Skippy hat geschrieben:lol dir steigt wohl der weihnachtspunch zu Kopf
naja warten wir mal ab die 100 offene BUG Marke werden wir noch eh das ein oder andere Mal überschreiten
da bin ich mir nicht sicher...
die 2 schlimmsten offenstehenden Funktionen waren das UTF-8 und die Konvertierungstools... letzteres wird sicherlich noch mal nett auffallen, aber ansonsten? Würde ich sagen das der Horizont schon langsam näher rückt XD
Und da sagt man, ich verbreite 'schlechte' Laune.. sehs genauso wie Emanuelle.. vor einer RC werden wir nicht mehr über 100 kommen.. bei ner RC1 könnte ich es mir noch evt vorstellen.. aber die kann man ja zumindest schon einsetzen (zwar mit ein wenig bedenken.. aber es wird ja nichts grösseres mehr geändert)...
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Hätte ich doch nur ein Konvertierungsscript von phpBB2 auf die Beta, dann wäre alles gerettet. Aber bis Sylvester selber eins schreiben, da hab ich keine Zeit
Schon mal gegoogelt ??? Hatte ich mich gestern Abend/Nacht auch schon gefragt.. und eigentlich ist die B3 schon alt genug, so dass man sowas eigentlich ja schon finden müsste...
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
tholmer hat geschrieben:Hätte ich doch nur ein Konvertierungsscript von phpBB2 auf die Beta, dann wäre alles gerettet. Aber bis Sylvester selber eins schreiben, da hab ich keine Zeit
Konvertierungsscripts gibt es bereits seit einigen Monaten.
Sie funktionieren auch. Ich habe selber an mehreren Tests teilgenommen.
Du musst allerdings nachfragen, von welcher Version zu welcher Version man
acht geben muss. Das Forum ist eine Fundgrube für Scripts zu Olympus.
Im Forum gibt es rechts oben (" MOD Database") und weiter unten sind die
Themen zu Olympus. Der Name des Forums irritiert etwas. http://startrekguide.com/forum/index.php
Mein Posting hat ja einiges ausgelöst.. und Amlor, du kannst Mittermeier schon bringen, nur bin ich kein Deutscher
Aber lassen wir das. Ich bin mit Linux und Opensource seit hmmm.. 1998 unterwegs. Eine lange Zeit und ich war immer Fan davon, auch wenn mit seit Anbeginn immer und immer wieder gewisse Sachen genervt haben. Eines davon ist die unsägliche Kritikunfähigkeit. Tatsache.
Du kannst keine - auch wunderbar sachlich und konstruktiv gemeinte - Kritik anbringen, ohne verrissen zu werden. Immer wieder mit denselben Argumenten von wegen "die machen das in ihrer Freizeit" und der Aufforderung "zu gehen wenns einem nicht passt". Immer. Seit 1998. Und wahrscheinlich schon Jahre davor..
Und genau das ist es aber auch, was in meinen Augen solche Projekte unprofessionell macht. Massgebliche Verbesserungen erreicht man nur, in dem man proaktiv zur Kritik aufruft, dieser zuhört und sie sich zu Herzen nimmt. Wenn nicht, produziert man an seiner Community vorbei.
Und noch was: Bloss weil man für etwas freiwillig und ohne Entgeld seine Arbeit widmet, heisst das noch lange nicht, dass man nicht für seine Fehler einstehen sollte. Wo wären wir den, wenn z.B. die Heilsarmee beginnen würde, Bettler mit Suppe zu versorgen und gleichzeitig zusammen zu schlagen. Da käme auch niemanden in den Sinn zu sagen "die machen das in ihrer Freizeit!" und "die Bettler sollen doch gehn, wenns ihnen nicht passt".
Klar ist Kritik gut und brauchbar und klar sollte was bei rum kommen. Aber hier werden einige Sachen halt zusammengeschmissen, was nicht gut ist. Eigentlich müsste man den Status Quo halt mit der Entwicklung in einem Jahr vergleichen und nicht der Zeit davor und das wird halt nie gemacht. Dann werden oft Sachen angebracht die schon zich mal in 34570 Threads geschrieben worden sind und dann macht auch meistens der Ton die Sache.
Auch will ich nicht verschweigen, das ich auch 'auf glühenden Kohlen' sitze und Olympus lieber gestern als morgen fertig hätte.. aber trotzdem poste ich nicht in einem 2 Monatszyklus: 'Die Entwickler sind doch total hirnverbrannt, Olympus wird doch so nie in diesem Jahrhundert fertig'.. Gut die meisten schreiben 'nur' von nicht 2007, aber auch das ist imho schon arg überzogen und spiegelt nicht das wieder, was halt im letzten Jahr geschafft worden ist... unabhängig wie gesagt von dem, was davor war (nur über das es sich nicht lohnt zu sprechen, weil das ja behoben worden ist).
Des weiteren finde ich es halt nicht wirklich fair, wie mit der Sache umgegangen wird. Gibt es einen Termin (egal wie locker oder fest er ist) beschweren sich die Götter und die Welt da drüber, das er nicht eingehalten wird, ohne aber da drauf Rücksicht zu nehmen das in unserer Gesellschaft einfach bezahlte Sachen eine höhere Priorität haben muss, als unbezahlte.. klar leidet das Projekt dadrunter.. klar ist es schade und bedauerlich.. aber so ist es nunmal.
Was die Kritik angeht, so sind mir zwei Sachen aufgefallen:
Der Vergleich mit der Heilsarmee hinkt in der hinsicht, das hier den Olympus-Wartenden kein körperlicher Schaden zugefügt wird. Hättest Du gesagt das sie nur trocken Brot und Wasser verteilen.. oder ihr Essen immer mit verspätung bringen.. oder eigentlich warmes Essen nicht aufgewärmt (damit meine ich nicht rohes :!:).. dann würde es wieder passen und ja, da bin ich der Meinung: Sie tun etwas damit es etwas gibt, was davor gefehlt hat für Leute, die es benötigen.. dann sollen die Leute auch bitteschön dankbar sein oder zumindest Still sein.. so lang ihnen kein Schaden (durch verdorbenes Essen.. oder der von Dir beschriebenen Prügel) zugefügt werden, sollen sie das nehmen, was sie bekommen, weil sonst haben sie nichts.
Der zweite Punkt ist die professionalität... und da will ich einen zweiten Herren zitieren: Ich glaub die neue Webdemokratie.. da haben einige was falsch verstanden. Es heißt doch nur, das man zu allen eine Meinung haben darf und nicht, das man zu allem was bloggen muss.. wenn man mal keine Ahnung hat: einfach mal Fresse halten.
Damit möchte ich auch wieder nicht die Kritik im Keim ersticken oder gar für Zensur sprechen. Aber von unprofessionalität sprechen und dann Sachen vergleichen, die man einfach nicht vergleichen kann ist eben keine konstruktive Kritik. Genausowenig immer diese Sachen zu nennen, wo man weiß das sie halt leider nicht ideal laufen, wo es aber bekanntlich eben keine Lösung gibt...
Also an die Zeitkritiker: Was wollt ihr machen, damit die ganze Sache besser läuft: Wollt ihr Spenden, damit die Leute mehr Zeit für das Projekt opfern können ??? Habt ihr Euch damals beim Team beworben (immerhin hättet ihr ja mitmachen können, wenn ihr es immer besser und vor allem schneller hättet machen können) ??? Testet ihr täglich.. oder zumindest einmal pro Woche die aktuelle CVS um Bugs schneller zu finden und beschreibt ihr sie dann so gut, das die Entwickler gleich an der Behebung gehen können ??? Guckt ihr Euch den Quelltext an und versucht selbst die Bugs zu beheben, so dass ihr den entsprechenden Part bei phpBB.com einschicken könnt ???
Wer alle Fragen mit JA beantworten kann, selbst schon min 2-3 Projekte selbst durchgezogen hat und schon jahre lang Programmiert, um somit wirklich zu wissen, was es heißt so ein Projekt durchzuziehen und wer dann alles noch besser hätte machen können: Der darf meckern, das Olympus doch noch immer nicht da ist..
Alle anderen: Bitte merkt doch 'nur' an wie schade es ist, das Olympus so lange braucht.. schreibt von mir aus, das ihr evt befüchtet, das es nächtes Jahr nichts werden könnte und das ihr es schade finden würdet, wenn es nicht in den nächsten n Monaten raus kommt.. hört aber doch bitte auf zu schreiben: 'Ey man, alles scheisse. Wird doch eh im nächsten Jahr nichts. Sind doch alles krampen'.
Nein es sind nicht genau die Worte die man hier liest.. aber das ist die Meinung die aufgebaut wird und das ist imho einfach nicht gut.. (vor allem weil mir dann vorgeworfen wird, das ich schlechte Laune verbreite.. klar: wenn man Kritik nicht vertragen kann, dann schiebt man sie einfach weiter)..
Also.. kurzes Fazit.. Kritik ist wichtig, geb ich zu, aber über Monate immer die selbe schon durchgekaute Kritik zu hören ist nicht das gelbe vom Ei. Kritik ist das Salz in der Suppe, aber wer will schon zu viel davon von daher wäre es schön, wenn man erst mal überlegt, ob man schon wieder schreibt wie blöd doch alles ist.. weil genau solche Sachen können imho die Sache auch verlangsamen und somit schneidet man sich ins eigene Fleisch..
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art