Gelöst: Fehlerhafte Rahmendarstellung bei großen Beiträgen

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Gelöst: Fehlerhafte Rahmendarstellung bei großen Beiträgen

Beitrag von dieweltist »

Da habe ich doch meinen ersten Beitrag mit über 100 Tausend Zeichen von meinem alten Forum in mein neues phpBB3-Forum übertragen, und der Rahmen funktioniert nicht richtig und der gesamte Style ist ziemlich "zerschossen".

http://forumtreff.pytalhost.de/a/15.htm (Thread 15) bzw.
http://forumtreff.pytalhost.de/a/htm26 (Beitrag 26)

Wie ich jetzt sehe, ist dieser Fehler aber nur, wenn ich rechts oben über den internen Link 'Ändere Schriftgröße' die Schrift größer gestellt habe. Während der ersten Sekunde des Ladens der Seite wird er dann zwar noch einwandfrei dargestellt, aber dann nicht mehr; also der Rahmen ist unterbrochen. Diesen Rahmen hatte ich unter >Administrations-Bereich - STYLES - Themas - Prosilver - Ändern< so hinzugefügt: Klick!
dieweltist hat geschrieben:Beitragshintergrund und Rahmen um Beiträge hinzugefügt unter:

Colours and backgrounds for common.css
----------------------------------------

Code: Alles auswählen

.bg1	{ background-color: #ECF3F7; } (jeder 2. 4. ... Beitrag)
=>

Code: Alles auswählen

.bg1	{ background-color: #F9FEFF; border: 6px solid #26ADEE; }

Code: Alles auswählen

.bg2	{ background-color: #e1ebf2;  } (jeder 1. 3. ... Beitrag)
=>

Code: Alles auswählen

.bg2	{ background-color: #F9FEFF; border: 6px solid #26ADEE; }
Inzwischen habe ich aber dieses Problem schon gelöst und wollte es nicht für mich behalten. Der MS Internet Explorer 6 ist nämlich nicht in der Lage, bei solch umfangreichen Beiträgen den Rahmen bei größerer Schrift korrekt darzustellen. Bspw. mit dem FireFox wird er immer korrekt dargestellt.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“