Phoogle

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Re: Phoogle

Beitrag von jw1hal »

Passat hat geschrieben:Beispielsweise der fixe Pfad in der /adm/style/acp_phoogle_events.html zur Grafik cal.gif.
Dort steht im Code src="/includes/phoogle/img/cal.gif"
franki hat geschrieben:
Passat hat geschrieben:Die Grafik wird dann ausgehend von der Domainroot gesucht, also z.B.

Code: Alles auswählen

http://www.xyz.de/includes/phoogle/img/cal.gif
Jep da fehlen zwei Punkte vor dem /includes
Da finde ich nun 4 Einträge in der /adm/style/acp_phoogle_events.html. Soll da vor allen 4 Einträgen direkt vor "/includes" zwei Punkte hin?
Passat hat geschrieben:
franki hat geschrieben:Hab noch einen kleinen Schönheitsfehler im ACP entdeckt.
Im ACP unter "Phogel-Ereigniseinstellung" war das ja und nein beim "Globale Ereignisse anzeigen" verschoben.
öffne adm/style/acp_phoogle_events.html

suche und lösche

Code: Alles auswählen

<img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_login.gif" width="12" height="13" alt="*" />
Was der dort soll weis ich beim besten willen nicht :roll: Zumal das Icon ja garnicht gefunden werden kann.
Die Zeile finde ich bei mir nicht.
Finde ich bei mir auch nicht. Ich habe auch mal alle Dateien von dem Archiven phoogle_map_0_2_0d, phoogle_map_040, phoogle_0_4_0_de und auch alle Dateien in meinen gesamten Forum nach dem Text "/images/icon_mini_login.gif" durchsucht.
Schließlich habe ich es nur 2x in der "/styles/subsilver2/template/overall_header.html" gefunden.

Code: Alles auswählen

				<!-- IF not S_IS_BOT --><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_login.gif" width="12" height="13" alt="*" /> {L_LOGIN_LOGOUT}</a>&nbsp;<!-- ENDIF -->
				<!-- IF U_RESTORE_PERMISSIONS --> &nbsp;<a href="{U_RESTORE_PERMISSIONS}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_login.gif" width="12" height="13" alt="*" /> {L_RESTORE_PERMISSIONS}</a><!-- ENDIF -->
Das sollte aber bestimmt nicht gelöscht werden ...
Passat hat geschrieben: Ich habe aber noch ein paar fehlende Sprachvariablen für die DropDown-Listen eingefügt und mein Paket entsprechend aktualisiert.
Downloadadresse siehe ein paar Beiträge weiter vorne.
Da sind aber immer noch neben dem Verzeichnis "phoogle" die 2 überflüssigen Verzeichnisse "adm" und "language" im Grundverzeichnis des Archives. Diese 2 Verzeichnisse beherbergen nur leere Verzeichnisse und kommen im Verzeichnis "phoogle" nochmals mit dem richtigen Inhalt vor. Das soll aber nur ein gut gemeinter Hinweis sein.

@Passat
Ich habe eben die 4 Änderungen (Ende des Beitrages) in der "adm/style/acp_phoogle_config.html", vorgenommen und danach das aktualisierte Paket von dir drübergebügelt. Nun musste ich die 4 Änderungen und die Änderung zu "kms"/"km" nochmals machen, weil diese leider noch nicht in dem Paket berücksichtigt sind. Vielleicht könntest du das noch ändern.

@franki
Es wäre nett, wenn du auch mal kurz erläuterst, was die 4 Änderungen bewirken. Ich würde gern wissen, was ich ändere, damit ich das auch vergleichen kann, ob es funktioniert hat.
Es fehlt auch der Pfad ("adm/style/") zu "öffne acp_phoogle_config.html". Da war ich dann doch kurz ein bissel verwirrt, da ich nun nicht sofort weiß, wo jede Datei hingehört. :)
ups hat geschrieben:@franki
könnte man nicht nen neuen thread wo man als ersten post nen download bereitstellt (zurzeit off) und dort die fehler alle durchsuchen kann um dann irgendwann man alles zusammenstellen und zum download zusammenstellen?
wäre nen anfang und den hier closen?
Das finde ich auch gut. Vielleicht wirds dann noch was mit dem MOD.

Mir ist noch aufgefallen, dass sich die Profil- und auch die Hauptkarte ganz schmal macht und komisch aussieht, wenn man sie in der Höhe auf 100% einstellt. In der Breite geht das. Aber in der Höhe muss ich dieses "px" lassen.

Wozu sind nun die Schattenbilder da und wie kann ich die aus einen Bild erstellen?

Warum sind eigentlich immer vor den kopierten Codes aus den Beiträgen 4 Leerzeichen davor und bei der Anleitung nicht? Die muss ich dann immer vor der Suche und nach dem Einfügen von Code entfernen. Kann man das abändern?

Unter "Phoogle Map Mitglieder" stehen 9 Seiten. Ich habe aber noch nicht so viele Mitglieder, so dass die letzten Seiten leer sind. Es wäre doch besser, wenn nur vorhandenen Seiten angezeigt werden.

Mehr fällt mir jetzt erst mal nicht ein.

Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Phoogle

Beitrag von franki »

Moin jw1hal
Also die Änderungen von mir beziehen sich auf ACP -> Mod -> Phoogle-Map
Teilweise waren die Eingabefelder und die dahinter angelegten % und px Felder verschoben.
Das ist damit geradegerückt worden. Es sieht im Moment nicht so krass aus, aber nach der Änderung merkt man doch stark den Unterschied.
Da finde ich nun 4 Einträge in der /adm/style/acp_phoogle_events.html. Soll da vor allen 4 Einträgen direkt vor "/includes" zwei Punkte hin?
Ja sollte reichen. Du musst für jeden Ordner den Du zurück zum Root schließt einen Punkt.
root/adm/style/ -> also 2 Ordner schließen bis zum root da includes im root steht.
Das hab ich aber jetzt ganz anders geregelt 8)
Hab einfach das cal.gif in adm/images/ reinkopiert und der Pfad dahin ist

Code: Alles auswählen

"./images/cal.gif"
LG Franki
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Re: Phoogle

Beitrag von jw1hal »

franki hat geschrieben:Moin jw1hal
Also die Änderungen von mir beziehen sich auf ACP -> Mod -> Phoogle-Map
Teilweise waren die Eingabefelder und die dahinter angelegten % und px Felder verschoben.
Das ist damit geradegerückt worden. Es sieht im Moment nicht so krass aus, aber nach der Änderung merkt man doch stark den Unterschied.
Bei dem Ja und Nein hatte ich mal geschaut. Das war vorher bissel versetzt und nun haut das hin. Nun gut, da weiß ich jetzt wofür das war. Danke.
franki hat geschrieben:
Da finde ich nun 4 Einträge in der /adm/style/acp_phoogle_events.html. Soll da vor allen 4 Einträgen direkt vor "/includes" zwei Punkte hin?
Ja sollte reichen. Du musst für jeden Ordner den Du zurück zum Root schließt einen Punkt.
root/adm/style/ -> also 2 Ordner schließen bis zum root da includes im root steht.
Das hab ich aber jetzt ganz anders geregelt 8)
Hab einfach das cal.gif in adm/images/ reinkopiert und der Pfad dahin ist

Code: Alles auswählen

"./images/cal.gif"
Also setzte ich bei den 4 Einträgen überall 2 Punkte vor den Schrägstrich und fertig.
Ich will das nicht zu sehr verfriemeln. Wenn dann doch mal neuere Versionen oder so kommen, muss ich das immer wieder umfriemeln. Und bis dahin hab ich den ganzen Mist bestimmt wieder vergessen. Dann lieber 4x2 Punkte und gut ist. Der Rest bleibt fast Original. :)

Edit: Hat der Passat in dem geänderten Paket schon gemacht, sehr gut!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Phoogle

Beitrag von franki »

So hab jetzt mal ein kpl. Paket zusammen geschnürt mit allen Änderungen von @Passat, @jw1hal und @franki
phoogle-map_040.zip
Zuletzt geändert von franki am 29.07.2009 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
LG Franki
Benutzeravatar
ups
Mitglied
Beiträge: 990
Registriert: 06.12.2006 14:57
Wohnort: Basel/Freiburg Land

Re: Phoogle

Beitrag von ups »

öhm...

wie wärs mit nem neuen download thread?
zb http://www.phpbb.de/community/viewforum.php?f=88

ist praktischer für neue den runterzuladen wenn die bereinigten versionen immer an erster stelle stehen :)

ich hätte da noch nen wunsch, so das man plz oder ort bei der registrierung eintragen muß (optional im acp einschaltbar)

ich habe schon im forum ein pflichtfeld für ort, aber kombination ist bisle blöd, sollte doch im acp zuschaltbar sein
lg
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Phoogle

Beitrag von franki »

ups hat geschrieben:öhm...

wie wärs mit nem neuen download thread?
zb http://www.phpbb.de/community/viewforum.php?f=88

ist praktischer für neue den runterzuladen wenn die bereinigten versionen immer an erster stelle stehen :)

lg
ups
Der Download ist jetzt hier zu finden
http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 8&t=194443
@Passat und @jw1hal schaut noch einmal bitte nach ob jetzt ALLE Änderungen drin sind.
Wenn noch etwas gefunden wird kurze info damits im DL geändert wird.
ups hat geschrieben:ich hätte da noch nen wunsch, so das man plz oder ort bei der registrierung eintragen muß (optional im acp einschaltbar)

ich habe schon im forum ein pflichtfeld für ort, aber kombination ist bisle blöd, sollte doch im acp zuschaltbar sein
Dazu reichen meine Kentnisse nicht :cry: (noch nicht)

ps. Ich hoffe es ist mir keiner Böse das ich das jetzt mal in einen neuen Tread gepostet hab :-?
LG Franki
Benutzeravatar
jw1hal
Mitglied
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2007 18:50

Re: Phoogle

Beitrag von jw1hal »

@franki
So, runtergeladen, drübergebügelt, nach geschaut und nix Fehlerhaftes bemerkt. Gute Arbeit! Danke.
Ich würde allerdings den Dateinamen so abändern, dass man die Datei nicht mit dem originalen MOD verwechselt und auch sofort sieht, dass es sich um eine Verbesserung vom Nicht-Autor handelt. Nicht dass es da noch Ärger gibt ... :)

Wäre noch cool, wenn Jemand die Installationsanleitung noch modifizieren könnte und Diese mit eventuellen Änderungen beigelegt wird, so dass der Download praktisch zur einer Neuinstallation komplett ist. Oder eine Anleitung reinpacken, wo drin steht, die Original-40 installieren und das Paket drüber bügeln.
ups hat geschrieben:öhm...
wie wärs mit nem neuen download thread?
zb http://www.phpbb.de/community/viewforum.php?f=88
ist praktischer für neue den runterzuladen wenn die bereinigten versionen immer an erster stelle stehen :)
Praktischer, ohne zu lesen! Zu installieren, ohne zu lesen! Tausend Fragen stellen, die alle schon beantwortet wurden, ohne zu lesen! Als Komplett-MOD finde ich das so gut. Aber so ist es ja nur ein Teil davon. Und da werden viele Fragen kommen. Das ist meine Meinung dazu. Ansonsten ist es mir völlig Wurscht, macht nur ...
ups hat geschrieben:ich hätte da noch nen wunsch, so das man plz oder ort bei der registrierung eintragen muß (optional im acp einschaltbar)
ich habe schon im forum ein pflichtfeld für ort, aber kombination ist bisle blöd, sollte doch im acp zuschaltbar sein
Du möchtest neue User zu gläsernen Menschen verpflichten. Ich bin kein Gegner davon, aber das könnte Viele von einer Registrierung abhalten. Dann ist doch da nur ein Feld zum Eintragen. Du kannst dir auch Benutzerdefinierte Felder für PLZ und Ort anlegen und die wahlweise zur Pflicht machen.
Aber ob man die mit dem einem Feld verbinden kann, ist die zweite Frage. Manchmal ist es ja notwendig mehrere Schreibweisen zu versuchen um den richtigen Standort in der Karte zu finden. Cool wäre das schon, wenn die Leute im Profil direkt PLZ und Ort eintragen und dann ist der Punkt auf der Karte. Aber ob das so einfach geht, bezweifle ich ein wenig. Ma schaun, was die Profis sagen ...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Passat
Mitglied
Beiträge: 636
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Phoogle

Beitrag von Passat »

Zu der km/kms-Geschichte:
Das ist eigentlich ein Fall für eine Sprachvariable.

kms ist im englischen richtig, im deutschen dagegen km.
Ebenso betrifft es die Meilenangabe, englisch miles, deutsch Meilen.
Dabei sollte man den Wert auch nicht direkt in der Datenbank speichern, da reicht ein Binärfeld Ja/Nein (Ja = KM, Nein = Meilen).

Noch etwas ist in dem Mod unschön:
Egal, ob man nun km oder Meilen einstellt, die Entfernung wird in KM angezeigt.
Hat man z.B. eine Entfenung von 500 KM und stellt das auf Meilen um, hat man eine Entfernung von 500 Meilen anstatt der korrekten Entfernung von 312 Meilen.
Da fehlt noch in dem Google-Teil die Umstellung der Entfernungseinstellung.

Zu den Schattenbildern:
Die muß man selbst erstellen, damit bekommt man hinter den eigentlichen Symbolen in der Karte einen Schatten.

Man merkt dem MOD an vielen Stellen an, das der noch Beta-Status hat. In vielen Dateien ist z.B. die Versionsnummer nicht angepasst, es sind überflüssige Leerzeichen und Tabs am Zeilenende vorhanden etc. etc.

Da ich neben dem Phoogle-MOD auch den Calendar-MOD von alightner bei mir eingebaut habe, wäre ein Add-On toll, der beide MODs miteinander verknüpft.
D.H., das man für einen Termin, den man im Kalender einträgt, auch gleich den Ort im Phoogle-MOD eintragen kann.
Zuletzt geändert von Passat am 29.07.2009 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ups
Mitglied
Beiträge: 990
Registriert: 06.12.2006 14:57
Wohnort: Basel/Freiburg Land

Re: Phoogle

Beitrag von ups »

öhm...wieso gläsernen menschen?????

ich habe halt gewisse richtlinien in meinem forum, dient auch zur besseren verständigung.
du hast ja auch halle eingetragen, aber stimmt das auch????? vieleicht kommst du aus dresden oder bautzen, wer weiß das schon

papier ist immer geduldig, auch wenn bei mir schwarzwald steht, kann ja sein das ich dein nachbar bin und dich gerade per fernglass beobachte *fg*
ja, schau mal ausm fenster und wink mal 8)

nö, im ernst, man kann ja alles im pfichtfeld reinschreiben, ist doch wurscht und wer anonym bleiben will der schreibt halt timbuktu rein und der fall ist erledigt.

ein plz pflichtfeld hab ich schon, name , adresse und hausnummer will ich ja nicht, nur grob den ort...und wenn der zu klein ist dann eben die region oder nächste kreisstadt...was soll?

schön wärs halt das man das im phogle halt kombinieren könnte irgendwie, vieleicht haben die anderen karten mod das eingebaut und man könnte sich den code dort nehmen? es gibt ja 3 karten dingends hierin phpbb (oder mehr???)


gruß
ups
[FINAL] Impressum Dinseprinz 0.1.8 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 52&start=0
[Final] Linkverzeichnis Mod Phpbb Annuaire v0.2.1 http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 17&start=0
Benutzeravatar
franki
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2823
Registriert: 21.10.2007 14:02
Wohnort: Sonsbeck
Kontaktdaten:

Re: Phoogle

Beitrag von franki »

jw1hal hat geschrieben:@franki
Wäre noch cool, wenn Jemand die Installationsanleitung noch modifizieren könnte und Diese mit eventuellen Änderungen beigelegt wird, so dass der Download praktisch zur einer Neuinstallation komplett ist. Oder eine Anleitung reinpacken, wo drin steht, die Original-40 installieren und das Paket drüber bügeln.
Hab die install.xml kpl. angepasst und das Paket neu hochgeladen.
LG Franki
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“