gefährliche Sicherheitslücke in phpBB2.0.0
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: 12.11.2001 01:00
gefährliche Sicherheitslücke in phpBB2.0.0
Zur Info:
phpBB Forum Bug in 'admin_ug_auth.php' Lets Remote Authenticated Users Gain Administrative Privileges on the Forum
SecurityTracker Alert ID: 1005495
CVE Reference: GENERIC-MAP-NOMATCH (Links to External Site)
Date: Oct 29 2002
Impact: Modification of system information, User access via network
Fix Available: Yes Exploit Included: Yes Vendor Confirmed: Yes
Version(s): 2.0.0
Description: A vulnerability was reported in phpBB version 2.0.0. A remote authenticated user can gain administrative privileges on the forum.
It is reported that any remote authenticated user can POST to the admin_ug_auth.php script (which is used to set permissions). According to the report, administrative privileges are required to view the page, but the script accepts POST data without checking the user's privileges.
A demonstration exploit method is provided in the Source Message.
Impact: A remote authenticated user can set privileges and gain administrative privileges on the system.
Solution: It is reported that phpBB versions above 2.0.0 are not vulnerable. New versions are available at:
http://www.phpbb.com/downloads.php
Gruß, Erwinchen
phpBB Forum Bug in 'admin_ug_auth.php' Lets Remote Authenticated Users Gain Administrative Privileges on the Forum
SecurityTracker Alert ID: 1005495
CVE Reference: GENERIC-MAP-NOMATCH (Links to External Site)
Date: Oct 29 2002
Impact: Modification of system information, User access via network
Fix Available: Yes Exploit Included: Yes Vendor Confirmed: Yes
Version(s): 2.0.0
Description: A vulnerability was reported in phpBB version 2.0.0. A remote authenticated user can gain administrative privileges on the forum.
It is reported that any remote authenticated user can POST to the admin_ug_auth.php script (which is used to set permissions). According to the report, administrative privileges are required to view the page, but the script accepts POST data without checking the user's privileges.
A demonstration exploit method is provided in the Source Message.
Impact: A remote authenticated user can set privileges and gain administrative privileges on the system.
Solution: It is reported that phpBB versions above 2.0.0 are not vulnerable. New versions are available at:
http://www.phpbb.com/downloads.php
Gruß, Erwinchen
Zuletzt geändert von Erwinchen666 am 02.11.2002 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: 12.11.2001 01:00
Für alle, die möglicherweise betroffen sind und den Ernst der Lage nicht erkannt haben...
Ihr solltet Euer Forum unbedingt updaten, wenn Ihr Version 2.0.0 oder eine auf 2.0.0 basierende, die nicht entsprechenden Updates erfahren hat, z.B. weil zu sehr "überhacked", verwendet.
Diese Sicherheitslücke sollte nicht unterschätzt werden.
Ihr solltet Euer Forum unbedingt updaten, wenn Ihr Version 2.0.0 oder eine auf 2.0.0 basierende, die nicht entsprechenden Updates erfahren hat, z.B. weil zu sehr "überhacked", verwendet.
Diese Sicherheitslücke sollte nicht unterschätzt werden.
Ok, wenn ich update, gehen dann meine einstellungen in den Templates verloren? ich hab da soviel rumgearbeitet, außerdem hab ich verscheidene Dinge eingebunden wie die Image Gallery von www.4homepages.de.
Bleibt das erhalten?
Wo finde Ich denn mal mehr info zu den Updates, was die alles verändern.
Bleibt das erhalten?
Wo finde Ich denn mal mehr info zu den Updates, was die alles verändern.
..deine Templateeinstellungen gehen nicht verloren.
Wenn der Versionsunterschied zwischen dem alten und dann dem neuen Forum etwas grösser ist (z.B. 2.0 => 2.0.3) dann haben sich einige Templateangaben geändert, die aber in ein paar Minuten korrigiert sind. Auch die image gallery sollte davon ned betroffen sein.
Wenn der Versionsunterschied zwischen dem alten und dann dem neuen Forum etwas grösser ist (z.B. 2.0 => 2.0.3) dann haben sich einige Templateangaben geändert, die aber in ein paar Minuten korrigiert sind. Auch die image gallery sollte davon ned betroffen sein.
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
naja - aber auch die aktuelle version ist nicht frei von möglichen exploits:
cross-site-scripting in search.php (bis 2.0.3)
scripting vulnerability in html-tags (bis 2.0.3)
xss bug in viewtopic (bis 2.0.3)
man kann da nur hoffen, dass die phpBB-group bald mal wieder ein update bringt...
cross-site-scripting in search.php (bis 2.0.3)
scripting vulnerability in html-tags (bis 2.0.3)
xss bug in viewtopic (bis 2.0.3)
man kann da nur hoffen, dass die phpBB-group bald mal wieder ein update bringt...