer Funktion stattfindet, weshalb globale Variablen im lokalen Kontext nicht direkt zur Verfügung stehen. Um diesen zu beheben ist es lediglich nötig,

Code: Alles auswählen

global $board_config;
vor

Code: Alles auswählen

include_once ($phpbb_root_path.'includes/inout_constants.'.$phpEx);
zu setzen.

Eine korrigierte Version des Mods befindet sich online.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
LOLRainbow
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 20.09.2007 12:13
Wohnort: Ebersbach an der Fils
Kontaktdaten:

Beitrag von LOLRainbow »

Hab beim Löschen nun folgenden Fehler:
Fatal error: Cannot redeclare get_info() (previously declared in /kunden/73056_72654/hosting/ssw/forum/admin/admin_forums.php:68) in /kunden/73056_72654/hosting/ssw/forum/includes/functions_inout.php on line 1770
Inhalt von Zeile 1770:

Code: Alles auswählen

function get_info($topic_id,$user_id,$type=INOUT_FULL_INFO)

gn#36 hat geschrieben:Man muss definitiv nicht Moderator sein um die Liste sehen zu können! Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen oder wird die Liste einfach nur nicht angezeigt? Was passiert, wenn du der Gruppe im ACP für das Forum volle Rechte gibst? Hast du kontrolliert, ob es da ein Problem mit der Rechtespeicherung gab (waren die Rechte im Anschluss auch tatsächlich noch gesetzt, ansonsten könnte das ein ähnliches Datenbankproblem sein wie letztes Mal, nur auf einer anderen Tabelle, wobei ich da eigentlich Fehlerausgaben drin haben müsste).
Auch wenn die Gruppe volle Zugriffsrechte hat, wird keine Liste angezeigt. Und auch keine Fehlermeldung.

Timo
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Diesen Fehler (löschen) solltest du behoben haben wenn du die Ersetzung in der functions_inout.php vorgenommen hast.

Das andere kann ich mir anders als mit tatsächlich fehlenden Rechten nicht erklären, oder es hat sich was bei den Umbauten durch Ausschluss von Foren ergeben, daher bitte mal die functions_inout.php verlinken.

Bei dem Autogroups Mod könnte es übrigens Probleme mit der automatischen Synchronisation der Gruppen geben, hier ist evtl. an einer weiteren Stelle ein zusätzlicher Funktionsaufruf notwendig damit die Gruppen nicht von Hand synchronisiert werden müssen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
LOLRainbow
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 20.09.2007 12:13
Wohnort: Ebersbach an der Fils
Kontaktdaten:

Beitrag von LOLRainbow »

Hi, also hier ist mal die functions_inout.php
InTimo
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 16.09.2005 15:40
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von InTimo »

Hallo,

hab ein Problem bei der Inst :(

Finde in meiner viewforum nicht

Code: Alles auswählen

// Does this topic contain a poll?
Hier die aktuelle viewforum.txt
http://www.homaer.de/board/viewforum.txt

Danke

Timo
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Hm, ich dachte eigentlich diesen Fehler in der Anleitung hätte ich schon lange ausgebügelt. Das befindet sich in der viewtopic.php

EDIT: Ich habe wohl beim letzten Update eine veraltete Version der Mod.txt erwischt. Ich hoffe dass ich jetzt alle Änderungen die vorher gemacht wurden wieder drin habe, da war noch eine weitere Stelle falsch (zwei mal OPEN prune.php)
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
InTimo
Mitglied
Beiträge: 284
Registriert: 16.09.2005 15:40
Wohnort: Wallenhorst
Kontaktdaten:

Beitrag von InTimo »

Kein Problem .. hab´s jetzt. Aber nun schon die nächste Frage *nerv* ;)

Du meintest ja, beim Admin User MOD muss auch was angepasst werden (ähnlich, wie bei der admin_user.php)

Aber

Code: Alles auswählen

		if( $HTTP_POST_VARS['deleteuser'] && ( $userdata['user_id'] != $user_id ) )
		{
find ich nicht :(

Hier die admin_userlist.php

http://www.homaer.de/board/admin_userlist.txt

Timo

Nachtrag .. was muss ich machen, damit Team & Gegner weg ist?? Datenbank oder Dateien - beides ?? Muss ich eigentlich alle Gruppen synchronisieren ?? Haben bei uns mehrere? Müssen die User auch alle seperat hinzugefügt werden?? Vielen Frage .. ich weiß, aber ich baue nur nach "Baukasten" prinzip, von php ansich hab ich wenig bis gar keine Ahnung :(
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Also
Die Userlist ist nur beim löschen Interessant, daher reicht es, wenn du nach dem hier:

Code: Alles auswählen

if (isset($user_info['group_moderator']))
				{
					$update_moderator_sql = implode(', ', $user_info['group_moderator']);
	
					$sql = 'UPDATE ' . GROUPS_TABLE . '
						SET group_moderator = ' . $userdata['user_id'] . "
						WHERE group_moderator IN ($update_moderator_sql)";
					if (!$db->sql_query($sql))
					{
						message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not update group moderators', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
					}
				}
sowas hier einfügst:

Code: Alles auswählen

//---- ATTENDANCE LISTS ----
			include_once($phpbb_root_path .'includes/functions_inout.'.$phpEx);
			delete_inout_user($user_id);
			//---- END EDIT ----
Besser wäre es noch, wenn du das include_once vor die Schleife packst die darum herum ist (vor das foreach(...)) um diese Stelle, aber so klappt es auch (ist nur ein kleines bisschen langsamer, vor allem wenn du viele User löscht).

Zu deinen anderen Fragen: Um Team & Gegner wegzumachen musst du nur ein paar Template Dateien bearbeiten (inout_post.tpl und inout_table.tpl) allerdings kannst du die beiden Begriffe auch in den Sprachdateien zu sinnvolleren Dingen umbenennen wenn du möchtest (einfach mal in der lang_inout.php nach den Begriffen suchen).
Falls du es einfach löschen willst:

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN inout_team -->
				<tr>
					<td class="row1"><span class="gen">{inout_team.INOUT_TEAM_D}</span></td>
					<td class="row2"><span class="gen">{inout_team.INOUT_TEAM}</span></td>
				</tr>
			<!-- END inout_team -->
			
			<!-- BEGIN inout_opponent -->
				<tr>
					<td class="row1"><span class="gen">{inout_opponent.INOUT_OPPONENT_D}</span></td>
					<td class="row2"><span class="gen">{inout_opponent.INOUT_OPPONENT}</span></td>
				</tr>
			<!-- END inout_opponent -->
entfernen (in der inout_table.tpl) und

Code: Alles auswählen

<tr>
	<td class="row1"><span class="gen"><b>{INOUT_TEAM_D}</b></span></td>
	<td class="row2"><span class="genmed"><input type="text" name="inout_team" size="50" maxlength="255" class="post" value="{INOUT_TEAM}" /></span></td>
</tr>
<tr>
	<td class="row1"><span class="gen"><b>{INOUT_OPPONENT_D}</b></span></td>
	<td class="row2"><span class="genmed"><input type="text" name="inout_opponent" size="50" maxlength="255" class="post" value="{INOUT_OPPONENT}" /></span></td>
</tr>
in der inout_post.tpl entfernen.

Wenn du die Gruppen im ACP einmal miteinander verbunden hast solltest du sie einmal synchronisieren. Danach sollten alle User der Forengruppe auch in der INOUT Gruppe sein. Wenn du dann keine speziellen Mods benutzt, die irgendwelche User automatisch in Gruppen einfügen, dann sollte sich der Mod - wenn er richtig eingebaut ist - im Anschluss selbst bei jeder Änderung an der Gruppe mit dieser Synchronisieren, d.h. du musst die User nicht noch ein zweites mal in eine Gruppe einfügen. Du musst natürlich nur für die Gruppen überhaupt eine Representation in den INOUT Listen erstellen die du überhaupt in der Liste haben willst. Theoretisch können diese Gruppen auch völlig von den Forumsgruppen abweichen (dann musst du die Gruppen allerdings selbst über das ACP pflegen).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“