Alle beiträge sichern und herstellen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Alle beiträge sichern und herstellen
kann ich alle beitzräge aus dem forum sichern und wiederherstellen?
-
Michael Zacher
- Mitglied
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.01.2004 23:12
- Wohnort: Aken (Elbe)
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12326
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Deine Beiträge sind in deiner Datenbank gespeichert. Ergo - Datenbank Backup (Sicherung) erstellen und dann kannst du dein/e Backup/s jederzeit wieder neu einspielen.
Die Dateien kannst du per FTP Programm sichern.
Die Datenbank kannst du mit einem Datenbank-Tool (phpmyadmin oder MySQLDumper ) sichern.
Zu einem vollständigen Backup gehören immer Backups der Dateien und der Datenbank.
Die Dateien musst du nur erneut sichern, wenn du Änderungen daran vornimmst beziehungsweise vor einem Update.
Die Datenbank sollte in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal täglich) gesichert werden um im Schadensfall nicht zu viele Einträge zu verlieren. Je größer dein Forum wird (mehr User + mehr Beiträge pro Zeiteinheit), umso öfter solltest du das Datenbank-Backup durchführen. Der Mysqldumper bietet dir dazu die Möglichkeit das Backup (per Cronjob) zu automatisieren.
Grüße: Mahony
Deine Beiträge sind in deiner Datenbank gespeichert. Ergo - Datenbank Backup (Sicherung) erstellen und dann kannst du dein/e Backup/s jederzeit wieder neu einspielen.
Die Dateien kannst du per FTP Programm sichern.
Die Datenbank kannst du mit einem Datenbank-Tool (phpmyadmin oder MySQLDumper ) sichern.
Zu einem vollständigen Backup gehören immer Backups der Dateien und der Datenbank.
Die Dateien musst du nur erneut sichern, wenn du Änderungen daran vornimmst beziehungsweise vor einem Update.
Die Datenbank sollte in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal täglich) gesichert werden um im Schadensfall nicht zu viele Einträge zu verlieren. Je größer dein Forum wird (mehr User + mehr Beiträge pro Zeiteinheit), umso öfter solltest du das Datenbank-Backup durchführen. Der Mysqldumper bietet dir dazu die Möglichkeit das Backup (per Cronjob) zu automatisieren.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12326
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Du kannst natürlich auch die foreneigene Backup-Funktion benutzen. Sei aber gewarnt - bei größeren Datenbanken läuft die foreneigene Backup-Funktion gerne mal in das PHP-Timeout.
Der Mysqldumper umgeht geschickt dieses PHP-Timeout (näheres dazu findest du auf der Homepage des Programmierers).
Grüße: Mahony
Du kannst natürlich auch die foreneigene Backup-Funktion benutzen. Sei aber gewarnt - bei größeren Datenbanken läuft die foreneigene Backup-Funktion gerne mal in das PHP-Timeout.
Der Mysqldumper umgeht geschickt dieses PHP-Timeout (näheres dazu findest du auf der Homepage des Programmierers).
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Also im Prinzip die gleiche Problematik wie bei der 2er..... sobald die DB eine gewisse Größe erreicht hat, wars das für die boardeigene Backupfunktion.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Das GSX1100G-Forum
Bei 200mb kann ich ohne das zu prüfen "Ja" sagen. Meine ist laut dem Dumper 52mb groß und die geht schon lange nicht mehr per boardeigenem Backup. Damit dürften (War jedenfalls früher so, habs schon lange nicht mehr probiert) so 4-6mb gehen, dann ist die Scriptlaufzeit schon um.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Das GSX1100G-Forum
Hm ... dachte ich mir 
Hab's trotzdem mal "probiert":
In der ACP -> Boardstatistik steht:
Datenbankgröße: 198,66 MiB
Backup komplett, als gzip, speichern und herunterladen:
35 MB problemlos funktioniert
Backup komplett, als text, speichern und herunterladen:
128 MB auch problemlos und binnen 2, 3 Minuten fertig
... jeweils im (neu angelegten) store/-Ordner gespeichert und heruntergeladen.
Entweder habe ich einen "guten" Server, oder die Backups sind fehlerhaft (was ich dann erst merken möchte, wenn es drauf an kommt ... und zu spät ist). Aber Fehlermeldung kam keine ... nur warum ist die ungezippte sql-Datei nur 128 MB groß, obwohl die Statistik fast 200 MB sagt?
Hab's trotzdem mal "probiert":
In der ACP -> Boardstatistik steht:
Datenbankgröße: 198,66 MiB
Backup komplett, als gzip, speichern und herunterladen:
35 MB problemlos funktioniert
Backup komplett, als text, speichern und herunterladen:
128 MB auch problemlos und binnen 2, 3 Minuten fertig
... jeweils im (neu angelegten) store/-Ordner gespeichert und heruntergeladen.
Entweder habe ich einen "guten" Server, oder die Backups sind fehlerhaft (was ich dann erst merken möchte, wenn es drauf an kommt ... und zu spät ist). Aber Fehlermeldung kam keine ... nur warum ist die ungezippte sql-Datei nur 128 MB groß, obwohl die Statistik fast 200 MB sagt?
Uwe