Die Karten sind änderbar. Im ACP auch konfigurierbar. Im Prinzip kannst du da selbst irgend eine Karte aussuchen und einbauen. Die Projektion muß nach Gall stereografisch sein. Es ist halt sehr schwer wirklich freie Karten zu finden. Wenn man mal nachliest, dann sind selbst die Google Maps nicht wirklich frei. Wenn man (wie ich) nun nicht gerade in einem Ballungszentrum wohnt und dann mal maps.google.de eingibt, kann man erst mal einen Kaffee trinken gehen, bevor die paar Bilder durch die dünne DSL Leitung geschoben wurden.
Über eine Gruppierung habe ich auch schon mal nachgedacht - evtl. kommt das ja irgendwann auch mal
Erst mal soll die 3er Version fehlerfrei werden, bevor ich über neues Zeug nachdenke.
Wie gesagt, ich will keine Googlekarte nachprogrammieren. Die Karten der GeoMap sind statisch - eben einfach nur ein Bild. Das bringt bei dünnen Leitungen Vorteile. Würde man eine Zoomfunktion wollen, dann müsste man die ganze Engine auf dynamische Karten umbauen. Da Google keinen Zuriff auf die Rohdaten gibt, müsste man dann die Karten aus anderen Daten errechnen - z.B. von openstreetmaps. Der Rohdatensatz ist dort rund 30GB
Alles ein rießen Aufwand und im Endeffekt hätte man auch nur Google nachprogrammiert
Wenn dir der Funktionsumfang der Googlemap besser gefällt, dann baue doch einfach diese ein

So wie das im MZ-Forum aussieht, gefällt mir pers. das sehr gut. Gruppierungen bringen halt auch Probleme. Wer weis, was passieren würde, wenn man Köln und Düsseldorf gruppieren würde ... da würde sich dann das Kölsch mit dem Alt vermischen - das geht nun gar nicht
