[Final] NV "Who Was Here?" 1.2.1
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.06.2008 20:52
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.06.2008 20:52
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.06.2008 20:52
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Hi,
ich habe mir jetzt alle 94 Seiten durchgelesen, habe mir den Mod auch ohne zu fragen einbauen können und sogar so umgeändert, dass "Wer ist online" und "Wer war online" (Name hab ich auch dahingehend geändert, ich finde das passt besser.) in beiden Standardstyles von PHPBB 3.0.1 und auch auf dem Bord3Portal einem extra Kästchen stehen.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen oder ich verstehe da was falsch oder möchte es nicht verstehen.
Ich habe die Einstellungen zwischen "Heute" und "Zeitraum" ausprobiert. Dazu habe ich mich hintereinanderweg mit 4 verschiedenen Testbenutzern ein- und auch wieder ausgeloggt. Danach habe ich das Ergebnis beobachtet.
Bei "Heute" stehen die Benutzer da. Bei "Zeitraum" jedoch nicht. Das Datum und die Zeit bleiben ja auch fest bestehen und ändern sich nicht. Demzufolge waren die Ein- und Ausloggvorgänge ja erst nach dem Zeitraum.
Nun frage ich mich wozu diese Einstellung gut sein soll? Ist ja dann vom Prinzip das Selbe, wie "Heute" nur das man den festgelegten Zeitraum von 0-24 Uhr frei verändern kann. Den Sinn verstehe ich aber trotzdem nicht ganz.
Ich würde Folgendes besser finden. Ein Ein frei eingestellter Zeitraum, der der tatsächlichen Zeit praktisch immer hinterherrückt.
Also ich nehme mal an, ich habe eine Stunde eingestellt und es ist jetzt ein Uhr. Die Zeit vergeht und es ist gleich 2 Uhr. Um 1:15 und um 1:45 war ein User eingeloggt. Diese beiden werden angezeigt. Nun ist es 2 Uhr, die beiden werden immer noch angezeigt. Wenn es jetzt 2:15 ist oder die Zeit überschritten wird, müsste der erste User rausfliegen und nur noch einer angezeigt werden. So würde ich mir diese Einstellung mit dem Zeitraum vorstellen.
Oder soll es tatsächlich so sein? Dann haut wo möglich bei mir was nicht hin. Sollte es aber nicht so sein, wäre das vielleicht ein Punkt, den man da einbauen könnte, wenn es möglich ist.
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt und man hat mich verstanden.
Ist nun alles bei mir in Ordnung oder ist irgendwo der Wurm drin? Ich bin da bissel verwirrt.
Gruß Jan
ich habe mir jetzt alle 94 Seiten durchgelesen, habe mir den Mod auch ohne zu fragen einbauen können und sogar so umgeändert, dass "Wer ist online" und "Wer war online" (Name hab ich auch dahingehend geändert, ich finde das passt besser.) in beiden Standardstyles von PHPBB 3.0.1 und auch auf dem Bord3Portal einem extra Kästchen stehen.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen oder ich verstehe da was falsch oder möchte es nicht verstehen.
Ich habe die Einstellungen zwischen "Heute" und "Zeitraum" ausprobiert. Dazu habe ich mich hintereinanderweg mit 4 verschiedenen Testbenutzern ein- und auch wieder ausgeloggt. Danach habe ich das Ergebnis beobachtet.
Bei "Heute" stehen die Benutzer da. Bei "Zeitraum" jedoch nicht. Das Datum und die Zeit bleiben ja auch fest bestehen und ändern sich nicht. Demzufolge waren die Ein- und Ausloggvorgänge ja erst nach dem Zeitraum.
Nun frage ich mich wozu diese Einstellung gut sein soll? Ist ja dann vom Prinzip das Selbe, wie "Heute" nur das man den festgelegten Zeitraum von 0-24 Uhr frei verändern kann. Den Sinn verstehe ich aber trotzdem nicht ganz.
Ich würde Folgendes besser finden. Ein Ein frei eingestellter Zeitraum, der der tatsächlichen Zeit praktisch immer hinterherrückt.
Also ich nehme mal an, ich habe eine Stunde eingestellt und es ist jetzt ein Uhr. Die Zeit vergeht und es ist gleich 2 Uhr. Um 1:15 und um 1:45 war ein User eingeloggt. Diese beiden werden angezeigt. Nun ist es 2 Uhr, die beiden werden immer noch angezeigt. Wenn es jetzt 2:15 ist oder die Zeit überschritten wird, müsste der erste User rausfliegen und nur noch einer angezeigt werden. So würde ich mir diese Einstellung mit dem Zeitraum vorstellen.
Oder soll es tatsächlich so sein? Dann haut wo möglich bei mir was nicht hin. Sollte es aber nicht so sein, wäre das vielleicht ein Punkt, den man da einbauen könnte, wenn es möglich ist.
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt und man hat mich verstanden.
Ist nun alles bei mir in Ordnung oder ist irgendwo der Wurm drin? Ich bin da bissel verwirrt.
Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Hi Jan,jw1hal hat geschrieben:Ich würde Folgendes besser finden. Ein Ein frei eingestellter Zeitraum, der der tatsächlichen Zeit praktisch immer hinterherrückt.
Also ich nehme mal an, ich habe eine Stunde eingestellt und es ist jetzt ein Uhr. Die Zeit vergeht und es ist gleich 2 Uhr. Um 1:15 und um 1:45 war ein User eingeloggt. Diese beiden werden angezeigt. Nun ist es 2 Uhr, die beiden werden immer noch angezeigt. Wenn es jetzt 2:15 ist oder die Zeit überschritten wird, müsste der erste User rausfliegen und nur noch einer angezeigt werden. So würde ich mir diese Einstellung mit dem Zeitraum vorstellen.
Oder soll es tatsächlich so sein? Dann haut wo möglich bei mir was nicht hin. Sollte es aber nicht so sein, wäre das vielleicht ein Punkt, den man da einbauen könnte, wenn es möglich ist.
Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt und man hat mich verstanden.
Ist nun alles bei mir in Ordnung oder ist irgendwo der Wurm drin? Ich bin da bissel verwirrt.
so solls sein und so wirds wieder sein.
Das Problem ist das hier:
Fix
kein Support per PN
Hi,
danke für deine Antwort. Also ist das nicht so gewollt und an mir liegt es auch nicht. Da bin ich schon mal beruhigt.
Mit dem Link kann ich leider nicht viel anfangen, weil das ein bissel zu hoch für mich ist. Vielleicht kannst du oder jemand anders mir das in einfachen Worten erklären. Ich sehe da nur, 2x die 27 mit "$wwh_del_time" und dann jeweils was Unterschiedliches dahinter. Also irgendwas mit Zeit löschen und irgendwas wo Stunde, Minute und Sekunde gelöscht, eingestellt oder sonst was gemacht wird. Was auch immer das sein soll.
Also sollte ich dann lieber die Option "Heute" nutzen, bis was geändert wurde?
Wann könnte man damit rechnen?
Ansonsten ist das Ding schon ne coole Sache. Weiter so.
Ne kleine Frage, welche hiermit nicht unbedingt was zu tun hat, habe ich noch.
Warum kann ich die "install.xml" mit Mozilla Firefox 3.0 ohne Probleme öffnen und die "subsilver2.xml" nicht? Da kommen nur HTML-Codes oder irgend so was. Diese Datei muss ich dann immer mit dem IE öffnen. Ich hatte das Problem zwar schon ein oder zwei Mal gelesen, aber keine wirkliche Antwort darauf gefunden.
Edit: Jetzt hab ich mir dein Link nochmal genauer betrachtet, nach und nach verstanden, was das sein soll und letztendlich die Zeile 27 bei mir ersetzt. Siehe da, alle meine Testuser stehen da und die Zeit ändert sich auch auf den ersten Blick. Das ist ja doch einfach gewesen. Danke.
PS: Ich hätte mir vielleicht doch erst mal ne Mütze Schlaf holen sollen, statt gleich nach der Nachtschicht hier an die Kiste zu gehen.
Gruß Jan
danke für deine Antwort. Also ist das nicht so gewollt und an mir liegt es auch nicht. Da bin ich schon mal beruhigt.
Mit dem Link kann ich leider nicht viel anfangen, weil das ein bissel zu hoch für mich ist. Vielleicht kannst du oder jemand anders mir das in einfachen Worten erklären. Ich sehe da nur, 2x die 27 mit "$wwh_del_time" und dann jeweils was Unterschiedliches dahinter. Also irgendwas mit Zeit löschen und irgendwas wo Stunde, Minute und Sekunde gelöscht, eingestellt oder sonst was gemacht wird. Was auch immer das sein soll.
Also sollte ich dann lieber die Option "Heute" nutzen, bis was geändert wurde?
Wann könnte man damit rechnen?
Ansonsten ist das Ding schon ne coole Sache. Weiter so.
Ne kleine Frage, welche hiermit nicht unbedingt was zu tun hat, habe ich noch.
Warum kann ich die "install.xml" mit Mozilla Firefox 3.0 ohne Probleme öffnen und die "subsilver2.xml" nicht? Da kommen nur HTML-Codes oder irgend so was. Diese Datei muss ich dann immer mit dem IE öffnen. Ich hatte das Problem zwar schon ein oder zwei Mal gelesen, aber keine wirkliche Antwort darauf gefunden.
Edit: Jetzt hab ich mir dein Link nochmal genauer betrachtet, nach und nach verstanden, was das sein soll und letztendlich die Zeile 27 bei mir ersetzt. Siehe da, alle meine Testuser stehen da und die Zeit ändert sich auch auf den ersten Blick. Das ist ja doch einfach gewesen. Danke.
PS: Ich hätte mir vielleicht doch erst mal ne Mütze Schlaf holen sollen, statt gleich nach der Nachtschicht hier an die Kiste zu gehen.
Gruß Jan
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Da ich Firefox nicht installiert habe: Wie sieht das genau aus, könntest du mal einen Screenshoot machen?jw1hal hat geschrieben:Ne kleine Frage, welche hiermit nicht unbedingt was zu tun hat, habe ich noch.
Warum kann ich die "install.xml" mit Mozilla Firefox 3.0 ohne Probleme öffnen und die "subsilver2.xml" nicht? Da kommen nur HTML-Codes oder irgend so was. Diese Datei muss ich dann immer mit dem IE öffnen. Ich hatte das Problem zwar schon ein oder zwei Mal gelesen, aber keine wirkliche Antwort darauf gefunden.
); sonst hätte ich es dir jetzt nochmal direkt geschriebenjw1hal hat geschrieben:Edit: Jetzt hab ich mir dein Link nochmal genauer betrachtet, nach und nach verstanden, was das sein soll und letztendlich die Zeile 27 bei mir ersetzt. Siehe da, alle meine Testuser stehen da und die Zeit ändert sich auch auf den ersten Blick. Das ist ja doch einfach gewesen. Danke.
kein Support per PN