[MODx] v1.2.0 - kurze Zusammenfassung der Änderungen.

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

[MODx] v1.2.0 - kurze Zusammenfassung der Änderungen.

Beitrag von nickvergessen »

Es gibt eine neue MODx-Version!
Ankündigung auf phpBB.com: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 4&t=990535
Haupt-Änderung ist neben der Einführung von Link-Möglichkeiten (dazu später noch etwas), die Zusammenlegung der root/-Verzeichnisse und Auflösung von templates/ und languages/.
Was heißt das konkret?

Änderung in der Struktur
  • Nach MODx v1.0.1 sah das zip-Paket die folgt aus:
    • contrib/ (enthielt Update-Anleitungen und Add-Ons)
    • languages/ (enthielt .xml für zusätzliche Sprachen (de, ...))
      • root/ (enthielt Dateien für zusätzliche Sprachen)
      • de.xml (enthielt Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
    • root/ (enthielt alle Dateien, die Englischen Sprachdateien und Dateien für prosilver)
    • templates/ (enthielt .xml für zusätzliche Templates (subsilver2, ...))
      • root/ (enthielt Dateien für zusätzliche Templates)
      • subsilver2.xml (enthielt Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
    • install.xml (enthielt Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
    • license.txt
    • modx.prosilver.en.xsl (Style-Datei)
    in MODx v1.2.0 sieht das ganze nun so aus:
    • contrib/ (enthält Update-Anleitungen und Add-Ons)
    • root/ (enthält alle Dateien)
    • xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
      • de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
      • modx.prosilver.en.xsl (Style-Datei)
      • subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
    • install.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
    • license.txt
    Beim verschieben der .xml nicht vergessen überzählige ../ aus der Zeile zuentfernen

    Code: Alles auswählen

    <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="modx.prosilver.en.xsl"?>

Update der Anleitung
  • Um eine MODx-Anleitung zu aktualisieren, muss nur die alte modx.prosilver.en.xsl durch die neue modx.prosilver.en.xsl ersetzt werden und in der .xml die Zeile

    Code: Alles auswählen

    <mod xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://www.phpbb.com/mods/xml/modx-1.0.xsd">
    oder auch

    Code: Alles auswählen

    <mod xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://www.phpbb.com/mods/xml/modx-1.0.1.xsd">
    (je nach aktueller Version) durch

    Code: Alles auswählen

    <mod xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://www.phpbb.com/mods/xml/modx-1.2.0.xsd">
    ersetzt werden.

    Auch die Angabe der MOD-Version wurde vereinfacht.
    Wurde sie früher wie folgt angegeben:

    Code: Alles auswählen

        <mod-version>
          <major>0</major>
          <minor>3</minor>
          <revision>2</revision>
        </mod-version>
    so schreibt man in 1.2.0 nur noch

    Code: Alles auswählen

        <mod-version>0.3.2</mod-version>
    Dies gilt auch für die Ziel-phpBB-Version,
    aus

    Code: Alles auswählen

          <target-version>
            <target-primary>3.0.1</target-primary>
            <target-major allow="exact">3</target-major>
            <target-minor allow="exact">0</target-minor>
          </target-version>
    wurde

    Code: Alles auswählen

          <target-version>3.0.1</target-version>
    Und Syncron noch für die Version in der History

    Code: Alles auswählen

            <rev-version>
              <major>0</major>
              <minor>3</minor>
              <revision>2</revision>
            </rev-version>

    Code: Alles auswählen

          <rev-version>0.3.2</rev-version>
    Für die SQL-Codes

    Code: Alles auswählen

    <sql></sql>
    gibt es nun auch noch das Attribut dbms="".
    Es kann verwendet werden, wenn für einen bestimmten Datenbank-Type eine Abfrage anders lautet. Bsp:

    Code: Alles auswählen

    <sql dbms="mysql4"></sql>
    Dabei stehen alle von phpBB3 unterstützten Datenbanken zur Verfügung:
    mysql, mysql_40, mysql_41, mysqli, mysql4, mssaccess, oracle, postgres, db2, firebird, sqlite, sql-parser
Links setzen
  • Nun können auch Links zu den anderen Anleitungen eingetragen werden.
    Der Code sieht in etwa so aus:

    Code: Alles auswählen

        <link-group>
          <link type="parent" lang="en-gb" href="install.xml">Manual</link>
          <link type="parent" lang="de" href="install.xml">Installations-Anleitung</link>
          <link type="dependency" lang="en-gb" href="http://www.phpbb.com/mods/">You need MODx v1.0 or v1.0.1 installed</link>
          <link type="language" lang="de" href="de.xml">Anleitung für das deutsche Sprachpaket</link>
          <link type="template" lang="de" href="subsilver2.xml">Anleitung für das Style subsilver2</link>
          <link type="template" lang="en-gb" href="subsilver2.xml">Manual for subsilver2 Style</link>
        </link-group>
    Der Text kann natürlich varieren.
    einzufügen ist das ganze nach

    Code: Alles auswählen

        </installation>
    Es gibt dabei 4 Link-Typen
    • type="dependency" - MODs die Für die MOD benötigt werden
    • type="language" - Sprachpaket-Anleitung
    • type="parent" - Link zur Ursprungsanleitung (install.xml oder update.xml)
    • type="template" - Style-Anleitung
    Die Links werden dann zwischen den "Mitgelieferten Dateien" udn dem "Haftungs-Ausschluss" angezeigt:
    Demo-Bild
Eine komplette Liste aller Elemente mit Erklärung (englisch) gibts auf phpBB.com:
http://www.phpbb.com/mods/modx/spec/

Für contrib/ gibt es keine klare Strukturvorgabe von phpBB.com.
  • Um den Benutzern aber ein einheitliches Bild zu bieten und Updates zu erleichter, würde ich vorschlagen, das ganze in die Versionen aufzuteilen und dann wie ein einzelnes Paket zu behandeln.
    also beispielsweise:
    • contrib/ (enthält Update-Anleitungen und Add-Ons)
      • update_1_0_1_to_1_2_0/
        • xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
          • de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
          • subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
        • update.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
      • update_1_0_0_to_1_0_1/
        • xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
          • de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
          • subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
        • update.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
      • Addon_links/
        • Add-On1/
          • xml/ (enthält alle Anleitungen für wieter Sprachen und Styles)
            • de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
            • subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
          • install.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
root/ ist ja nicht nötig, da alle zu kopierenden Dateien im normalen root/ zu finden sind.

Vorschläge oder Kritik zu der Sache mit dem contrib/ Verzeichnis?

Weiter Infos: http://www.phpbb.com/mods/modx/
FAQ zu MODx: http://www.phpbb.com/mods/modx/faq/
Ankündigung auf phpBB.com: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 4&t=990535

Beitrag v1.7: xml/
Beitrag v1.6: andere Versionen wurden auch geändert.
<sql> wurde auch geändert
Beitrag v1.5: <mod-version>-Änderung für die Anleitung
Zuletzt geändert von nickvergessen am 03.12.2008 23:46, insgesamt 8-mal geändert.
kein Support per PN
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Das mit den Links ist schonmal eine feine Sache, dadurch wird das ganz etwas entwirrt
und man muss nicht ständig per Drag n Drop wechseln :)

Btw. sind auch die Mods betroffen,
die vor der Änderung bei phpbb.com eingereicht wurden?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Die bisher eingereichten MODs die auf MODX 1.2.0 eingereicht wurden, werden auf die aktualisierte MODX 1.2.0 umgehoben:
Please note the MOD Team will replace the old XSL with this one in any MODX 1.2.0 MODs currently in the queue unless instructed otherwise by the MOD author.
Alte MODs mit MODX 1.0.0 oder 1.0.1 werden nicht geändert und verbleiben in der MOD DB.


Weitere Antworten zu diesem Thema bitte nur in Bezug auf die Diskussion zum contrib/ Ordner Vorschlag.
Vorschläge oder Kritik zu der Sache mit dem contrib/ Verzeichnis?
Alle anderen Beiträge werden vernichtet ;-)
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: [MODx] v1.2.0 - kurze Zusammenfassung der Änderungen.

Beitrag von nickvergessen »

Hatte wohl auch nicht alles bemerkt, kleines Update:
nickvergessen hat geschrieben:Update der Anleitung
  • Auch die Angabe der MOD-Version wurde vereinfacht.
    Wurde sie früher wie folgt angegeben:

    Code: Alles auswählen

        <mod-version>
          <major>0</major>
          <minor>3</minor>
          <revision>2</revision>
        </mod-version>
    so schreibt man in 1.2.0 nur noch

    Code: Alles auswählen

        <mod-version>0.3.2</mod-version>
    Dies gilt auch für die Ziel-phpBB-Version,
    aus

    Code: Alles auswählen

          <target-version>
            <target-primary>3.0.1</target-primary>
            <target-major allow="exact">3</target-major>
            <target-minor allow="exact">0</target-minor>
          </target-version>
    wurde

    Code: Alles auswählen

          <target-version>3.0.1</target-version>
    Und Syncron noch für die Version in der History

    Code: Alles auswählen

            <rev-version>
              <major>0</major>
              <minor>3</minor>
              <revision>2</revision>
            </rev-version>

    Code: Alles auswählen

          <rev-version>0.3.2</rev-version>
    Für die SQL-Codes

    Code: Alles auswählen

    <sql></sql>
    gibt es nun auch noch das Attribut dbms="".
    Es kann verwendet werden, wenn für einen bestimmten Datenbank-Type eine Abfrage anders lautet. Bsp:

    Code: Alles auswählen

    <sql dbms="mysql4"></sql>
    Dabei stehen alle von phpBB3 unterstützten Datenbanken zur Verfügung:
    mysql, mysql_40, mysql_41, mysqli, mysql4, mssaccess, oracle, postgres, db2, firebird, sqlite, sql-parser
kein Support per PN
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Saint »

Die Idee das contrib/ Verzeichnis so zu nutzen finde ich gut.
Add-ons würde ich noch einmal in gesonderte Verzeichnisse Verzeichnisse unterhalb addon/ packen, sollte man mehrere anbieten.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Guter Vorschlag, habs dahingehend erweitert.
Sollte ein Add-On ein Update haben, haben wir halt ein contrib/ wieder drin...
kein Support per PN
Benutzeravatar
Saint
Mitglied
Beiträge: 1166
Registriert: 09.04.2004 14:06
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: [MODx] v1.2.0 - kurze Zusammenfassung der Änderungen.

Beitrag von Saint »

nickvergessen hat geschrieben:in MODx v1.2.0 sieht das ganze nun so aus:
  • contrib/ (enthält Update-Anleitungen und Add-Ons)
  • root/ (enthält alle Dateien)
  • de.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die deutsche Sprache)
  • install.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für die englische Sprache, das Style prosilver und neutrale Dateien.)
  • license.txt
  • modx.prosilver.en.xsl (Style-Datei)
  • subsilver2.xml (enthält Datei-Änderungen und Kopier-Hinweise für subsilver2)
Auch wenn es nur um das contrib/ Verzeichnis gehen soll, hätte ich hier noch ein paar Anmerkungen, womit man das Paket meiner Meinung nach noch ein wenig übersichtlicher gestalten könnte.
Anhand dieses Absatzes:
http://www.phpbb.com/mods/policies/3.0.php#mod_packaging hat geschrieben:Additional required instructions should be placed in the root directory or in directory called named xml/

It's also allowed to place the XSL in the contrib or xml directory.
Ich würde vorschlagen dieses zusätzliche Verzeichnis anzulegen:
  • xml/
Dort hinein die
- modx.prosilver.en.xsl
- und sämtliche Anleitungen für die verschiedenen Sprachen, und zusätzliche Styles.

Das würde auf jeden Fall das root/ Verzeichnis entlasten und weniger zumüllen. Man stelle sich vor ein Mod unterstützt 10 Sprachen...

Ansonsten das contrib/ Verzeichnis so nutzen, wie bereits besprochen - für Updateanleitungen und Add-ons.

Was meint ihr? Ich glaube das würde die Sache ein bisschen übersichtlicher machen.

Alternativ auf jeden Fall die modx.prosilver.en.xsl ins contrib/
mavrick3
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 07.07.2007 12:04
Wohnort: Schweiz

Beitrag von mavrick3 »

auf phpBB.com kann ich nur Quickstart Dateien (2 Stk.) Downloaden...

Hat mir jemand nen' Link wo man alles downloaden kann?
mavrick since: 7.7.07
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Mehr als die Quickstart Dateien und ein Sample MODX File gibt es auch nicht.

http://www.phpbb.com/mods/modx/

Weitere nicht zu der Diskussion passenden Beiträge werden gelöscht.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Hab dann mal den Post auf das Verzeichnis xml/ geändert.
kein Support per PN
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“