Hallo,
Meine Datenbank hatte es zerlegt nach einem Servercrash, klar gab es ein Backup allerdings nicht von der Searchlist und Search Datenbank was gerade zur folge hat das man alte Themen in der Suche nicht mehr finden kann, gibt es eine Lösung die Inhalte automatisch generieren zu lassen von den alten Themen? Wenn ich einen Post absetze in einem alten Thema erscheint es in der Suchfunktion also sollte das ganze doch irgendwie möglich sein oder nicht (ohne in allen Themen was zu posten xD)?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Suchfunktion zeigt alte Themen nicht mehr.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Einfach den DB Maintenance Mod installieren, der hat eine Funktion für das Wiederaufbauen der Suchworttabellen.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Das GSX1100G-Forum
da bekomme ich wenn ich neu aufbauen will das hier :
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 36 bytes) in C:\....\functions_search.php on line 40
Das Board läuft momentan auf einem VPS (Virtual private Server) mit 1GB ram und einem Dual Core mit dem Betriebssystem Windows. Verwende Xampp
Habe allerdings auch das problem das wenn ich ein Backup machen will per phpmyadmin oder mysqldumper das dass erstellen des Backups an einer stelle stehen bleibt und sich nichts mehr tut auch nicht nach mehreren Stunden da hilft nur xampp restarten muss meine Backups also mit copy&past vom mysql ordner von xampp machen weis nicht ob das so möglich ist die wiederherstellung local zu machen wenn ich xampp bei mir auf dem PC zum laufen bekomme den Ordner ersetze und dort die Search list wiederherstelle?
Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 36 bytes) in C:\....\functions_search.php on line 40
Das Board läuft momentan auf einem VPS (Virtual private Server) mit 1GB ram und einem Dual Core mit dem Betriebssystem Windows. Verwende Xampp
Habe allerdings auch das problem das wenn ich ein Backup machen will per phpmyadmin oder mysqldumper das dass erstellen des Backups an einer stelle stehen bleibt und sich nichts mehr tut auch nicht nach mehreren Stunden da hilft nur xampp restarten muss meine Backups also mit copy&past vom mysql ordner von xampp machen weis nicht ob das so möglich ist die wiederherstellung local zu machen wenn ich xampp bei mir auf dem PC zum laufen bekomme den Ordner ersetze und dort die Search list wiederherstelle?
Ja, das sollte gehen. Ich würde, um ganz sicher zu gehen, das Forum "einfrieren" für die Zeit des lokalen Aufbaus. Also deaktivieren, DB-Backup ziehen, in lokale XAMPP-Installation einspielen und die Aufbaufunktion des DB Maintenance Mod starten. Anschliessend die beiden Tabellen sichern und wieder auf dem Webserver einspielen. Sowas haben wir vor Jahren zu seligen 2.0.6er Zeiten mal gemacht, das hat funktioniert.
Ich würds aber vorher mal testen, ob das lokal auch durchläuft. Anscheinend ist Deine DB recht groß.
Allerdings habe ich ähnliches bei einer aktuellen lokalen XAMPP-Installation 1.6.6a festgestellt, die schläft bei größeren DB-Operationen auch immer mal ein. Bei der Vorversion 1.6.5 ist mir das nie passiert und an der PC-Power liegt das ganz sicher nicht (Test auf DELL 2900 Dual-Quadcore mit 16GB Ram).
Ich würds aber vorher mal testen, ob das lokal auch durchläuft. Anscheinend ist Deine DB recht groß.
Allerdings habe ich ähnliches bei einer aktuellen lokalen XAMPP-Installation 1.6.6a festgestellt, die schläft bei größeren DB-Operationen auch immer mal ein. Bei der Vorversion 1.6.5 ist mir das nie passiert und an der PC-Power liegt das ganz sicher nicht (Test auf DELL 2900 Dual-Quadcore mit 16GB Ram).
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Das GSX1100G-Forum