Full_DB_BackUp_V210_emc

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Es ist möglich :wink:

Die nachfolgende Datei muss in den Domainroot ... dann nur noch die oberen Zeilen anpassen ... und die Datei dann mit dem Cronjob aufrufen.
cronjob.php

Markus
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

irgendwas blicke ich noch nicht ganz ;) :

bekomme die folgende Fehlermeldung:

DB-Backup on Webspace

Full Backup aktivated!
Compression: yes
Number of stored Backups: 3

Single file Backup aktivated!
Compression: yes
Number of stored Backups: 3

050911_full.sql.gz ... ERROR Backup Script 1 - ERROR!


Erstellen des Ordners /phpBB2/db_backup_files/050911 ... ERROR


die einstellungen habe ich wie folgt vorgenommen:

// Set backup path

$root_path = "/phpBB2/"; // Root-path of the webserver

$path = "db_backup_files"; // backup directory

// END diese Felder musst du anpassen

Datei liegt im Ordner phpBB2 des Servers (Forumroot)

weiß jemand was ich falsch mache ?
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Code: Alles auswählen

$root_path = "/www/htdocs/xxxx/"; // Root-path of the webserver

$path = "phpbb2/db_backup"; // backup directory
So sieht das ganze bei mir aus ... den root_path bekommst du mit der phpinfo.php raus ...
KB:phpinfo

Markus
Zuletzt geändert von Markus67 am 11.09.2005 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
thompson
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 14.11.2002 14:04
Wohnort: irgendwo im süden
Kontaktdaten:

Beitrag von thompson »

danke für die hilfe. jetzt geht es perfekt.
Benutzeravatar
phpBB User
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 20.10.2005 12:09
Wohnort: Siegen

Beitrag von phpBB User »

Markus67 hat geschrieben:Hi ...

Es ist möglich :wink:

Die nachfolgende Datei muss in den Domainroot ... dann nur noch die oberen Zeilen anpassen ... und die Datei dann mit dem Cronjob aufrufen.
cronjob.php

Markus
Hi Markus,
Machst du das über Confixx mit Crontab? Denn das versuche ich schon seit drei Tagen ans laufen zu bekommen.
Der Crontab wird bei mir einfach nicht ausgeführt.
Wissen ist Macht! Nichts Wissen macht auch nichts.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

Bei welchem Hoster bist du denn? In meinem Kundenmenü habe ich eine extra Position "Cronjob einrichten" ... und dort muss ich nur die Datei angeben die aufgerufen werden soll ... in diesem Fall die cronjob.php.

Markus
Benutzeravatar
phpBB User
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 20.10.2005 12:09
Wohnort: Siegen

Beitrag von phpBB User »

Bei Serverschleuder.de >> Post
Mein Crontab hat folgenden Inhalt:
Minute: 5
Stunde:*
Tag im Monat:*
Monat:*
Wochentag:*
Befehl:/srv/www/htdocs/webxxx/files/crontab.php

Hast du vielleicht eine Idee warum es nicht geht?
Wissen ist Macht! Nichts Wissen macht auch nichts.
Benutzeravatar
Markus67
Ehrenadmin
Beiträge: 28346
Registriert: 12.01.2004 16:02
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus67 »

Hi ...

ich kann dir nicht sagen wie das bei denen eingerichtet wird ... ruf doch einfach nochmal an und frag nach .... für deren Support dürfte das ja kein Problem sein ... die sollten ja wissen wie das eingerichtet wird :wink:

Markus
Benutzeravatar
phpBB User
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 20.10.2005 12:09
Wohnort: Siegen

Beitrag von phpBB User »

Hat sich erledigt, bin auf Plesk umgestiegen. Das mit dem Crontab ist da zwar auch, aber ich kann auch ein Zeitgesteuertes Backup für jeden Tag machen.
Wissen ist Macht! Nichts Wissen macht auch nichts.
biggfoot
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 05.08.2004 01:20

Beitrag von biggfoot »

Hallo zusammen,
bei mir liegt folgende meldung vor:

Code: Alles auswählen

WICHTIG: Verwendung des MODs auf Dein eigenes Risiko !!!


Überprüfe auf SAFE_MODE ... SAFE_MODE AUS ... ok

Zugriffsrechte des Ordners .././db_backup_files: 777 ... OK

051111_full.sql.gz ... gesichert

BackUp Script 1 - Backup erfolgreich

Es sind keine Gesamt-Backups zu löschen!

Es sind keine Einzeldatei-Backups zu löschen!
was ja auch richtig ist. nur ist das file immer nur 0 kb bzw. als zip 20kb groß. hat jemand eine idee? hoster ist all-inkl.

DANKE
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“