Hallo und Danke schon mal!
Meine Query ist an der angegebenen Stelle zwar modifiziert (Stammnummer = $user_zf_pnr), aber ich kann nicht erkennen, warum da offensichtlich die Stammnummer verschwindet:
$sql = "UPDATE " . USERS_TABLE . "
SET " . $username_sql . $passwd_sql . "user_email = '" . str ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 17.01.2005 16:06
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: nach Update v2.0.10 -> 2.0.11 wird Benutzer aus DB geloes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 124
- 11.01.2005 22:46
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: nach Update v2.0.10 -> 2.0.11 wird Benutzer aus DB geloes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 124
nach Update v2.0.10 -> 2.0.11 wird Benutzer aus DB geloes
Hallo!
Ich habe ien phpBB-Forum geerbt zum Verwalten.
Das Forum ist ein Updateforum gewesen mit Version 2.0.10 und zwei Mod's.
Mods:
1.) Extra Postingfreigabe durch best Benutzergruppe
2.) Login nicht mit Name, sondern explizit mit Stammnummer . Dafuer gibt es auch extra eine Spalte in der DB ...
Ich habe ien phpBB-Forum geerbt zum Verwalten.
Das Forum ist ein Updateforum gewesen mit Version 2.0.10 und zwei Mod's.
Mods:
1.) Extra Postingfreigabe durch best Benutzergruppe
2.) Login nicht mit Name, sondern explizit mit Stammnummer . Dafuer gibt es auch extra eine Spalte in der DB ...
- 03.11.2004 15:09
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: password update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 110
passwort
Hallo danke fuer die Hilfe!
Ich habe gerade die usercp_register.php mit der "alten" Datei (vor dem Update) verglichen.
Laut Editor sind sie absolut identisch, was update und insert betrifft - darum tritt das Loeschen weiterhin auf.
Sonstige Ideen woran das liegen koennte?
Ich habe gerade die usercp_register.php mit der "alten" Datei (vor dem Update) verglichen.
Laut Editor sind sie absolut identisch, was update und insert betrifft - darum tritt das Loeschen weiterhin auf.
Sonstige Ideen woran das liegen koennte?
- 03.11.2004 12:46
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: password update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 110
password update
Hallo!
Kann mir bitte jemand verraten, in welcher Datei genau der SQL-Befehl steht in der der Passwortaenderung auf der Datenbank durchgefuehrt wird?
Mein Problem ist naemlich folgendes:
Seit dem letzten Versionsupdate auf 2.0.10 wird die Kennung aus der Datenbank geloescht, wenn eine ...
Kann mir bitte jemand verraten, in welcher Datei genau der SQL-Befehl steht in der der Passwortaenderung auf der Datenbank durchgefuehrt wird?
Mein Problem ist naemlich folgendes:
Seit dem letzten Versionsupdate auf 2.0.10 wird die Kennung aus der Datenbank geloescht, wenn eine ...
- 14.10.2004 17:25
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: ODBC
- Antworten: 3
- Zugriffe: 355
ODBC
Ok, jetzt funktioniert das Board wieder! 
- 14.10.2004 16:25
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: ODBC
- Antworten: 3
- Zugriffe: 355
ODBC
na gut, ich schreib einfach mal...
ich habe nun auf dem SQL-Server einen DNS-Eintrag bekommen...
den habe ich mal so im config.php-File aufgenommen;
$dbhost = 'mein_forum';
$dbname = ''mein_dbname;
$dbuser = 'mein_user';
$dbpasswd = 'mein_passwd';
Na jedenfalls kann ich noch immer nicht ...
ich habe nun auf dem SQL-Server einen DNS-Eintrag bekommen...
den habe ich mal so im config.php-File aufgenommen;
$dbhost = 'mein_forum';
$dbname = ''mein_dbname;
$dbuser = 'mein_user';
$dbpasswd = 'mein_passwd';
Na jedenfalls kann ich noch immer nicht ...
- 14.10.2004 13:48
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: ODBC
- Antworten: 3
- Zugriffe: 355
ODBC
So, ich habe jetzt im config.php
den Eintrag auf geaendert, kann aber noch immer nicht zur Datenbank connecten.
Was muss ich noch beachten? Reihenfolge der Eintrage im config.php relevant?
den Eintrag auf
Code: Alles auswählen
$dbms = 'mssql-odbc';Was muss ich noch beachten? Reihenfolge der Eintrage im config.php relevant?
- 14.10.2004 10:34
- Forum: phpBB 2.0: Installation und Update
- Thema: ODBC
- Antworten: 3
- Zugriffe: 355
ODBC
Hallo!
Ich muss leider ab naechste Woche mein Forum ueber ODBC betreiben.
Im Moment bin ich direkt mit meinem MS-SQL-Server verbunden und benuetze das Forum 2.0.10.
Was muss ich aendern, damit mein Forum in Zukunft ueber ODBC funktioniert?
Also damit mein ich jetzt Aenderungen am Board, sowie auch ...
Ich muss leider ab naechste Woche mein Forum ueber ODBC betreiben.
Im Moment bin ich direkt mit meinem MS-SQL-Server verbunden und benuetze das Forum 2.0.10.
Was muss ich aendern, damit mein Forum in Zukunft ueber ODBC funktioniert?
Also damit mein ich jetzt Aenderungen am Board, sowie auch ...
- 12.10.2004 18:01
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Moderatorenrechte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 99
Moderatorenrechte
Hallo,
hab schon im Board gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden.
Ich habe bestimmen Benutzergruppen Moderatorenrechte eingeraeumt, die sie auch ausfuehren koennen.
Wenn ich nun bestimmte User aus der Gruppe wieder entferne, dann behaelt er seine Moderatorenerechte bei, obwohl er doch das ...
hab schon im Board gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden.
Ich habe bestimmen Benutzergruppen Moderatorenrechte eingeraeumt, die sie auch ausfuehren koennen.
Wenn ich nun bestimmte User aus der Gruppe wieder entferne, dann behaelt er seine Moderatorenerechte bei, obwohl er doch das ...
- 11.10.2004 09:34
- Forum: phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb
- Thema: Adminpanel nicht sichtbar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 300
Adminpanel
Hallo und Danke fuer Deine Hilfe!
Also ich habe den von Dir geposteten Code mit meinem verglichen und ich muss sagen, dass er absolut identisch ist. Den Vergleich hat mein Editor durchgefuehrt!
Ausserdem betreibe ich das Board nicht in extra Frames.
Tja, somit komme ich immer noch nicht ins ...
Also ich habe den von Dir geposteten Code mit meinem verglichen und ich muss sagen, dass er absolut identisch ist. Den Vergleich hat mein Editor durchgefuehrt!
Ausserdem betreibe ich das Board nicht in extra Frames.
Tja, somit komme ich immer noch nicht ins ...