Hegse hat geschrieben:
Dazu habe ich jetzt noch ne Frage. Ich möchte gerne das man die Spiele an dem jeweiligen Spieltag bis zum Anpfiff tippen kann. Jetzt habe ich bei mir im Testforum alle Spiele die am 10 und 11.4 gespielt werden einmal neu im Spielplan abgespeichert. Gladbach - Frankfurt läuft ja schon. Jetzt wird mir bei der Termin Abgabe Sa 10.04.10 15:30 angezeigt. Soweit so gut. Muss ich nun morgen nach den 15:30 Spielen die restlichen Spiele noch einmal neu im Spielplan abspeichern damit ich das Samstag Abend Spiel noch tippen kann? Bzw. Samstag Abend das gleiche noch einmal machen damit die Sonntags Spiele wieder freigeschaltet werden?
Gruß Hegse
Das hast du intuitiv schon richtig gemacht.
Beim Speichern eines Spiels in "Spielpläne verwalten" überprüft das Programm, ob der Status des Spiels korrigiert werden muss:
Wurde der Spielbeginn in die Vergangenheit gelegt wird der Status des Spiels auf 1 gesetzt, so dass dieses Spiel nicht mehr getippt werden kann. wenn alle Spiele des Spieltags einen Status > 0 besitzen wird zusätzlich der Spieltag auf Status 1 gesetzt.
Analog beim Spielbeginn in der Zukunft: Status Spiel auf 0, damit wieder getippt werden kann und Spieltags-Status ebenfalls auf 0.
Bei jedem Seitenbesuch geschieht nun folgendes:
Es wird geprüft, ob begonnene Spiele mit Status 0 existieren, wenn ja werden diese Spiele auf Status 1 gesetzt, so dass sie nicht mehr getippt werden können.
Haben anschließend alle Spiele des Spieltags einen Status > 0 wird der Spieltag auf Status 1 gesetzt. Das heißt, du brauchst nichts zu tun. Die 15:30 Uhr Spiele werden beim ersten Zugriff nach 15:30 Uhr gesperrt die um 18:30 Uhr beim ersten Zugriff nach 18:30 Uhr. Die Tipps dazu werden dementsprechend sichtbar.
Bei den anderen Ligen mit vorgelagerten Abgabetermin(en) wird nur geschaut, ob Spieltage mit Abgabeterminen in der Vergangenheit liegen. Bei diesen Spieltagen werden alle Spiele mit Status <= 0 mit Status + 1 versehen (also -2=>-1, -1=>0, 0=>1). Wenn ein 2. oder 3. Abgabetermin existiert, wird der 1. durch den 2. und der 2. durch den 3. Abgabetermin ersetzt und der letzte Abgabetermin gelöscht. Wenn die Spiele dementsprechend mit negativem Status versehen sind kann man somit Spiele gestaffelt schließen. Beispielsweise habe ich das am letzten Spieltag der Champions League gemacht. Hier werden zuerst die Halbfinal Hinspiele (mit Status 0) geschlossen beim 2. Termin die Rückspiele (mit Status -1, der dann ja 0 ist) und beim 3. Abgabetermin das Finale (mit Status -2, der dann ja 0 ist).
cron_matchday_close.php ist nur dazu da, den Spieltag gezielt per Termin Cron-Job zu schließen, damit die Liga-Gadgets erstellt werden und die Tipps über das Google-Gadget sichtbar werden. Ich kann also auf das Google-Gadget schauen und bekomme aktuelle freigeschaltete Tipps angezeigt, ohne das jemand auf der Seite war.
cron_remember.php versendet Erinnerungs-Emails, wenn bis zum Abgabetermin noch mindestens 24 Stunden aber höchstens 33 Stunden Zeit sind. Dann bekommen alle Teilnehmer, die ein Spiel mit Status 0 noch nicht komplett getippt haben und den entsprechenden Schalter im Profil gesetzt haben, eine Email.