Extension Name: Failed Logins
Autor: Mike-on-Tour
Beschreibung: Dies ist der auf die aktuellen PHP- und phpBB-Versionen abgestimmte Nachfolger der gleichnamigen, als ABD markierten Erweiterung von tas2580
Version: 2.0.0
Voraussetzungen: phpBB >=3.3.0, < 3.4.0@dev / PHP >= 7.4, < 8.5.0@dev
Download: https://www.mike-on-tour.com
Sprachen: de, de_x_sie, en
Styles: prosilver
github repository: https://github.com/Mike-on-Tour/failedlogins
Da die Frage nach der Erweiterung von tas2580 hier vor einigen Tagen gestellt wurde, war ich neugierig und habe mir die zuletzt für phpBB 3.1.4 veröffentlichte Version 1.1.0 angesehen und dann auf die aktuellen Versionen von phpBB und PHP upgedatet und auch den Code etwas verbessert.
Die Funktion meiner aktuellen Version ist identisch mit der der letzten Version von tas2580, das muss aber nicht heißen, dass die Entwicklung da stehen bleibt, vielleicht habt ihr ja Anregungen.
Die Versionsnummer 2.0.0 habe ich gewählt, um den Neubeginn in der Versionsnummer zu dokumentieren.
[3.3] [DEV] Failed Logins
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1255
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] [DEV] Failed Logins
Die Erweiterung von TAS habe ich durch die Erweiterung phpBB-Connectionlogger von @IR94 ersetzt, welche für meine Bedürfnisse besser geeignet ist. Noch läuft sie problemlos unter phpBB 3.3.14, wird jedoch leider auch nicht mehr gepflegt. Da ich nicht weiß, ob dir diese Erweiterung bekannt ist, wollte ich sie kurz erwähnen. Viele Grüße ...
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
- Mike-on-Tour
- Supporter
- Beiträge: 1255
- Registriert: 13.01.2020 21:09
- Kontaktdaten:
Re: [3.3] [DEV] Failed Logins
Nein, diese Erweiterung kannte ich noch nicht, die hat aber - wenn ich das nach einem kurzen Scannen des Codes richtig verstehe - ein anderes Ziel als Failed Logins.
Bei der von dir erwähnten Erweiterung werden alle Login-Versuche festgehalten und nur dem Admin im ACP tabellarisch angezeigt. Bei Failed Logins steht der einzelne Nutzer im Fokus und erhält einen Hinweis, wenn jemand vergeblich versucht hat, sich mit dessen Username und einem nicht passenden Passwort einzuloggen. Der Nutzer muss also bei einer entsprechenden Meldung entscheiden, ob er das selbst war oder ob jemand versucht hat, sich mit seinem Usernamen anzumelden und dann ggf. sein Passwort ändern oder den Admin informieren (auch wenn der wahrscheinlich nichts dazu sagen kann, es sei denn, er prüft ein ggf. vom Provider geführtes Verbindungs-Log).
Bei der von dir erwähnten Erweiterung werden alle Login-Versuche festgehalten und nur dem Admin im ACP tabellarisch angezeigt. Bei Failed Logins steht der einzelne Nutzer im Fokus und erhält einen Hinweis, wenn jemand vergeblich versucht hat, sich mit dessen Username und einem nicht passenden Passwort einzuloggen. Der Nutzer muss also bei einer entsprechenden Meldung entscheiden, ob er das selbst war oder ob jemand versucht hat, sich mit seinem Usernamen anzumelden und dann ggf. sein Passwort ändern oder den Admin informieren (auch wenn der wahrscheinlich nichts dazu sagen kann, es sei denn, er prüft ein ggf. vom Provider geführtes Verbindungs-Log).