Short URLs für phpBB2

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

du hast in der .htaccess wahrscheinlich den pfad nicht korrekt eingetragen...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

opu.e hat geschrieben:Hallo, ich habe nun schon den SuMaMod ausprobiert und den von phpbb.de (larsneo)
Aber bei beiden bekomme ich immer einen 404er
mod_rewrite wurde extra vom Hoster aktiviert.
Bei mir funktioniert diese Schreibweise hier

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L] 

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html 
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]
nicht, die von Rabbit verwendete Schreibweise

Code: Alles auswählen

RewriteRule ^viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&topicdays=$2&start=$3 

RewriteRule ^viewforum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1 
funktioniert. Vielleicht ist das ja bei Dir auch so.

Gruß,
BZebra
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

auf jeden fall auch evtl. unterverzeichnisse beachten:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ordnername/forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /ordnername/viewforum.php?f=%1 [L]
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
BZebra
Mitglied
Beiträge: 576
Registriert: 17.12.2002 22:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BZebra »

larsneo hat geschrieben:auf jeden fall auch evtl. unterverzeichnisse beachten:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ordnername/forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /ordnername/viewforum.php?f=%1 [L]
Auch wenn die .htaccess in "Ordnername" liegt? Oder gehört sie generell in den Webroot, nicht in den Forumsroot?
opu.e
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 30.12.2004 14:23

Beitrag von opu.e »

@BZebra und larsneo
Danke! ihr habt mir indirekt den entscheidenden Tipp gegeben!

Habe es eben mit dem absoluten Pfad probiert, damit funktioniert es 8)

Noch eine Frage an eure Erfahrungen:
wirkt es sich bei google (listing) deutlich besser aus wenn man Thread- und Forum-Titel in der URL verwendet (SuMaMod von 2lucky.de)?

Gruß opu.e
adidas
Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 14.08.2003 00:09

Beitrag von adidas »

hey rabbit,

ich dachte &sid=.... ist weg? bei login kommt es, und manchmla bei themen auch :cry:
>>>>>>0<<<<<<
Benutzeravatar
rabbit
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 4199
Registriert: 14.06.2003 22:09
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von rabbit »

die sid ist grundsätzlich für gäste entfernt. dass du die als user noch bekommst, kann vorkommen... ;)
Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
speedy00
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 09.02.2004 10:44
Wohnort: Ulm

Beitrag von speedy00 »

Ich bin zu blöd :(

Habe ich das richtig verstanden das ich eine .htaccess erstell und folgendes einfüg:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forums.html
RewriteRule (.*) /index.php [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1&topicdays=%2&start=%3 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewforum.php?f=%1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ptopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=previous [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ntopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&view=next [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&postdays=%2&postorder=%3&start=%4 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*)-([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1 [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /ftopic([0-9]*).html
RewriteRule (.*) /viewtopic.php?t=%1&start=%2&postdays=%3&postorder=%4&highlight=%5 [L]
und dann sollte ich ja das
Nachdem die .htaccess in das Webroot (wo beispielsweise auch die config.php liegt) kopiert wurde, kann man via direkter URL-Eingabe testen, ob die kurzen URLs unterstützt werden. Wenn also bei Eingabe von 'forum1.html' das erste Forum angezeigt wird, kann es mit den nächsten Schritten weitergehen...
schon machen bzw testen können, richtig?
mein forum liegt www.domain.de/forum/
und in diesem Ordner forum liegt auch die .htaccess
die index im root ist nur ne Weiterleitung auf /forum/index.php

Wenn ich nun das Forumaufruf, dann kommt ein 403.
grüsse Jürgen :-)

Super Hoster
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

mein forum liegt www.domain.de/forum/
...dann solltest du auch die pfadangaben in der .htaccess beachten, sinngemäss also

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /forum/forums.html
RewriteRule (.*) /forum/index.php [L] 
[...]
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
speedy00
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 09.02.2004 10:44
Wohnort: Ulm

Beitrag von speedy00 »

hab ich gemacht

You don't have permission to access /forum/index.php on this server.
grüsse Jürgen :-)

Super Hoster
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“