Hallo Zusammen
Da ich von phpBB2 Plus auf Olympus umsteigen möchte, sind an der aktuellen 3.0.1 Version einige Anpassungen und MODs nötig.
Den aufwand kann ich mittlerweile abschätzen, da ich dieses Update, zum kleinen Teil, auf einer zweit Domain getestet hab.
Das ist für mich richtig viel Arbeit (ca. 4 bis 6 Wochen).
Wäre etwas unglücklich, wenn ich soviel Zeit und Geld in eine Version stecke, welche kurze Zeit nach Fertigstellung meiner Optimierungen, geupdatet wird.
Ich suche niemanden mit einer Glaskugel, sondern jemanden der mehr weiß/gehört hat als ich.
Gibt es zum nächsten Update schon irgend welche Statements aus welcher sich die Terminstrecke herleiten ließe?
Nächstes Olympus Update?
Naja, ich vermute das könnten schon einige beteiligte, auch aus .de Reihen.Boecki91 hat geschrieben:Nein, vorhersagen kann das keiner.
Wenn es laut NDA nicht veröffentlicht werden darf, kann ich zwar verstehen, warum nichts nach "außen" dringt, aber nicht so Richtig weshalb???
Bei einem kommerziellen Produkt schon, aber bei einem OpenSourceProjet könnte es von Vorteil sein, die User über deren zukünftigen vorhaben zu informieren.
Dem ist leider nicht so.
Ich hoffe, du lehnst dich nicht zu weit aus dem Fenster!Boecki91 hat geschrieben: Aber ein Update kann beim phpBB3er mitlerweile schon "automatisch" erfolgen, es ist auf jeden Fall einfacher als beim 2er.
Für 0815 User und Foren mag das wohl stimmen. Aber ich bin mir sicher, dass viele ambitioniert und erfolgreich geführte Foren aufgrund ihrer individuellen Anpassungen mit dem "automatischen Update" recht unglücklich sein werden.
Ich hab mit dem Update nur gute Erfahrungen, selbst in stark modifizierten "Nicht 0815 Foren", gemacht.
- Es wird dir während des Updates genau angezeigt, was geändert wird.
- Du kannst entscheiden, ob und wie es (bei Unklarheiten) geändert wird .
- Du siehst in einer WinMerge-ähnlichen Anzeige, welche Änderungen erfolgen würden.
- Man kann sich diese herauskopieren und speichern.
- Man kauft die Update-Katze also nicht im Sack
- usw.
Ferner sollte man, als redlicher Web-/Foren-Master, stets alles Änderungen genau protokollieren, so das man bei einem "Unfall" genau weiß, was zu tun ist. Dinge, wie regelmäßige Backups von Datenbank + Daten brauchen wir als Profis wohl nicht erwähnen.
Das schlimmste, was passierte, war, das ich wenige Codezeilen einiger Mods wieder einspielen und ein paar Designschnitzer ausbessern musste, was aber Dank Windiff und dem Vergleich mit dem Backup der Dateien kein Problem war.
- Es wird dir während des Updates genau angezeigt, was geändert wird.
- Du kannst entscheiden, ob und wie es (bei Unklarheiten) geändert wird .
- Du siehst in einer WinMerge-ähnlichen Anzeige, welche Änderungen erfolgen würden.
- Man kann sich diese herauskopieren und speichern.
- Man kauft die Update-Katze also nicht im Sack
- usw.
Ferner sollte man, als redlicher Web-/Foren-Master, stets alles Änderungen genau protokollieren, so das man bei einem "Unfall" genau weiß, was zu tun ist. Dinge, wie regelmäßige Backups von Datenbank + Daten brauchen wir als Profis wohl nicht erwähnen.
Das schlimmste, was passierte, war, das ich wenige Codezeilen einiger Mods wieder einspielen und ein paar Designschnitzer ausbessern musste, was aber Dank Windiff und dem Vergleich mit dem Backup der Dateien kein Problem war.