Die index.php soll nicht die Startseite vom Forum sein ....

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Die index.php soll nicht die Startseite vom Forum sein ....

Beitrag von Helmut »

Hallo,

da ich nun bald mit meiner neuen Homepage auf Basis des phpbb3 fertig bin, habe ich noch ein kleines Problem zu lösen.

Ich möchte es dann so haben dass die index.php die Startseite meiner Homepage ist und das Forum dann z.B. unter forum.php aufgerufen wird. Alle Seiten der Homepage befinden sich innerhalb des Forenverzeichnisses. Wenn jemand die Seite http://www.selbsthilfeverband-inkontinenz.org aufruft, dann soll er immer zuerst auf der Startseite der Homepage landen wenn er nicht den direkten Pfad zur jeweiligen Unterseite angegeben hat.

Momentan ist es noch so:

../phpbb/index.php --> ist das Forum
../phpbb/seiten/index.php --> ist die Startseite der Homepage

und so sollte es sein:

../phpbb/index.php --> ist die Startseite der Homepage
../phpbb/forum.php --> ist das Forum

Wie muss ich das machen, um das zu erreichen?

Gruß Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
<Hoppel>
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 21.04.2008 17:45

Beitrag von <Hoppel> »

Mach das Verzeichniss so:

Für's Forum:
server/phpbb/***

Und die Seiten direkt:

server/***

Aber vorher im Admin Menü unter server und domain den Pfad zum Forum ändern.

Gruß <Hoppel>
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

man kann es auch einfacher mit einer .htaccess machen
erstelle eine .htaccess im root oder bearbeite die vorhandene und füge folgendes ein

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex phpbb/seiten/index.php phpbb/index.php
aber ich würde den gesamten inhalt von phpbb in den root packen...
wenn du die startseite im selöben ordner wie das forumhaben willst geht das auch (ist eigentlich auch schöner)
dann musst du die startseite nicht index.php nennen sondern start.php oder home.php oder so und dann in der htaccess

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex home.php index.php
Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo <Hoppel>,

das wird so nicht gehen, da die Seiten alle auf phpbb3 basieren und genauso wie das Forum mit *.php und der Templatedatei dazu aufgebaut sind. Außerdem verwende ich auch Funktionen vom Forum auf den Seiten für die Homepage.


@Jan
Das werde ich mal mit der .htaccess probieren, ob es so funktioniert wie ich mir das denke.
Direkt in den root packen geht nicht, da mehrere Versionen vom Forum da sind, unter anderem die aktuelle Homepage und auch noch andere Programme dort liegen.

[EDIT]
Habs gerade mit der .htaccess ausprobiert, es geht nicht. Wenn ich nur localhost/phpbb/ im Browser angebe, dann bekomme ich nur die Verzeichnisse und Dateien im Browser angezeigt und wenn ich localhost/phpbb/index.php angebe, dann lande ich trotzdem im Forum.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Helmut hat geschrieben:das wird so nicht gehen, da die Seiten alle auf phpbb3 basieren und genauso wie das Forum mit *.php und der Templatedatei dazu aufgebaut sind. Außerdem verwende ich auch Funktionen vom Forum auf den Seiten für die Homepage.
Das ist kein Problem. Dazu musst du lediglich den $phpbb_root_path anders setzen (bei einer Datei in root und dem Forum in root/forum wäre das "./forum/").

Ich würde dir ebenfalls empfehlen, das Forum in einen Unterordner zu packen, da die Links dadurch für die User logischer sind und die Website eindeutig vom Forum abgetrennt ist - das dürfte auch deinen Administrationsaufwand verringern.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

in welchem ordner hast du nun die htacces? und wie sieht de rinahlt nun genau aus?
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo Jan,

ich hatte die .htaccess ins root Verzeichnis also localhost/ gesteckt, das Forum liegt ja auf localhost/phpbb/index.php und die Startseite der Homepage auf localhost/phpbb/seiten/index.php. Es steht nur das hier drinnen

Code: Alles auswählen

DirectoryIndex phpbb/seiten/index.php phpbb/index.php
@S2B
Das Forum und die Seiten für die Homepage sind ja in verschiedenen Verzeichnissen, ist ja nicht anders lösbar, da alle Seiten wie das Forum aufgebaut sind.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

phpbb/ auch groß/klein schrift korrekt?

wird die .htaccess denn überhaupt von deinem lokalen webserver angenommen? bzw die direktive DirectoryIndex

Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo Jan,

die schreibweise passt, aber ob DirectoryIndex angenommen wird, das habe ich noch nicht getestet. ich mache mal den Test an meiner Testseite die Online ist.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“