Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
blossom10
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 20.06.2009 03:36
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von blossom10 »

Hm, geht nicht. Wo in der orginal Datei von phpbb ist dieser code. ziemlich weit oben? Denn die Seo viewtopic unterscheidet sich nicht wesentlich von der orginal.
Gruss blossom10
----------------------------------------------
Casino Forum / Novoline Slots Forum
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von Mahony »

Hallo
Füge den Code vor

Code: Alles auswählen

$update        = request_var('update', false);

/**
* @todo normalize?
*/ 
ein.

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
blossom10
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 20.06.2009 03:36
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von blossom10 »

Alles klar, danke. hatte es vorhin schon dort eingefügt hatte nur dummerweise bei der ID ein Buchstaben mit eingesetzt... das wars. Perfekt :-)
Gruss blossom10
----------------------------------------------
Casino Forum / Novoline Slots Forum
bierleiche
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2009 14:39

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von bierleiche »

ich habe eine andere frage, die aber in die gleiche richtung zielt:

ich möchte gerne innerhalb ein und derselben gruppe für jeden user andere zugriffsrechte auf die einzelne foren vergeben. der eine darf ein spezielles forum sehen, der andere eben nicht.
ich hatte mir das so vorgestellt: die gruppenspezifischen forenrechte der gruppe werden so eingestellt, dass sie erstmal alles sehen darf.
ich hab gehofft, dass ich dann über die benutzerspezifischen forenrechte für einzelne user manche foren ausblenden kann. aber die rechte der gruppenspezifischen forenrechte scheinen stärker zu sein, dh auch wenn ich bei den benutzerspezifischen bei einem forum "kein zugang" auswähle, kann der user das forum trotzdem sehen.

kann mir bitte jmd weiterhelfen?

vielen dank im voraus!
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von Mahony »

Hallo
Hast du bei den Benutzern unter Benutzerspezifische Forenrechte - Kann Forum sehen und Kann Forum lesen auf Nie gesetzt?


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
bierleiche
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 18.07.2009 14:39

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von bierleiche »

wow, das war es, vielen dank!
wickie_WF

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von wickie_WF »

Hallo Leute,

ich hab ein spezielles Spezial Problem und komm da nicht so recht weiter. :-?
In unserm Forum hat uns ein Aufmerksames Mitglied darauf hingewiesen, das man über die Google Such Funktion die Vorschaubiler aus den Beiträgen im Forum, zu denen eigentlich nur eingeloggte Mitglieder zutritt haben, finden könne und auch die Avatrar Bilder, oder Vorschau Bilder aus der Galerie.
Weil das eine Rechtlich unklare Angelegenheit ist und unsere User nicht grade hoch erfreut sind, wenn private Bilder von Ihnen mehr oder weniger deutlich in diversen Suchmaschienen auftauchen habe ich versucht nun auf anraten den Bot und Gäste daß Recht die Bilder zu sehen, zu Entziehen.
Dazu hab ich im ACP > Berechtigung > Gruppenspezifische Forenrechte dort mal für die Bots die Rolle Spider/ Bot -Zugang eingestellt, aber Wenn ich die Berechtigungen der Bot´s übernehme, dann sehe ich weiterhin die Bilder in den Beiträgen samt AVATAR und Smilies.
Leider hat mich die Such Funktion hier im diesem Forum oder bei Google wirklich weiter gebracht, wie die Bot Einstellungen geschaltet werden müssen, das die Bots die Beiträge zwar Lesen, aber die Bilder darin nicht mehr aus dem Forum tragen können. :oops:
Weil sie ganz aussperren ist nicht wirklich eine Lösung, denn dann wird auch unser Forum bei Google nicht mehr gelistet und das wäre auch nicht in unserem Sinne. :roll:
Ich wäre Euch dankbar wenn Ihr mir da ein wenig helfen könntet, den aus der Rechtevergabe im Forum werd ich nicht richtig schlau, wie man was wo einstellen muss um dies zu erreichten und vor alles so verstell ist, das nachher gar nix mehr funktioniert wollte ich erst mal Euren Rat ein holen.
Gruß
´ Wickie_wf
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12178
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von Mahony »

Hallo
wickie_WF hat geschrieben:Wenn ich die Berechtigungen der Bot´s übernehme, dann sehe ich weiterhin die Bilder in den Beiträgen samt AVATAR und Smilies.
Das ist völlig korrekt so. Es gibt Standardmäßig keine Möglichkeit Beiträge anzeigen zu lassen, aber die Bilder in den Beiträgen nicht. Du müsstest also einen entsprechenden MOD dafür einbauen (sofern es einen dafür gibt), oder eben das Forum für Bots verbieten.

Um die Avatare für die Bots und nicht angemeldete User unsichtbar zu machen, würde sicherlich ein entsprechender Switch in der viewtopic_body.html ausreichend sein.

Suche

Code: Alles auswählen

<!-- IF postrow.POSTER_AVATAR -->
					<!-- IF postrow.U_POST_AUTHOR --><a href="{postrow.U_POST_AUTHOR}">{postrow.POSTER_AVATAR}</a><!-- ELSE -->{postrow.POSTER_AVATAR}<!-- ENDIF --><br />
				<!-- ENDIF -->
Ersetze mit

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_IS_BOT and S_USER_LOGGED_IN -->
				<!-- IF postrow.POSTER_AVATAR -->
					<!-- IF postrow.U_POST_AUTHOR --><a href="{postrow.U_POST_AUTHOR}">{postrow.POSTER_AVATAR}</a><!-- ELSE -->{postrow.POSTER_AVATAR}<!-- ENDIF --><br />
				<!-- ENDIF -->
				<!-- ENDIF -->


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von modernist »

Ich würde hier mit meta tags und robots.txt arbeiten, denn auch bei Einschränkungen für (bekannte) Bots enthält die Seitenvorschau wahrscheinlich die Bilder, da hier andere Bots unterwegs sind, bei Google "Google Preview" ggf. haben die auch gar keine Bot-Angabe im UA.

Als meta tags gibt es hier

<meta name="robots" content="noimageindex" />
<meta name="robots" content="nosnippet" />

"nosnippet" entfernt allerdings auch den Vorschautext in der Suchanzeige. Aber diesbezüglich habe ich nicht bemerkt, daß nun weniger Referrer von Google kommen.

Und in der robots.txt kann man die Ordner, in denen die Bilder liegen, ausschließen. Vernünftige Bots, auch solche, die bislang nicht in der forumseigenen Botliste auftauchen, halten sich bekanntlich daran. Gegen die anderen kann man eh kaum etwas ausrichten.

Zum Thema siehe auch http://www.google.com/support/webmaster ... swer=35304 und http://blogoscoped.com/archive/2008-02-20-n69.html
wickie_WF

Re: Fragen zu Gruppenspezifische Forenrechte

Beitrag von wickie_WF »

Hallo Leute,


Bei meiner Anfrage in einen Anderen Forum wie es sich denn so um die Rechtliche Lage bestellt ist, wenn Bilder von Mitgliedern aus dem Forum in Suchmaschinen auf tauchen wurde mir dringend geraten die Berechtigungen für Bot und Gäste so ein zu stellen, das die keine Bilder sehen können.
Dazu bin ich wie folgt vor gegangen:
ACP > Berechtigungen > Berechtigungs-Rollen > Foren Rollen die Rolle:
Bot-/Spider-Zugang angepasst in dem ich die Berechtigungen in dem Reiter INHALT, dem Unterpunkt "Kann Dateianhänge herunterladen" von JA auf NEIN, oder besser gleich alle Punkte des Reiters auf NIE gesetzt habe, damit nicht doch wieder ein Hintertürchen für die Bot offen bleibt.
Wir hatten in dem DM Video Mod auch erst dann ruhe mit den Bots, als wir die Berechtigungen dort auf NIE gestellt hatten, darum hab ich das hier auch gleich so gemacht.
Zum Anderen hab ich die Rolle:
Gast Zugang geschaffen, damit man die Berechtigungen global über die Rollen Verwalten kann und nicht jedes Forum extra anklicken muß um nach zu sehen welche Berechtigungen für die Gruppe dort nun vergeben sind.
Bei den Berechtigungen der Rolle Gast Zugang habe ich ebenfalls in dem Reiter INHALT, dem Unterpunkt "Kann Dateianhänge herunterladen" von JA auf NEIN gesetzt, besser auf NIE, denn anscheinend kommt es vor, das Bots nicht richtig erkannt werden und dann als Gast im Forum rum turnen.
Des weiteren hab ich dann in Forenbasierte Berechtigungen > Gruppenspezifische Forenrechte für die Gruppen BOT und GÄSTE die einzelnen Rubriken und die darin enthaltenen Foren mit den entsprechenden Rollen angepasst.
Die Bots haben bis auf die CAPTAINS LONGE, wo sie kein Zutritt haben überall im Forum den Bot-/Spider-Zugang bekommen und die GÄSTE je nach dem ob sie in der Rubrik Lesen dürfen oder nicht entweder den Nur Lesen, oder Gast Zugang bekommen.
Nun ist allerdings die Frage ob diese Einstellungen auch für das Portal gelten, in dem ja auch Bilder aus der Galerie und den Beiträgen zu sehen sind. :kopfkratz:

Für den FireFox hab ich eine Erweiterung: user-agent-switcher gefunden, mit der man den Forum vorgaukeln kann ein Bot zu sein und so kann man damit testen was die Bots alles im Forum sehen können und was nicht.
Funzt wunderprächtig. :D

Als ich das nun geteste habe mußte ich mit Missfallen feststellen, das sie Bots weiterhin in die Galerie kommen und dort Mitgliederbilder sehen können. :evil:
Auch in den V Chat können sie sich einloggen, wenn ich bis Dato dort auch noch keinen gesehen habe, hätte ich denen den Zugang dazu auch gerne untersagt.

DANKE für die Tips, sie haben mir sehr geholfen bei meinen Bemühungen. :wink:

Gruß
Wickie_wf
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“