Funktioniert aber alles wunderbar, wenn man auf „alle Zeichen“ umstellt. Statt "Koeln" kann man auch Köln eingeben.BNa hat geschrieben:redbull254 hat geschrieben: Umlaute und Sonderzeichen sind grundsätzlich und für alle Länder, sprich weltweit (lt. google maps api), nicht gestattet![]()
Daher Nuernberg, statt Nürnberg usw. usf.
[RC1] jQ User Map api3 v.0.9.0
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Da ändert sich scheinbar alle Nase lang etwas. Zur ersten DEV Zeit war es jedenfalls so
Daher ist man auf der sicheren Seite ohne Umlaute und Sonderzeichen, gerade bei den alternativen GeoCodeProvidern.

Daher ist man auf der sicheren Seite ohne Umlaute und Sonderzeichen, gerade bei den alternativen GeoCodeProvidern.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
.css > scroll=auto. Deine Vorstellungen + 'Alphabetical Index' + UserSuche in späteren Releases
Verstehe ich das richtig, das dann Hunderte Namen untereinander stehen?

Stehe wohl gerade ein bissel auf dem Schlauch, weil das kann doch sicher nicht sein.

Beste Grüße
Walter
Walter
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Öhm, wie denn sonst? Ein paar wenige Mausradumdrehungen pro hundert User (Dankredbull254 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, das dann Hunderte Namen untereinander stehen?
css > scroll=auto
), ist doch kein Problem. Geht ratzfatz. Ist doch Alphabetisch. Oder hast Du andere Lösungen für den JetztZustand?Ferner:
'Alphabetical Index' + UserSuche in späteren Releases
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Man könnte ja die Anzeige der Mitglieder von „phoogle Map“ übernehmen.BNa hat geschrieben: Ist doch Alphabetisch. Oder hast Du andere Lösungen für den JetztZustand?

Ich gebe ehrlich zu das beide Mods nicht zu vergleichen sind. Aber die eine oder andere Umsetzung gefällt mir, zumindest zum jetzigen Stand, da besser.
Bis auf die Anzeige der Mitgliederliste und das ich jetzt basteln muss, um die Wohnorte nicht doppelt und dreifach drin zu haben, überzeugt die Mod mich schon. Kann also Deine Schwärmerei nachvollziehen.

Ich habe nun ein Feld für die Wetteranzeige im Portal, das Standard-Wohnfeld von phpBB3 und nun von dieser Mod, da muss ich mir etwas einfallen lassen.
Noch eine Frage, könnte man die Mod so gestalten, das man eine Art Umkreissuche machen kann. So nach dem Motto, wie viele Mitglieder sind in einem Umkrei von X Kilometerr von mir entfernt. Ich habe keine Ahnung, ob sowas die Google Api zulässt.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
.redbull254 hat geschrieben:suche
Was da UmkreisSucheTechnisch möglich ist, weiss ich nicht, da wir sowas nicht brauchen.BNa hat geschrieben:Ferner:'Alphabetical Index' + UserSuche in späteren Releases
Bei der Map sieht man ja Schwarz auf Weiss, wer in der Nähe wohnt. Auch ohne Suchfunktion.
Das Ziel war das "Explore the Users" und nicht das "Gleich Alles Präsentieren und Vorfinden".
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Ich brauche das auch nicht. Da ich die Mod nun zur Diskussion gestellt habe, kommen solche Fragen auf mich zu. Ich schmeiße nicht eben mal alles um, woran sich die Mitglieder gewöhnt haben, ohne nach der Akzeptanz zu forschen.BNa hat geschrieben: Was da UmkreisSucheTechnisch möglich ist, weiss ich nicht, da wir sowas nicht brauchen.

Aber nachdem ich mich schon so viele Stunden mit der Mod beschäftigt habe, bin ich zuversichtlich, das wir darauf umstellen können, ohne dass das große Heulen beginnt.

Eine letzte Anregung habe ich noch. Es würde m.E. Sinn machen, wenn man die Anzeige des Standort im Profil auf die Karte verlinken würde. Wenn man im Profil auf den (noch nicht vorhandenen) Link klickt, das man gleich in der Karte beim Mitglied landet. Anonst ist (zumindest für mich) die Standort-Anzeige im Profil überflüssig, weil schon der Wohnort bei phpBB Standard-mäßig erfasst wird.
Ich bedanke mich für Dein geduldigen Beantworten meiner Fragen und denke, das jetzt alles geklärt ist.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Am Rande: Es wird dringend empfohlen, falls viele User den selben Adresse/Ort/Strasse etc. angeben, die
Marker Adjust Addition
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... t=109#p347
zu installieren.
Somit liegen die Userlabels nicht alle übereinander.
Viewtopic Addition
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... t=109#p324
an.
falls Du nicht bis zu einer Profile Addition warten möchtest, solltest Du mit etwas Kenntnis dem Code entnehmen können, was Du für die memberlist brauchst. Ansonsten etwas Geduld, bis diese heraus kommt.
Marker Adjust Addition
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... t=109#p347
zu installieren.
Somit liegen die Userlabels nicht alle übereinander.
Guck Dir mal bitte dieredbull254 hat geschrieben:Es würde m.E. Sinn machen, wenn man die Anzeige des Standort im Profil auf die Karte verlinken würde.
Viewtopic Addition
http://www.4seven.de/forum/6test/viewto ... t=109#p324
an.
falls Du nicht bis zu einer Profile Addition warten möchtest, solltest Du mit etwas Kenntnis dem Code entnehmen können, was Du für die memberlist brauchst. Ansonsten etwas Geduld, bis diese heraus kommt.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Danke für den Hinweis, die Add-Ons habe ich alle installiert. Wobei ich noch überlege, ob ich die Erweiterung für gleiche Adressen drin lasse. Es hat den Nachteil, das hier mit Sicherheit Nachfragen kommen, warum unterschiedlichen Straßen bei gleicher Adresse angezeigt werden. Wir haben einieg Ehepaare im Forum und das würde zu Verwirrungen führen, wenn beide auf unterschiedlichen Straßen angezeigt würden.BNa hat geschrieben: falls Du nicht bis zu einer Profile Addition warten möchtest, solltest Du mit etwas Kenntnis dem Code entnehmen können, was Du für die memberlist brauchst. Ansonsten etwas Geduld, bis diese heraus kommt.

Den Code umzusetzen ist nicht das Problem. Die Frage ist nur, wann ein neues Update erscheint. Wäre ungüstig, wenn ich die Änderung drin habe und dann erscheint das Update. Wenn es noch Monate dauert wäre das natürlich kein Thema.
Kleine Anregung für eine neues Version, falls nicht schon bedacht: Die Anzeige der Entfernung der Mitglieder zueinander, wenn man den Namen in die Suche eingibt. Wie schon erwähnt, Eure MOd ist besser als phoogle Map, aber einige tolle Funktionen waren dort schon drin, die man vermissen kann.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: [RC1] jQ User Map Api3 v.0.0.3
Der Basis Code (sind ja nur wenige Core Edits) bleibt erstmal so. Bei Updates werden nur Dateien ausgetauscht (php/html). Prägnante Änderungen sind erstmal nicht geplant. Das wichtigste ist der stabile Main Code. Der ist mE fast perfekt, nur noch ein wenig Optimierung/Kosmetik/Feinschliff. Danach gibts ein ACP und wahlweise Plugins. Die Api3 ist ja noch recht jung und es gibt wenig interessante Plugins. Das wird sich aber bald ändern und dann wirds interessant. Mit dem schon vorhandenen Anpassungspotential des Codes ist dann vieles möglich. Btw., die Umkreis Suche hat jetzt eine eigene Funktion. Ist also nur eine Frage der Zeit 

Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...