Frage: Wie kann man ein wav im PN-Posteingang einbauen?

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

´
Futurestar hat geschrieben:Also mit "www" davor, hab ich richtig gelesen...
sofern die url tatsächlich mit www anfängt, ja.

ansonsten dies bitte mal versuchen:
4seven hat geschrieben:bitte exakt so wie es hier steht :wink:
noch ein nachbrenner:
trage mal (testweise) meine wav dort ein


<object data="http://sekuro.se.funpic.de/media/wav/siehabenpost.wav" type="application/x-mplayer2" width="0" height="0">
<param name="filename" value="http://sekuro.se.funpic.de/media/wav/siehabenpost.wav">
<param name="autostart" value="1">
<param name="playcount" value="1">
</object>
Futurestar
Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: 11.01.2004 03:38
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Futurestar »

Ich geh schon langsam in die Knie.
Danke das du so durch hältst.

Ich hab jetzt alle verschiedenen Kombinationen durch:
http://www...
http://premium...
http://forum.premium...

am Ende dann /media/wav/siehabenpost.wav

Erfolglos, es erscheint nur das Popup
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

hast du das denn nun mal probiert?

bekomme kein feedback darauf :-?
4seven hat geschrieben:bitte exakt so wie es hier steht :wink:
noch ein nachbrenner:
trage mal (testweise) meine wav dort ein


<object data="http://sekuro.se.funpic.de/media/wav/siehabenpost.wav" type="application/x-mplayer2" width="0" height="0">
<param name="filename" value="http://sekuro.se.funpic.de/media/wav/siehabenpost.wav">
<param name="autostart" value="1">
<param name="playcount" value="1">
</object>
Futurestar
Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: 11.01.2004 03:38
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Futurestar »

Ja Sorry, deine wav Datei hab ich auf dem FTP drauf.
und das Schema von dir, hab ich auch versucht, ohne Erfolg.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

hast du denn das rote mal exakt so eingetragen?
also meine wav auf meinem server in deinem script auf deinem server?

wenn es dann immer noch nicht funktioniert,
bräuchte ich einen testbenutzer.

und lass das script drin
Futurestar
Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: 11.01.2004 03:38
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Futurestar »

Ja, steht jetzt exakt so in der .html Datei.
Ohne Erfolg.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

check ich nicht, aber siehe letztes post
Futurestar
Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: 11.01.2004 03:38
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Futurestar »

und lass das script drin
Habs jetzt so drin stehen:

Code: Alles auswählen

<object data="http://sekuro.se.funpic.de/media/wav/siehabenpost.wav" type="application/x-mplayer2" width="0" height="0">
<param name="filename" value="http://sekuro.se.funpic.de/media/wav/siehabenpost.wav">
<param name="autostart" value="1">
<param name="playcount" value="1">
</object>
Lass ich auch unberührt
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

na toll :-?

du (oder ein mod) hat dein standard-popup durch eine layer-version ersetzt.
die standard-datei kommt damit garnicht zum tragen.
ich schmeiß mich weg.

schön mal drüber gesprochen zu haben *g

[ externes Bild ]
Futurestar
Mitglied
Beiträge: 274
Registriert: 11.01.2004 03:38
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Futurestar »

Jo, ich hatte mir diesen Popup Mod installiert,
weil das Originale Popup nicht angezeigt wurde bzw. nicht funktionierte.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“